Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Guten Morgen,
ich melde mich noch mal
Da es fest steht, dass ich den Canon EF 100mm 2,8 Macro IS USM nehmen werde, ist jetzt die Frage welches Zweit Objektiv ich nehme.
Hatte mich schon fast für den EF-S 15-85mm IS USM entschieden, ich habe aber doch immer wieder gelesen, dass man für das Geld mehr erwarten könnte und auch mit Vignettierung zu kämpfen hat. Hier ist auch wieder die Frage, bekommt man für ungefähr das gleiche Geld ein besseres/ausgereifteres und eventuell noch eine bessere Lichtstärke hat. 15-85 hätte ich schon gerne, mit 17-50 wäre für mich zu wenig abgedeckt.
Ich mache mir auch sorgen, wegen der Balance, der 600D ist ziemlich leicht wiegt 572 g das EF-S 15-85mm IS USM wiegt 581 g. Ist glaube ich nicht ganz optimal?
Hier ist auch wieder die Frage, bekommt man für ungefähr das gleiche Geld ein besseres/ausgereifteres und eventuell noch eine bessere Lichtstärke hat. 15-85 hätte ich schon gerne, mit 17-50 wäre für mich zu wenig abgedeckt
Ich mache mir auch sorgen, wegen der Balance, der 600D ist ziemlich leicht wiegt 572 g das EF-S 15-85mm IS USM wiegt 581 g. Ist glaube ich nicht ganz optimal?
http://www.photozone.de/canon-eos/404-canon_1855_3556is_50d?start=1Meinst du das 18-55 IS ist besser als das 17-85 IS USM?
*unterschreib*
Wenn du dir sicher bist, dass du Macro machen willst, würde ich mir auch gleich ein Macro holen.
Schonmal das Canon non-L angeschaut?
Weil du noch nicht lange genug her angemeldet bistPS. warum kann ich bei "Suche" kein Thema erstellen?
Ich möchte mich erstmal für die vielen Antworten bedanken, es hat mir wirklich geholfen und mich von meinem ursprünglichen "Wunschdenken" abgebracht.
Ich werde als 1. wie von den meisten von euch vorgeschlagen einen Standardzoom holen u. zwar den Canon EF-S 17-55 /2,8 IS USM. Ich denke das ist ein sehr gutes lichtstarkes Standardzoom, habe mir auch sehr überlegt ob ich den Canon EF 24 - 70mm 2,8 L USM nehme aber da fehlt mir nach unten doch einiges am B.Bereich.
Als Macro werde ich mir dann später doch entweder den EF 100mm 2,8 L IS USM oder wie von vielen hier angepriesen den Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro 1:1. Ist sehr viel günstiger und sehr viel positives von gelesen.
Wenn ich ganz falsch liege, lasse gerne mit mir reden![]()
Ich will gar nicht bestreiten, das es bessere Linsen gibt, als das 55-250 IS. Aber das was du da schreibst ist so nicht richtig. Ich habe mit dem 55-250 IS schon Wakeboarder und Fußballspiele fotografiert. Der AF ist dafür absolut ausreichend. Das man damit keine Wildlifefotografie betreiben kann ist soweit korrekt, aber für einen Zoobesuch kann man damit sehr gut zurechtkommen. Es müssen nicht immer 400mm sein. Portraits sind damit zwar machbar, aber natürlich ist es dafür nicht gedacht.Ich würde von dem Doppelkit 18-55mm und 55-250mm abraten. Mal ehrlich, wozu ist denn das 55-250mm gut? Für Sport zu langsam, für Portrait zu lichtschwach, für Tiere zu kurz und nicht scharf genug bei 250mm. Für Kirchtürme ist es natürlich nicht schlecht![]()