Grundsätzlich:
- möglichst staub- und windfreier Ort
- Kameraöffnung immer nach unten halten
- "neues" Objektiv aus der Tasche holen und ...
- hinteren Objektivdeckel des "neuen" Objektivs entfernen und ...
- "altes" Objektiv abschrauben und ...
- "neues" Objektiv andocken und ...
- hinteres Objektivdeckel auf altes Objektiv schrauben, in der Tasche verstauen.
Zu ...
Königsmethode (meistens): meine Assistentin, die mich umbringt, wenn sie das liest, weil sie meine Frau und damit eigentlich die Chefin ist, hält immer das Objektiv, das ich in ihrer Hand platziere, und trägt mit keinerlei Eigeninitiative zum Prozess bei. Sie muss an Stelle der "..." bis zu zwei Objektive (je ein Objektiv pro Hand) "greifen", "halten" oder "loslassen".
Workaround (selten): es gibt eine sichere Ablage, zum Beispiel eine Fensterbank in Museum. Dann bedeutet "..." dass ich die Objektive auf der Fensterbank ablege
Vollhonkmethode (kommt vor): dies hat mit der 1"-Kamera und mit den winzigen Objektiven 1A funktioniert. Mit Tamron 35-150 und Sony 12-24 GM ist die Methode etwas zweifelhaft: ich jongliere beide Objektive und die Kamera gleichzeitig mit den Händen und tausche die Objektive.... Es KANN klappen, muss aber nicht. Was genau unter "..." passiert ist schwer zu beschreiben - aber es ist abenteuerlich.
- möglichst staub- und windfreier Ort
- Kameraöffnung immer nach unten halten
- "neues" Objektiv aus der Tasche holen und ...
- hinteren Objektivdeckel des "neuen" Objektivs entfernen und ...
- "altes" Objektiv abschrauben und ...
- "neues" Objektiv andocken und ...
- hinteres Objektivdeckel auf altes Objektiv schrauben, in der Tasche verstauen.
Zu ...
Königsmethode (meistens): meine Assistentin, die mich umbringt, wenn sie das liest, weil sie meine Frau und damit eigentlich die Chefin ist, hält immer das Objektiv, das ich in ihrer Hand platziere, und trägt mit keinerlei Eigeninitiative zum Prozess bei. Sie muss an Stelle der "..." bis zu zwei Objektive (je ein Objektiv pro Hand) "greifen", "halten" oder "loslassen".
Workaround (selten): es gibt eine sichere Ablage, zum Beispiel eine Fensterbank in Museum. Dann bedeutet "..." dass ich die Objektive auf der Fensterbank ablege
Vollhonkmethode (kommt vor): dies hat mit der 1"-Kamera und mit den winzigen Objektiven 1A funktioniert. Mit Tamron 35-150 und Sony 12-24 GM ist die Methode etwas zweifelhaft: ich jongliere beide Objektive und die Kamera gleichzeitig mit den Händen und tausche die Objektive.... Es KANN klappen, muss aber nicht. Was genau unter "..." passiert ist schwer zu beschreiben - aber es ist abenteuerlich.