• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv justieren - was passiert da?

kvs

Themenersteller
Moin,

habe mein 70-300 L justieren lassen und siehe da, es ist ein deutlicher Unterschied zu vorher :top:

Meine Frage ist nun, was genau macht man da bei dieser ominösen Justage? Gibt es einen Referenzwert pro Brennweite, sprich setzt man bei Canon das Objektiv irgendwo ein und schraubt an Einstellschrauben bis es jeweils scharf ist? Gibt es überhaupt Einstellschräubchen oder ist es eine reine Software-Anpassung? Kann mir das jemand mal irgendwie näherbringen was die Jungs da machen und warum Canon es nicht von der Fabrik aus macht? Ich meine die Teile kosten ja ein paar Teuros... :confused:
 
So schreibt Tamron auf die Frage:
Kann die Schärfentiefe meines Objektives nachjustiert werden?

Die Schärfentiefe ist eine optisch bedingte Eigenschaft eines Objektivs und kann nicht verändert oder justiert werden.

Sie hängt ausschließlich von Brennweite, Blende, Motivabstand und dem bildformatabhängigen zulässigen Unschärfekreis ab.

Bitte beachten Sie, daß diese Eigenschaft als pysikalische Gesetzmäßigkeit von Objektivherstellern generell nicht beeinflußt werden kann.
 
Und was hat jetzt die Aussage von Tamron zur Schärfentiefe mit der Frage des TO zu tun?

Schönen Gruß
Karl
 
Danke Al... :top: Ist wohl doch a bisl a Mysterium, ich werde mal beim Händler fragen ob ich denn mal zuschauen darf :)

Peggy :lol:
 
ich werde mal beim Händler fragen ob ich denn mal zuschauen darf :)

Wobei willst Du dem Händler zuschauen? Beim Einschicken des Objektivs? Die Justage macht kein Händler selbst. Das passiert entweder beim Hersteller oder bei einem durch ihn authorisierten Servicebetrieb.
 
Mein Händler ist ein authorisierter Servicebetrieb :top:

Bin schon gespannt ob es klappt :)
 
Es gibt wohl 2 Arten, ein Objektiv zu justieren:

- umlöten von Lötbrücken im Objektiv (z. B. ältere EF85/1.8 oder EF50mm/1.8 oder EF135/2)

- Korrekturtabellen für den AF-Antrieb per Software im Objektiv ändern (da weiss ich grad keine Beispiele :o )
 
Ich möchte mir eventuell ein teures L Objekt anschaffen.
Habe aber in diversen Foren und Rezensionen gehört, dass es vereinzelt unscharfe Exemplare geben soll.

Hier wird das Justieren von Objektiven angesprochen und dabei der Autofocus genannt.

Das hört sich für mich so an, als wäre von der Serienstreuung nur der Autofocus betroffen, den man dann per Canon Service oder eventuell selbst justieren kann. Bei einer manuellen Focussierung hingegen würde man demnach keine Serienstreuung bemerken, jedes Exemplar bringt da gleiche Ergebnisse, richtig?

Oder sollte es auch schlechte Exemplare geben, die sich gar nicht justieren lassen?
 
Also, ich hatte ein 70-200 L f4 von dem ich nicht so überzeugt war, auch manuell fokussiert.

Schließlich habe ich es umgetauscht, da ich mir nicht sicher war, ob eine Justierung Abhilfe schaffen würde und ein Objektiv dieser Art doch einen eher komplexen Aufbau mit vielen Elementen hat:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=908633&highlight=dejustiert

Bei einem Objektiv mit Fehlfokus wird der Fokuspunkt sicherlich leicht per Software zu justieren sein, aber der war bei meinem in Ordnung.

Bestimmt ist eine Verbesserung der Abbildungsleistung aufwändiger, insbesondere, wenn dies auch einen mechanischen Eingriff erfordert. Am besten vor dem Kauf beim Fachhändler testen und das Objektiv, das einem am Besten gefällt heraussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf gut deutsch: Du hast nie ein Objektiv justieren lassen, und damit meldest Du Dich hier mit Deinen Erfahrungen in genau diesem Bereich. Erkennst Du nicht selbst, dass Dein Beitrag nicht mal die Stromrechnung für Deinen Computer wert war?

@Andreas.P.Hensel:
Nicht nur Objektive mit Fehlfokus, auch dezentrierte Objektive lassen sich meistens jusieren.
 
Erkennst Du nicht selbst, dass Dein Beitrag nicht mal die Stromrechnung für Deinen Computer wert war?

Ich bin ja ebenfalls der Meinung, dass man ohne Erfahrungswerte mit Wortmeldungen zurückhaltend sein soll - aber so eine pampige Zurechtweisung ohne Angabe eigener Erfahrungen?? Finde ich ebenso schwach ...
 
Also auf gut deutsch: Du hast nie ein Objektiv justieren lassen, und damit meldest Du Dich hier mit Deinen Erfahrungen in genau diesem Bereich. Erkennst Du nicht selbst, dass Dein Beitrag nicht mal die Stromrechnung für Deinen Computer wert war?

@Andreas.P.Hensel:
Nicht nur Objektive mit Fehlfokus, auch dezentrierte Objektive lassen sich meistens jusieren.

ob Du in Grün oder Schwarz schreibst, Du solltest in beiden Fällen Vorbild sein.
Geh mal grünen Tee trinken:)

...und DEIN fachlicher Erfahrungsbeitrag war jetzt inhaltlich auch nicht viel besser!
 
Foto Greb in Dreieich gibt es m.W. nicht mehr. Kennt jemand eine andere Servicewerkstatt mit Justage in den Räumen WÜ/SW/FFM?
 
Moin,

habe mein 70-300 L justieren lassen und siehe da, es ist ein deutlicher Unterschied zu vorher :top:
Ich habe auch das Objektiv und bin ebenso am überlegen, es mal justieren zu lassen (mit meiner 60D). Es hat keinen Fehlfokus, aber irgendwie kommt es mir einfach soft vor selbst in der Fokusebene (ob's letzlich an mir liegt oder an der Hardware sei erstmal dahingestellt, soll hier auch nicht zu Debatte stehen).

@kvs: aus welchem Grund hast du dein 70-300L justieren lassen?

Gibt es einen Unterschied zwischen Justage bei Fehlfokus und Justage bei Softheit? Oder habe ich einen völligen Denkfehler?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten