• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für 800,-- €

Marco-

Themenersteller
Hallo Liebe Leute des schönen Bildes :)

ich lese hier schon länger heimlich mit, nun wollte ich gerne meinen 1. Beitrag stellen.

Ich werde mir meine 1. DSLR Kamera kaufen, es wird eine 600D und habe 800,-- für ein Objektiv noch über. Ich weiss der 60D ist ein Tick schneller und ich war am hin u. her überlegen 60D od. 600D, aber da ich hier immer wieder die Empfehlung gelesen habe, man solle lieber mehr in das Objektiv investieren habe ich mich für die 600D entschieden.

Ich möchte alles mögliche fotografieren: Menschen, Landschaft, unseren Hund und Macro. Ich möchte ungerne 2 Objektive kaufen und da ich über den Canon EF 100mm 2,8 IS USM Objektiv sehr viel Positives gelesen habe, manche habe das Objektiv fast immer drauf, dachte ich mir, dass ich den hole. Was haltet ihr davon? Ist das vernünftig? Gibt es für das Geld ein Objektiv dass eher für meine Bedürfnisse zu empfehlen ist?

Danke für eure Mühe.

Gruß

Marco
 
Hallo Marco! Kaufst du die Kamera mit Kit Objektiv? Und mit welchem? Das 100mm alleine wäre mir eine zu starke Einschränkung.
 
Hol dir das Kit oder wenn du noch 400 ausgeben möchtest ein Ultra Weitwinkel sprich Tokina 124 ATX, Tokina 116, Sigma 10-20mm.

Das Kit ist aber echt gut falls das bei deiner 600d dabei ist reichts erstmal.
 
deine ganzen bereiche abzudecken mit nur einem Objektiv ist fast unmöglich!!
von 10mm bis 100mm und größer kannst du alles gebrauchen^^
 
Ich würde auf jeden Falls erst mal das Kit-Objektiv dazu nehmen und die verbleibenden 700-800 Euronen auf die Seite legen. Wenn du dann mal ein paar tausend Bilder gemacht hast, wirst du schnell merken, wo es fehlt ;)

Falls du mehr Brennweite brauchst wäre ev. auch das EF-S 18-135mm zum Start eine Überlegung wert.
 
Ich wollte die Kamera ohne Kit kaufen, es heisst doch oft die Standard Kit´s sind OK aber nicht mehr. Wollte schon was gutes/lichtstarkes.
 
Trenne dich von dem Gedanken mit einem Objektiv alles machen zu können.

Wenn du das eingesehen hast frag nochmal nach wie du dein Geld verteilen solltest :)
 
Also ein Objektiv für alles ist immer schwierig. Wenn du dich für ein Superzoom wie z.B. das 18-135 IS entschieden hättest okay, aber eine 100mm Festbrennweite als alleiniges Objektiv? Ich finde das macht gar keinen Sinn, auch wenn das Objektiv bestimmt gut ist. Vor allem weil es deine erste DSLR ist.
 
Hallo Marco

das EF 100 2.8 is usm ist eine gute Linse, ich rate dir aber trotzdem zu dem Kitobjektiv

1. 100 mm für Landschaft - für mich zweifelhaft
2. für Macro - kann ich nicht beurteilen, nicht mein Gebiet hier sagen dir andere User sicher mehr
3. Menschen - könnte fast zu lang am crop werden.

Grundsätzlich würde ich die 800,- Öre erst mal behalten und mit dem Kit arbeiten um Kamera und Einstellungen kennzulernen und deinen "Bedarf" und Prioritäten genauer kennenzulernen.

FB's bilden i.d.R. besser ab, aber Hund?, hast du da an Action gedacht, da könnte eine FB sehr einschränkend sein je nachdem wie agil der Wuffi ist und aus welchem Abstand und Perspektive. Alternativ gibt es da Zooms nur die gehen richtig schön ins Geld wenn es Lichtstark (Wald, abends, usw.) ist.

Mein Rat erst mal nur das Kitobjektiv nehmen und dann gezielt aufrüsten, je nachdem was oben bei rumgekommen ist.

Viel Spaß

PS: mein Traumzoom habe ich schon gefunden, aber noch nicht in Besitz :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenommen, ich nehme trotzdem den Canon EF 100mm 2,8 IS USM Objektiv, welches 2. Objektiv wäre dazu empfehlenswert bis 600,-- €?
 
Nun, mit dem Objektiv hättest Du Makro erschlagen, Menschen (Portraits) gehen auch gut, den Hund könnte man auch gut damit fotografieren.. Bleibt Landschaften --> Canon EF-S 10-22
 
... Ist das vernünftig? ...

Sorry, aber dein Vorhaben ist weit von der Vernunft entfernt.
Für 800,- € kann man sich schon ein 100mm f2.8 L-Objektiv leisten und großen Spaß beim fotografieren haben. Aber als "Immerdrauf" - no chance.

Das Gefühl dafür, was dir fehlt oder was du brauchst, kannst du nur bekommen, wenn du genug Praxis hast.

P.S.: 24-er oder 30-er Festbrennweite dazu. UWW ist nicht unbedingt notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen, warum du ausgerechnet das 100mm willst? Und nicht wie viele andere mit dem 18-55 IS oder dem Doppelzoomkit 18-55 IS und 55-250 IS anfängst? Die sind zwar nicht besonders lichtstark aber du sparst viel Geld, deckst einen großen Brennweitenbereich ab, hast an beiden Objektiven einen IS und die Bildqualität soll auch recht gut sein. Also was Preis-Leistung angeht sicherlich mit das beste für Einsteiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Grundsatz - der natürlich nicht immer für alle gelten muß - gilt daß man ein Normal und ein Telezoom holt, gerade als Anfänger und erstmals halbwegs vernünftig in allen Bereichen fotografieren zu können. Worauf man sich dann spezialisieren will, was einem abgeht, das ist eine andere Sache und erklärt sich aus der Erfahrung.
Daher wären mein Tipp, sich erstmals 2 Allroundobjektive zu besorgen. Da gibts jede Menge. Mein Tipp wär ein Tamron 18-55 ohne VC und ein Canon 70-200 f4. Das kommt mit 800€ in etwa hin.
 
Angenommen, ich nehme trotzdem den Canon EF 100mm 2,8 IS USM Objektiv, welches 2. Objektiv wäre dazu empfehlenswert bis 600,-- €?

Das Objektiv ist zum fotografieren von Mensch und Hund geeignet (wobei mir das 85 1.8 am Crop besser gefallen würde). Makro geht sowieso.
Ich würde ein Tamron 17-50/ 2.8 (mit oder ohne VC) dazu nehmen.
 
ffranz, Tamron 18-55? Gibt es das überhaupt? Oder meinst du das 17-50 2,8? Weil das wäre auch meine Empfehlung in Kombination mit dem Canon 70-200 4, wenn das Doppelzoomkit nicht lichtstark genug ist und bessere Bildqualität gewünscht wird.
 
Sorry, aber dein Vorhaben ist weit von der Vernunft entfernt.
Für 800,- € kann man sich schon ein 100mm f2.8 L-Objektiv leisten und großen Spaß beim fotografieren haben. Aber als "Immerdrauf" - no chance.

Das Gefühl dafür, was dir fehlt oder was du brauchst, kannst du nur bekommen, wenn du genug Praxis hast.

P.S.: 24-er oder 30-er Festbrennweite dazu. UWW ist nicht unbedingt notwendig.

Danke für dein Einwand, lasse ich gelten, es ist ja nur so, dass ich nicht gerne jetzt nur die hälfte ausgebe und in einem halben Jahr mich ärgere warum ich das teurere Objekt nicht gekauft habe.
 
Das Objektiv ist zum fotografieren von Mensch und Hund geeignet (wobei mir das 85 1.8 am Crop besser gefallen würde). Makro geht sowieso.
Ich würde ein Tamron 17-50/ 2.8 (mit oder ohne VC) dazu nehmen.

*unterschreib*
Wenn du dir sicher bist, dass du Macro machen willst, würde ich mir auch gleich ein Macro holen.
Schonmal das Canon non-L angeschaut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten