• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv - lichtstarkes WW für APS-H

Der Verkäufer in der Bucht ist nicht von seinen 250 Euro für das genannte Objektiv mit verkratzter Frontlinse gewichen.
Und das, obwohl sogar noch die Sonnenblende gefehlt hat.

Ich habe ihm klar mitgeteilt, daß er genau um die Sachlage wissen dürfte ... und ihm viel Vergnügen beim Suchen eines Dummen gewünscht welcher dafür 250 Euro zahlt.

Ich hab schon wieder das nächste SIGMA 17-35 DG in Beobachtung.
 
wenn die Lichtstärke nicht sooooo wichtig ist und du trotzdem ordentlich Weitwinkel möctest ...

Sigma EX 12-24 DG HSM in der Version I

hatte ich an der EOS 1D III gerne mal oben und hat sehr viel Spaß gemacht :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Manfred,
die Lichtstärke ist mir schon ziemlich wichtig.
Also schlechter als f 4,0 sollte die in keinem Bereich sein.

ok, EF 17-40 1:4 L ... nutze ich jetzt als mein Weitwinkel :)

nicht ganz so extrem aber auch an aps-h noch ausreichend (für mich zumindest)

mittlerweile wirklich sehr preiswert zu haben, ein L und eben ein echtes KB-Objektiv
 
Ich hab im Netz mal gestöbert, was so in anderen Foren geschrieben wurde zum Thema UWW an APS-H

Sigma 20mm 1.8 - KB
Rokinon (Samyang) 14mm f/2.8 - KB, manueller Fokus..

Tokina 11-16 - tape the zoom ring up at 13 or 13.5 mm..
Tokina 12-24 - vignettes about 15mm or so..
Sigma 10-20 f/3.5 - KB, keine Vignettierung
Tokina 16-28 f/2.8 - KB, keine Vignettierung


Links:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1064492
https://www.dpreview.com/forums/post/34036001

Im Hinterkopf fragte ich mich gerade, ob nicht eine Kombination aus 5DI (~300Eur) und Sigma 20 1.8 (~250Eur) alle Zusammenstellungen um Längen schlägt :). Ja, zwei drei Euro mehr..
 
Ich hab im Netz mal gestöbert, was so in anderen Foren geschrieben wurde zum Thema UWW an APS-H

Sigma 20mm 1.8 - KB
Rokinon (Samyang) 14mm f/2.8 - KB, manueller Fokus..

Tokina 11-16 - tape the zoom ring up at 13 or 13.5 mm..
Tokina 12-24 - vignettes about 15mm or so..
Sigma 10-20 f/3.5 - KB, keine Vignettierung
Tokina 16-28 f/2.8 - KB, keine Vignettierung


Links:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1064492
https://www.dpreview.com/forums/post/34036001

Im Hinterkopf fragte ich mich gerade, ob nicht eine Kombination aus 5DI (~300Eur) und Sigma 20 1.8 (~250Eur) alle Zusammenstellungen um Längen schlägt :). Ja, zwei drei Euro mehr..

Hallo,

zum Tokina DX 2,8/11-16 habe ich ja meine Erfahrung beigetragen.
Aber beim Sigma DC 3,5/10-20 habe ich so meine Zweifel, dass es über einen Bereich von 10-20 mm KB Ausleuchtet.
Das Tokina schaffte es bei 16 mm Endbrennweite.
Aber eher nicht brauchbar.

Gruß
Waldo
 
@waldo
Ja, einerseits hast Du recht, andererseits wollte ich auch keine eigene Meinung kundtun, sondern zusammenfassen, was ich auf anderen Seiten bezüglich Crop-WW-Linse-ab-wann-nutzbar gefunden habe. Hab ich wohl auch so formuliert. Dabei ist es mir eben passiert, dass ich diese Linse nicht gecheckt habe.
 
Soo ... ich hab mir jetzt über Ebay-Kleinanzeigen nach Euerer Empfehlung das
SIGMA 17-35 f2,8-4,0 der ALTEN Generation (mit 82mm Filtergewinde)
besorgt.

Hingelegt hab ich dafür 80 Euro ... (der Verkäufer wollte ursprünglich 120 Euro).

Ich wurde beim Verkauf darauf hingewiesen, daß der AF zwar an einer analogen EOS 3 funktioniert ... aber möglicher Weise an einer modernen DSLR nicht geht.
Halb so wild, dachte ich ...

Und tatsächlich ... der AF macht an egal welcher DSLR die ich habe keinen Mukser.
Selbt an der sehr alten EOS D30 ... nichts geht.

Was mir dabei auch aufgefallen ist ... daß der AF-Ring in manueller Stellung sehr leichtgängig ist. Der lässt sich fast durch die eigene Schwerkraft bewegen ...
Ist das normal ?

Von daher jetzt meine Frage in die Runde ...
Kann man dieses Glas tatsächlich an einer DSLR nicht im AF betreiben ?
Und ist der lockere Fokus-Ring normal ?
 
Zuletzt bearbeitet:
(c) Ich habe Verständnis, wenn Jemand Geld sparen will - aber.. Ruskin, Gesetz der Wirtschaft.
So leids mir tut, aber da ich zitiere meinen Eintrag. Wer billig kauft, kauft doppelt. Mit ner Suche hätte man nachlesen können, dass es kein seltenes Problem ist.. (siehe zB Hier). Was nun? Zerlegen? Reparieren? Externe Reparatur übersteigt mit Sicherheit den Kaufpreis. Hast Du ne Karenzzeit ausgemacht, in der Du das Objektiv zurücksenden kannst? Scheinbar nicht. Genau davor wollte ich warnen.
 
Ich habe damit gerechnet, daß der AF nicht funktioniert.
Notfalls fokusiere ich eben manuell ... das hab ich ja die ganzen Jahre bei JEDER Brennweite sowieso nur so gemacht.

Und auch das Problem eines gebrochenen Flexkabels kenne ich ...
Ich kenne auch jemanden der mir das wahrscheinlich reparieren kann.

Ich wollte einfach nur heraus finden, ob es tatsächlich am Flexkabel liegt ... oder ob dieses Glas generelle ein AF-Problem hat.
Und ob das mit dem sehr leichtgängigen Fokusring im MF normal ist.

Insofern habe/werde ich nicht doppelt kaufen, sondern hab einfach ein Schnäppchen mit Nachbesserungs-Bedarf ergattert.
Reparatur nicht unbedingt notwendig, aber irgendwann wünschenswert.

Ach ja ... Blendensteuerung funktioniert einwandfrei.
Ich hab mit verschiedenen Blenden in AV probiert ... exakt das selbe Ergebnis bei entsprechend verschiedenen Zeiten.

Ich hab zu dem verlinkten Beispiel übrigens grad mal meine Antwort geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der AF an einer analogen EOS funktioniert hat und dann bei dir an den digitalen nicht ist Quatsch, wenn dann gäbe es Probleme mit der Blendensteuerung. Da scheint eher der AF-Motor hinüber zu sein und das war er mit großer Wahrscheinlichkeit schon beim Verkäufer.
 
Das der AF an einer analogen EOS funktioniert hat und dann bei dir an den digitalen nicht ist Quatsch, wenn dann gäbe es Probleme mit der Blendensteuerung. Da scheint eher der AF-Motor hinüber zu sein und das war er mit großer Wahrscheinlichkeit schon beim Verkäufer.

Und somit war das ein wissentlicher, versteckter Fehler und der Verkäufer muss dafür gerade stehen. Macht er es nicht, ist es Lehrgeld, da die Streitsumme kaum einen berührt, ...außer man hat Käuferschutz (PayPal, ...).

Man kann es drehen wie man will, ...der Ruskin war schon nicht blöde. ;)
 
Ob Du es glauben möchtest oder nicht ... JA ... ich habe per PayPal bezahlt.
Insofern kann ich das Objektiv also zurück geben, da es sich um einen offensichtlich vorhandenen aber nicht explizit genannten Schaden handelt.
Mal sehen wie der Verkäufer darauf reagiert.
 
Hallo,

Sigma verbaut in einfachen Objektiven schon mal einen Gummiring im AF Antrieb
Der kann gerissen sein.
Kannst du beim fokussieren den Motor hören?
Wenn ja, dann könnte der Gummiring defekt sein.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten