kvs
Themenersteller
Moin,
habe mein 70-300 L justieren lassen und siehe da, es ist ein deutlicher Unterschied zu vorher
Meine Frage ist nun, was genau macht man da bei dieser ominösen Justage? Gibt es einen Referenzwert pro Brennweite, sprich setzt man bei Canon das Objektiv irgendwo ein und schraubt an Einstellschrauben bis es jeweils scharf ist? Gibt es überhaupt Einstellschräubchen oder ist es eine reine Software-Anpassung? Kann mir das jemand mal irgendwie näherbringen was die Jungs da machen und warum Canon es nicht von der Fabrik aus macht? Ich meine die Teile kosten ja ein paar Teuros...
habe mein 70-300 L justieren lassen und siehe da, es ist ein deutlicher Unterschied zu vorher

Meine Frage ist nun, was genau macht man da bei dieser ominösen Justage? Gibt es einen Referenzwert pro Brennweite, sprich setzt man bei Canon das Objektiv irgendwo ein und schraubt an Einstellschrauben bis es jeweils scharf ist? Gibt es überhaupt Einstellschräubchen oder ist es eine reine Software-Anpassung? Kann mir das jemand mal irgendwie näherbringen was die Jungs da machen und warum Canon es nicht von der Fabrik aus macht? Ich meine die Teile kosten ja ein paar Teuros...
