Markus1474
		
		Themenersteller
		
	
		Hallo, hoffe ich bin hier richtig.
Habe mir günstig bei ebay ein sigma 17-35mm geschossen wo der autofokus kaputt sein soll. Wollte es jetzt auseinander nehmen und mal sehen woran es liegt.
Meine Frage: gibt es irgendwelche Besonderheiten die ich beachten muss?
Habe Erfahrung im reparieren ( z.b. Canon FD 50mm1,8 Blende reparieren oder canon ef 28-105mm Flachbandkabel tauschen und etliche canon auseinandergenommen zum saubermachen innen )
)
Falls der HSM Motor hin ist, wo bekommt man so ein Ersatzteil?
Danke erstmal, bin auf eure Antworten gespannt.....
Markus
				
			Habe mir günstig bei ebay ein sigma 17-35mm geschossen wo der autofokus kaputt sein soll. Wollte es jetzt auseinander nehmen und mal sehen woran es liegt.
Meine Frage: gibt es irgendwelche Besonderheiten die ich beachten muss?
Habe Erfahrung im reparieren ( z.b. Canon FD 50mm1,8 Blende reparieren oder canon ef 28-105mm Flachbandkabel tauschen und etliche canon auseinandergenommen zum saubermachen innen
 )
)Falls der HSM Motor hin ist, wo bekommt man so ein Ersatzteil?
Danke erstmal, bin auf eure Antworten gespannt.....
Markus

 ! Man sollte also schon etwas Erfahrung haben, um einen solchen Kameraden wieder zum Leben zu erwecken, insbesondere wenn man das PCB herausnehmen und nachher so einlöten will, dass es wieder funktioniert.
! Man sollte also schon etwas Erfahrung haben, um einen solchen Kameraden wieder zum Leben zu erwecken, insbesondere wenn man das PCB herausnehmen und nachher so einlöten will, dass es wieder funktioniert. 
			 
			 . Wo ist es denn gebrochen? Vielleicht kann man Flachbandkabel von alten DVD-Laufwerken o.ä. nehmen, aber dazu muss noch die Möglichkeit zum Anlöten gegeben sein.
. Wo ist es denn gebrochen? Vielleicht kann man Flachbandkabel von alten DVD-Laufwerken o.ä. nehmen, aber dazu muss noch die Möglichkeit zum Anlöten gegeben sein.
 . Die Meinungen gehen ja bei dem Objektiv ziemlich auseinander (siehe z.B. fredmiranda), aber das Exemplar hier scheint echt gut zu sein! Hab leider keine Vollformat-Cam, da wäre es ja ein UWW. Ich überlege trotzdem, es zu behalten, da langfristig evtl. noch die Anschaffung einer VF-Kamera angedacht ist und ich dann schon ein UWW zum "Spottpreis" hätte
. Die Meinungen gehen ja bei dem Objektiv ziemlich auseinander (siehe z.B. fredmiranda), aber das Exemplar hier scheint echt gut zu sein! Hab leider keine Vollformat-Cam, da wäre es ja ein UWW. Ich überlege trotzdem, es zu behalten, da langfristig evtl. noch die Anschaffung einer VF-Kamera angedacht ist und ich dann schon ein UWW zum "Spottpreis" hätte