• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für 60D

Im übrigen wette ich du hast kein Bild, dass du hochladen kannst mit diesen "getesten" L`s, also vermutlich doch nur aufgeschnappt...
/QUOTE]

Klar - reicht doch, wenn man sich die Objektive anschaut und diese nach Farbe und Aussehen auswertet.:top:

Ich denke nicht, dass man in solche Umfang jemand Rechenschaft für eine geäußerte Empfehlung schuldig ist. Die Zeit und den Aufwand erspare ich mir.

Für den eigentlichen Fragesteller erhoffe ich, dass er sich für das richtige Tele entscheiden wird. Weitere Ausführungen erspare ich mir in diesem Thema.

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also die Schärfe jetzt anhand deiner angehängten Bilder zu vergleichen/beurteilen ist quatsch.

Sie sind verkleinert,
möglicherweise Nachbearbeitet,
andere Bedingungen

Spontan würde ich der Eule mehr schärfe zusprechen als dem anderen Bild.


@ TO

Du suchst hier jetzt seit Tagen das "richtige" Objektiv, wie stellst du dir vor soll das enden?
Jeder Benutzer ist von seinem Exemplar überzeugt das ist auch gut so!

Kaufst du dir das 55-250 wirst du davon überzeugt sein, es wird scharf genug abbilden.
Einen Unterschied zu einem L hast du nicht zur Hand. Und kannst dir nicht vorstellen das L sei besser...

Kaufst du dir das 70-200L wirst du es ebenso als scharf empfinden...




Seit 8 Seiten sagt dir jeder Nutzer mach das, mach das....
Die Objektive Unterscheiden sich im Preis je nach ausstattung!

ein 55-250 kostet 250€ fängt bei F4 an und hört bei F5.6 auf + Bildstabi
ein 70-200 kostet 500€ hat durchgehend F4 + USM

Geringe Verbesserungen kosten viel mehr Geld!
Kauf dir, was du dir Leisten kannst.


Ob das jetzt ein Tamron, ein Sigma oder ein Canon ist.
Bei 200€ gibt es keine großen Unterschiede!



Ich denke du hast genug Meinungen gehört!
Ob du jetzt wirklich etwas kaufen wirst, ist fraglich!

Ich bin dann hier raus, denn das hat nichts mehr mit Kaufberatung zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
...,gibt leider viele Teles, und das was ich jetzt hab, wird mir hier immer schlechter geredet...
Deswegen werd ich mir bald das 55-250 anschauen, wenn es mir gefällt nehm ich es ja auch (Schrieb ich bereits zweimal).
Oder meint ihr es würde mehr bringen, das 70-300 von Tamron zu nehmen (Dann muss mir aber noch jemand die ganzen Bezeichnungen bei Tamron beibringen, bisher kenn ich nur bei Canon EF, EF-S, IS, USM, II und III)


Behalte das was du hast!

Mit den 200€ wirst du nichts besseres bekommen, als das was du hast!
Alles andere ist Einbildung!

Und was die Abkürzungen angeht, solltest du Wissen wo man diese nachschauen kann!
 
Orginale Auflösung kannst du dir bei Flickr ansehen, bearbeitet sind beide, aber mit der gleichen Software, im gleichen Maße wurde versucht, die beste Qualität bei beiden Bildern herauszuholen.

Sicher nicht ein typischer - zum vollen Vergleich geeigneter - Testaufbau, aber ein praxisbezogener Vergleich, wie ich finde. Man betrachte sich die Kosten für diese kleinen Unterschied in der BQ.

Ich kann dem TO aber nur empfehlen, sich gut zu überlegen, ob er diese kleine Lücke im Brennweitenbereich wirklich stopfen muss (55-75mm), oder auch ob das 75-300 wirklich so schlecht ist, dass er es gegen ein anderes tauschen will.

Tharis hat vollkommen recht, dass geringe Verbesserungen erheblich mehr kosten...
 
Sodele, weil ich zu faul bin nen neuen Thread aufzumachen, kommt hier mal was neues:

Mittlerweile hab ich das mir empfohlene Tamron (SP 70-300 VC USD), immer noch das Canon 70-300 III USM und das Canon EF-S 18-55mm IS II

Nun soll mal eine neue Anschaffung ran, nämlich 50mm FB.
Anforderungen:
Preis bis ~100 €
Leise im AF
Maximal f2.0, also nur Lichtstärker als 2.0
Fremdhersteller auch gern gesehen
Natürlich gebraucht, ich mein funktionieren tun sie ja

So, das wäre eigentlich vorerst ...

Leonhard
 
Da bleibt nur Plastik-Phantastik. Das EF 50mm f/1,8 II. Ladenpreis um die 100€.
Bei niedriger Blendenzahl ist kaum Schärfentiefe vorhanden. Aber das gilt für alle Objektive.

D A U
 
Entweder 100€ fürs Objektiv, gut, so leise ist es nicht. Oder sehr leise und etwa 300€. Einen Tod muss er sterben :) .


D A U
 
Ist natürlich mies.
Hauptanschaffungsgrund war nämlich eigentlich Video. Und da brauch ich entweder einigermaßen leisen AF oder ich muss mir nen FollowFocus bauen. Da ich auf letzteres gerade nicht so stehe, da ich nicht vorhatte 50000 Teile drehen zu lassen, dachte ich eher an nen leisen AF, den ich mit ML an den Tasten verstellen kann ... :/

@gnorm: Gib mal paar Chips :D
 
Viele benutzen beim Videographieren keinen AF sondern fokusieren Manuel. Dann ist auch die Lautstärke des AF-Antriebes egal.

D A U
 
Das ist mir durchaus bewusst, für die künstlerischen oder geplanten Aufnahmen auch durchaus begrüßt, doch für die dokumentarischen Aufnahmen brauch ich halt AF, oder FF
 
Ich frag mich was du hören willst. Für 100 Euro gibts nur das 50mm 1,8 von Canon. Schluss aus vorbei.
Ich frage mich eh was du für ein Gewese machst. Da gibt es einen einfachen Trick: "50mm Canon" beim Fluss eintippen, raussuchen was deinem Geldbeutel passt, bestellen und sich nach 3,9 Wochen entscheiden sprich zurückschicken.
 
Manchmal frage ich mich , da ich aus der analogen Fotografie komme , wie wir es geschafft haben überhaupt Bilder zustande zu bekommen , ohne Stabi , ohne USM , ja noch nicht einmal AF?!
Nicht falsch verstehen , auch ich finde den technischen Fortschritt toll und die Möglichkeiten die dadurch entstehen.
Aber wenn ich immer wieder etwas höre wie :ohne USM , Stabi oder ähnliches könnte man nicht fotografieren dann frage ich mich wie bei manchen Leuten die Bilder ohne diese Sachen aussehen würden?

Damals hattest du auch keine kleinen Sensoren zu bedienen sondern einen gutmütigen Film... ;-)
Und nicht falsch verstehen ich komme auch noch aus analogen Zeiten.
 
Das 50mm 1,8 von Canon ist mein schärfstes Objektiv, seit vielen Jahren. Zu dem Preis!!!
Und das mit der fehlenden Tiefenschärfe - ist eben so bei 1.8. Schon rein physikalisch.
Sieht allerdings etwas lustig an der 60D aus. Aber man will ja die Bilder ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten