• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für die Nikon D200

  • Themenersteller Themenersteller Gast_104176
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab eben mein Nikon AF-S VR DX Zoom-Nikkor 18-200 mm Objektiv bekommen.
Jetzt mal eine Frage zu der D200 wird das bild vorher gar nich auf dem Display angezeigt ??? Hab grad das Handbuch nich zuhause und komm da etwas nicht mit klar möchte das bild schon vorher auf dem kleinen bildschirm haben :)

NEIN!
Du fotografierst mit der D200 einzig und allein durch den Sucher.
Du kannst Dir das Bild nachher auf dem kleinen Bildschirm anschauen.

Ich finde es ja toll, dass Du Dich für Fotografie interessierst, aber die D200 wird Dir einiges abverlangen, da sie nur sehr bedingt für Anfänger geeignet ist.
 
Danke für die schnelle antwort!
Ach ist auch ok dann schau ich mir die bilder im nachhinein an ;)
Naja werd mich schon einarbeiten mit :)
 
Jau, wenn dir Belichtung oder Bildausschnitt nicht gefallen, kannst du ja gleich ein neues Bild machen! :top:

Früher musstest du auf den entwickelten Film warten... :lol:
 
Hallo leute ich glaub ich hab ein Problem mit meiner Nikon...
Ich dachte mir ich versuch mal nachts ein paar fotos zu machen aber leider hat er bei dunkelheit kein einziges geschossen ich konnte nur hören das er irgendwas versucht hat umzustellen aber das wars auch schon kein foto ... ab und an tritt das problem sogar bei mir zuhause auf wenn ich einfach nur ein wenig knippsen möchte... Woran kann das liegen hab ich vielleicht irgendwas falsch gemacht muss ich da etwas beachten kann auch sein das ich versehentlich einige einstellungen verstellt habe ... Das selbe macht der drinne aber eigentlich meist nur wenn ich eine wand fotographieren will dort ist nichts angehängt oder sonst was einfach total kahl und da will er dann kein foto machen von...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Problem" tritt auf, wenn der AF nichts findet. Dann löst die Kamera nicht aus. Bei Dunkelheit kann der AF nichts finden, da er quasi blind ist und eine vollkommen kahle Wand hat keine Anhaltspunkte, nach denen sich der AF richten kann. Stell einfach von Hand scharf und es sollte funktionieren.

Das "irgendwas", was die Kamera umstellt, ist übrigens der suchende AF bzw. der Motor des selben.
 
Achso!
Dachte mir schon es sei ein Problem mit der Cam...
Gott sei dank ist das aber nicht der fall...:)
Wie ist das Eigentlich mit HDR Fotos würdest du
mir ein extra Blitzgerät empfehlen oder reicht das interne für schlichte sachen?

PS: Danke für die schnelle antwort!
 
HDR hat erstmal nichts mit einem Blitz zu tun. Das ist eine spezielle Aufnahmetechnik, bei der durch Verwendung mehrerer Bilder mit gleichem Bildausschnitt und unterschiedlicher Belichtung der Kontrastumfang erhöht wird. Wikipedia weiß hier mehr (Suchbegriffe HDR und DRI).

Für schlichte Sachen reicht natürlich das interne Gerät - genau dafür ist es ja da :D. Die Frage ist, was du sonst noch so vorhast. Der mit Abstand größte Vorteil externer Blitzgeräte liegt für mich in der Möglichkeit indirekt über die Decke zu blitzen. Das gibt eine wesentlich bessere Ausleuchtung als ein frontaler Blitz. Ob es sich für dich lohnt, kann ich allerdings nicht sagen. Ich würde den externen Blitz nicht mehr abgeben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber ein schöner Thread.
Ich will ja nicht vorlaut sein, aber eine D200 mit 18-200Vr
und dann solche Fragen. Nicht kleckern sondern klotzen!

Aua das tut weh.

Ich würde dir empfehlen ein Fachbuch für Digitale Fotografie durchzulesen oder einfach mal das Handbuch.

Erinnert mich an das Thema wo kommt beim iPhone die SIM-Karte rein :lol:

Aber nix für ungut. Wenn schlechte Fotos rauskommen kann es wenigstens nicht am Equipment liegen!
 
Ich möchte hier ja auch niemandem zu nahe treten, aber bei DEN Fragen bekomme ich langsam das Gefühl, dass der TO sich doch in der Kamera vergriffen hat. Ich würde an Deiner Stelle die Ratschläge der Kollegen ernst nehmen und mal über eine "einfacher gestrickte" Kamera nachdenken. Die D200 ist schon nicht ohne. Und gute Fotos können sie alle machen. Auch eine D40/50/60, ist nur eben einfacher zu bedienen. Technische Finessen, wie bei der D200 brauchst Du sicherlich derzeit nicht. Nicht lachen, ich fotografiere schon lange mit der D100, jetzt seit einiger Zeit mit der D200, aber 100%ig verstanden habe ich sie auch noch nicht. Allerdingds denke ich, dass ich weiss, was ich mache.
Ich finde es aber schon interessant, dass es immer mehr gefrustete Hobbyfotografen gibt, die den Fehler bei ihrer Kamera suchen. Neulich hat mir auch einer erzählt, die D200 mit AF-S 17-55 würde "flaue" Bilder machen. So langsam wird mir einiges klar ...
Wenn Du Spaß an Deinem Hobby haben willst, setz' Dich mit den theoretischen Grundlagen auseinander (ist die beste Lösung, dauert aber) oder kaufe eine Kamera, die Dir nicht soviel abverlangt (die einfache und schnelle Lösung). Die Linse ist ja an jeder Nikon zu gebrauchen und sicherlich nicht schlecht. Ansonsten sehe ich es kommen, dass Du zu den Leuten gehörst, die ihre Kamera nach kurze Zeit in die Ecke schmeißen und mit diesem wunderbaren Hobby durch sind. Und das alles, weil sie beim Kauf was "Gutes" haben wollten, zu hoch gegriffen haben und dann überfordert sind.
Wenn Du HDR machen willst, versuche zuerst zu verstehen WARUM und WANN man HDR einsetzt (Sichwort: Kontrastumfang). Es gab ja hier schon Leute, die ihre Katze zu Hause in HDR fotografiert haben ...:eek: Mit Blitz hat das wie schon beschrieben nichts, aber auch wirklich gar nichts zu tun. Eher mit Stativ ...
In diesem Sinne, wie sagte Helge ... lernen lernen popernen ...
Und wenn es wichtige Fragen gibt ... hier ist ja immer jemand zu erreichen.

Gruß
Björn
 
Hallo leute ich glaub ich hab ein Problem mit meiner Nikon...
(...)
Woran kann das liegen hab ich vielleicht irgendwas falsch gemacht muss ich da etwas beachten kann auch sein das ich versehentlich einige einstellungen verstellt habe
Das liegt daran, daß Du das Handbuch zur Kamera nicht gelesen oder nicht verstanden hast und Dich nicht mit den technischen Grundlagen der Photographie mit SLRs beschäftigt hast.

Oder, wenn Du dazu keine Lust hast, dann hast Du die falsche Kamera gekauft.
 
Jetzt hört doch auf zu behaupten er hätte die "falsche Kamera", das ist doch unter uns gesagt albern.

Muss denn ein Anfänger unbedingt mit einer Anfängerkamera anfangen? Ist das sonst "Perlen vor die Säue"? Würde er den Fehler bei der Kamera suchen, OK, aber er ist ja sehr "einsichtig" was die Gründe angeht. Da haben wir ja schon ganz anderes erlebt :D

Er braucht jetzt halt ein paar Wochen, bis er sich in die Kamera reingefunden hat, aber das ist doch JEDEM von uns irgendwann mal so gegangen - bei den meisten ist es nur schon ein paar Jahre her!

@Mustang65: ich würde dringend raten, das Handbuch aufmerksam zu lesen. Du hast da keine Point+Shoot, sondern eine Kamera, die viel kann - aber auch viel verlangt vom Fotografen.

Also ran ans Handbuch, und wenn du schon dabei bist eben noch

www.fotolehrgang.de

durcharbeiten. Dann wird das schon mit den Fragen. Und, bei aller Neugierde: es bringt wenig, gleich mit den komplizierten Dingen (wie HDR) anzufangen. Erstmal die Grundlagen, und dann gehts richtig los. Wenn du im hellen gute Bilder hinbekommst, kannste dich erfolgreicher an die komplizierten Sachen wagen ;)
 
Ich habe ja nicht gesagt, dass er die falsche Kamera hat, sondern was tun muss, um mit dieser klarzukommen. So wird das jedenfalls nix.

Björn
 
@Mustang65:
Ich schließe mich LGWs Empfehlungen völlig an.
Von mir noch ein kleiner Hinweis: Überfordere Dich nicht selber, in dem Du immer wieder mit neuen Foto-Themen anfängst. Geh jetzt erstmal bei Tageslicht mit Kamera und Handbuch vor die Tür, versuche, nette Motive zu entdecken und mache erstmal Bilder im Automatikmodus. Lerne die Kamera einfach mal ein bißchen kennen. Aber immer ein Schritt nach dem anderen. Die Theorie kannst Du Dir dann im Fotolehrgang aneignen, dann kannst Du auch bald was anderes nutzen als Automatik.
 
"Automatikmodus" ist bei der D200 natürlich nur "begrenzt" möglich ;)

Aber in P,S,A kann man ebenso wenig falsch machen.
 
Ich kann für D200 Anfänger (wie ich) eigentlich nur nochmal diese Excel-Einstellübersicht empfehlen http://www.nikonians.org/forums/dcb...&forum=149&topic_id=22300&mesg_id=22300&page= (vorher aber Menü auf englisch stellen). So sind zumindest schonmal alle 4 Menü-Bänke für die üblichen Einsatzmöglichkeiten definiert. So beschäftigt man sich dann vielleicht automatisch etwas tiefer mit der Kamera. Nur für die Farbeinstellung empfehle ich bei
Portrait
Schärfe 0/Farbmodus I/Saturation Auto/Farbraum sRGB
Sontige
Schärfe +1/Farbmodus III/Saturation Auto/Farbraum sRGB

Gruß
Michael
 
Ich kann für D200 Anfänger (wie ich) eigentlich nur nochmal diese Excel-Einstellübersicht empfehlen http://www.nikonians.org/forums/dcb...&forum=149&topic_id=22300&mesg_id=22300&page= (vorher aber Menü auf englisch stellen).

Ein D200 kann auch mit der Fabrikeinstellung schon gute Bilder machen. Die sind bei der D200 schon ganz prima.

Wie schon geschrieben wurde, ist es viel wichtiger sich ein Anfängerlehrbuch zur Fotografie zu besorgen oder eine VHS Kurs zu besuchen. Nur da beginnt man zu verstehen, was man eigentlich tun.

Wer das nicht machen will, den Helfen die Individualeinstellungen der D200 auch kein bischen weiter. Die Kamera ist immer nur Werkzeug. Die Bedingung des Werkzeugs muss eben erlernt werden.

Wenn ich mir einen Schaubenschlüssel kaufe, bin ich doch auch nicht sofort eine Automechaniker. Eine D200 macht deshalb noch keinem zu einem guten Fotografen.
 
Kann es sein das der Autofocus manchmal falsch scharf stellt ???
Zumindest bin ich bei den Fotos um einiges zufriedener die ich selbst scharf gestellt habe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten