• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv - lichtstarkes WW für APS-H

Nein ... ich höre gar nix ... kein einziges Geräusch.
Das Objektiv bleibt komplett stumm.

Und wenn das nur bei "billigen" Sigma Gläsern so ist ... dann brauch ich mir hier ja keine Gedanken zu machen.
Denn das Glas hier gehört ja nicht zu dieser Klasse.

Das Problem mit dem sehr leichtgängigen Fokusring tritt auch - logischer weise - nur im MF auf.
Wenn ich auf AF schalte ist der Fokusring von Hand kaum zu verdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF-Motor treibt bei diesem Objektiv den Fokus über Zahnräder an.
Das der Fokusring in MF so sehr leicht geht ist auch nicht normal. Ich habe es bei meinem Objektiv grad mal probiert, da ist ein Widerstand zu spüren aber etwas weniger als zB. beim Sigma 24-70 HSM oder 24-105 Art.
Gib es besser zurück, du findest sicher ein funktionierendes Objektiv.
 
Ich stehe gerade mit dem Verkäufer in Kontakt.
Ich habe Ihm mitgeteilt, daß ich die Rückgabe davon abhängig machen werde, was eine Reparatur kostet.
Unter 50 Euro kann ich es selbst verschmerzen.
Bei über 50 Euro bekommt er das Teil wieder zurück ...
Deshalb ... immer schön per PayPal zahlen ...

Bzgl. MF-Ring ... der geht bei mir in etwa so leicht wie ein solcher von einem billig Objektiv.
Ich hab es mal grad mit der Canon 50mm 1,8 Plastik-Scherbe inkl. Wackel-Passung verglichen ... so leicht in etwa lässt sich der Fokus-Ring derzeit bedienen.
Sogar noch einen Ticken leichter. Also so gut wie kein Wiederstand vorhanden.
Meine ganzen anderen Sigma-Gläser haben da deutlich mehr Wiederstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimmt was nicht, so leicht darf sich der Ring nicht bewegen lassen.
 
Den Fokus kannst du aber per MF verstellen?:confused:
Ja ... kann ich.
Nur eben sehr sehr leicht.

Ich habe keine Lust mehr mich hier rum zu ärgern.
Ich habe den Verkäufer um Rücküberweisung per PayPal im Rahmen des Käuferschutz aufgefordert.
Dann kriegt er die Scherbe zurück.

Andere Mütter haben in der Bucht auch schöne Töchter vom gleichen Stamm ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ... kann ich. Nur eben sehr sehr leicht.

Das finde ich jetzt nicht wirklich ungewöhnlich.
Bai meinem früheren Tamron 17.35/2.8-4 war das genauso.
Die Gruppe, die für den Fokus zuständig ist, muss bei UWWs halt
nur sehr wenig bewegt werden. Wenn dann zusätzlich der Fokusring
noch einen ordentlichen Drehwinkel abdeckt (also pro gedrehtem
Winkelgrad fast keine Fokusbewegung erzeugen muss), dann gehts
halt leicht.
 
Davon mach ich die Rückgabe jetzt auch nicht unbedingt abhängig.
Denn wenn der AF funktioniert, dann ist mir der MF eigentlich wurscht.
Aber solange ich auf den MF angewiesen bin, sollte der sich auch nicht so gut wie selbst verstellen, wenn man nur mal ganz leicht mit dem Finger dran kommt.

Ich habe eher die Befürchtung, daß die Reparatur mit 50 Euro nicht zu machen ist ... davon abgesehen, daß es dann nicht klar ist, ob nicht auch noch der AF-Motor kaputt ist.
Mal sehen was unser lieber Rainer (NightShot) dazu sagt ...

Von daher ... zurück das Teil ...
 
Wie fast befürchtet stellt sich der Verkäufer stur.
Angeblich hat das Objektiv an seiner EOS 3 einwandfrei funtkioniert ...

Und er hat sich in seiner un-fachmännischen Weise (weil er sich einfach nicht auskennt) selbst verraten, indem er geschrieben hat, daß das Objektiv an einer EOS 5D keinerlei Probleme mit der Blendensteuerung, sondern nur mit dem AF machte.

Angeblich hat irgend ein dummer Verkäufer Ihm gesagt, daß das Objektiv funktioniert und es nur eine Kompatibilitäts-Sache ist.
Wohl auch deshalb, weil er dem Kerl somit erfolgreich ein neues Glas aufs Auge gedrückt hat.
Und das glaubt er jetzt ... und behauptet somit das Glas wäre in Ordnung.

Jetzt kümmert sich PayPal darum ... max. 10 Tage und ich hab mein Geld wieder.

Übrigens hab ich soeben in der Bucht genau das selbe Objektiv gefunden ... und den Verkäufer nach der Funktion gefragt.
An einer EOS 5D ... einwandfrei inkl. AF.

Ich hab dem Verkäufer mal geraten hier mitzulesen ... vielleicht wird er so eines besseren belehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Käuferschutz habe ich über PayPal - wie beschrieben - bereits eingeschaltet.
Keine Ahnung ob man direkt auf Ebay auch einen Fall für Käufe eröffnen kann, die nicht direkt bei Ebay gekauft wurden.
Der Kauf lief - wie bereits geschrieben - über Ebay-Kleinanzeigen.

Aber wie gesagt ... ich sehe der Sache gelassen entgegen.
Der Verkäufer hat heute eine Anfrage an SIGMA geschickt ... und gefragt ob das Objektiv (Baujahr 2001) mit DSLR kompatibel ist.
Von der Antwort macht er es jetzt abhängig, ob er mir freiwillig das Geld zurück überweist oder nicht.

Ich gehe mal davon aus, daß er von SIGMA ein klares "JA ... ist kompatibel" bekommt. Und vielleicht eine Erklärung, daß es an einem defekten Flex-Kabel liegen könnte.

Ist jetzt nur die Frage wie lange SIGMA da für die Antwort braucht.
Wenn die länger als 9 Tage ab heute brauchen, dann hat sich die Sache sowieso zu meinem Gunsten erledigt.

SOO ... die Antwort von SIGMA ist da ..... und es ist nach deren Vermutung ein kaputter AF-Motor (oder Flex-Kabel).
Manchmal brauchen die liegen Verkäufer halt erst eine offizielle Bestätigung .....
Glas geht somit zurück ... und ich krieg mein Geld wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten