• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für 60D

rate auch zum 70-300 tamron mit VC und USD

ansonsten ist der thread entweder tierisch amüsant oder trollig
 
Ja, ich lese es... Manchmal entfallem einem Menschen aber auch solche Sachen...
Ich werde jetzt erstmal das 75-300 benutzen. Wenn es mir doch zu schlecht wird (wie gesagt, ich habs schon getestet...) verkaufe ich es, und kaufe mir dann das 70-300 von Tamron... Wenn ich die oberen Brennweiten sowieso nicht benutzen sollte, dann eben das 55-250. Was haltet ihr davon? Das 75-300 (III USM) ist sowieso schon bezahlt, von daher... Glücklicherweise ist das Tamron nicht sehr teuer... Frage dazu: USM Ringmotor oder der USM-Mikro?
 
Zuletzt bearbeitet:
das 75-300 hat weder USM/USD noch bildstabi (IS/VC)... viel spaß bei nem tele, das weder lichtstark ist, noch schnell fokussiert, noch nen bildstabi hat

aber zu deiner frage: mikro motor ist lauter und langsamer, folglich tendenz zum USM/USD
 
das 75-300 hat weder USM/USD noch bildstabi (IS/VC)... viel spaß bei nem tele, das weder lichtstark ist, noch schnell fokussiert, noch nen bildstabi hat

aber zu deiner frage: mikro motor ist lauter und langsamer, folglich tendenz zum USM/USD
Manchmal frage ich mich , da ich aus der analogen Fotografie komme , wie wir es geschafft haben überhaupt Bilder zustande zu bekommen , ohne Stabi , ohne USM , ja noch nicht einmal AF?!
Nicht falsch verstehen , auch ich finde den technischen Fortschritt toll und die Möglichkeiten die dadurch entstehen.
Aber wenn ich immer wieder etwas höre wie :ohne USM , Stabi oder ähnliches könnte man nicht fotografieren dann frage ich mich wie bei manchen Leuten die Bilder ohne diese Sachen aussehen würden?
 
Manchmal frage ich mich , da ich aus der analogen Fotografie komme , wie wir es geschafft haben überhaupt Bilder zustande zu bekommen , ohne Stabi , ohne USM , ja noch nicht einmal AF?!
Nicht falsch verstehen , auch ich finde den technischen Fortschritt toll und die Möglichkeiten die dadurch entstehen.
Aber wenn ich immer wieder etwas höre wie :ohne USM , Stabi oder ähnliches könnte man nicht fotografieren dann frage ich mich wie bei manchen Leuten die Bilder ohne diese Sachen aussehen würden?

Es ging ursprünglich darum dass dieses Objektiv ein Flaschenboden ist und früher war nicht Alles besser :)

Gruß Ralf
 
Es ging ursprünglich darum dass dieses Objektiv ein Flaschenboden ist und früher war nicht Alles besser :)

Gruß Ralf
Das früher nicht alles besser war ist mir auch klar , deswegen habe ich das auch nie behauptet , das könnte dir auch klar sein wenn du alles gelesen hättest was ich geschrieben habe , denn:

Nicht falsch verstehen , auch ich finde den technischen Fortschritt toll und die Möglichkeiten die dadurch entstehen.
Und ich habe mich direkt auf meinen Vorposter und dessen Aussage bezogen :

das 75-300 hat weder USM/USD noch bildstabi (IS/VC)...
Und ich wollte damit nur ausdrücken dass man auch ohne diese technischen Fortschritte Bilder machen kann.Ich habe auch heute noch u.a. ein 70 - 200 2,8 ohne Stabi und die Bilder werden komischerweise trotzdem was.
Wer einen Stabi braucht , ok , der soll ihn ja auch haben , aber bitte nicht pauschal behaupten "ohne Stabi , USM usw. werden die Bilder nichts".
 
A: Mein 75-300 HAT einen USM, da es das 75-300mm III USM ist, und nicht das 75-300mm I
B: Ich komme auch ohne Stabi aus!
 
So wie es hier im Forum steht anscheinend leider der Micro-USM, mir ist jedoch egal, ob ich immer eingreifen kann oder nicht, schnell und vor allem leise ist beides :P
 
Manchmal frage ich mich , da ich aus der analogen Fotografie komme , wie wir es geschafft haben überhaupt Bilder zustande zu bekommen , ohne Stabi , ohne USM , ja noch nicht einmal AF?!
Nicht falsch verstehen , auch ich finde den technischen Fortschritt toll und die Möglichkeiten die dadurch entstehen.
Aber wenn ich immer wieder etwas höre wie :ohne USM , Stabi oder ähnliches könnte man nicht fotografieren dann frage ich mich wie bei manchen Leuten die Bilder ohne diese Sachen aussehen würden?

mir ging es eher drum, dass es rausgeworfenes geld ist.

ich hab mit ner analogen olympus mit 35mm optik gelernt (da is auch alles manuell...), aber wenn man für ähnliche kohle noch wirklich gute features dazu bekommt und einem dazu von allen seiten geraten wird, dann hat das nichts mit technisierung oder ähnlichem zu tun ;)
 
Ganz im ernst, warum hast du eigentlich eine SO teure Kamera und guckst jetzt nach den letzten Linsen?

ein 55-250, oder das 75-300er...
Also WIRKLICH Scharf ist was anderes.

Und welchen Brennweiten Bereich du brauchst musst du selbst wissen.
Im Endeffekt brauchst du nicht jeden MM abdecken.



Aber jetzt kommen eh gleich wieder die Leute mit den günstig Linsen und behaupten ihre seien extrem scharf. Warum muss es denn 300mm haben?
Wie ists mit nem 70-200 ? Schnell, Scharf, Günstig!
dannein 85er, nen 50er und eben unten rum was.
Nach deiner "konkreten" Fragestellung wirst du kaum mehr brauchen...



PS: Lieber ne gute Linse als ne Gute Kamera!
 
Du hast doch auch ne 50D, ich hab einfach halt den Nachfolger... Aber wenn man eine Kamera haben will, die was hält, auf die man Aufbauen kann, dann muss man halt was bezahlen... Und dann hat man auch nicht mehr ganz viel Geld über... Klar, das gelbe vom Ei sind beide meine Objektive nicht, aber sie tun das, was sie tun sollen: Ein Bild an die Kamera weitergeben!
Die Kamera hält wenn ich sie gut behandele ja auch, und in der Zeit sind die beiden Objektive doch eh schon wieder hier verkauft, und durch deutlich besseres ersetzt, reicht mir auch so...

Ich werd mir jetzt hoffentlich bald das 55-250 ansehen können, wenn mir das gefällt, verkauf ich das 75-300 und nehm das EF-S... Oder ich nehm doch was von Tamron...
 
Du hast doch auch ne 50D, ich hab einfach halt den Nachfolger..

Klug******modus an: Die 60D ist nicht der Nachfolger der 50D,
das ist die 7D. ;)

Klar, das gelbe vom Ei sind beide meine Objektive nicht, aber sie tun das, was sie tun sollen: Ein Bild an die Kamera weitergeben!

Glaub es oder lass es: Gute Objektive geben ein besseres Bild weiter.
Egal ob ne 300D oder ne 1D X dahintersitzt.

Wir meinen es nur gut mit dir. Wir sind keine Verkäufer, sondern User die den gleichen Fehler (dicke Kamera und nichts davor) auch mal gemacht haben (vor allem ich,
50D mit 50 Euro Objektiv). Bei mir hat's Klick gemacht, als ich mal im MM ein 70-200 F4L an der Cam hatte und fast umgekippt bin,
als ich den Unterschied gesehen habe :D

Jetzt aber BTT:
Aus deinem Startpost wird man nicht ganz schlau:
Was für ein Objektiv suchst du jetzt ?

Das 18-55 IS ist ein super Objektiv, mit nem Tele dahinter hast du eigentlich keine
Lücke mehr. Also was fehlt dir ?
 
Klug******modus an: Die 60D ist nicht der Nachfolger der 50D,
das ist die 7D. ;)
Okay, im 2-Stelligen Sortiment...

Glaub es oder lass es: Gute Objektive geben ein besseres Bild weiter.
Egal ob ne 300D oder ne 1D X dahintersitzt.
I know... Aber wie gesagt, die werd ich mir, wenn es finanziell geht auch holen...


Wir meinen es nur gut mit dir.
Will ich aber auch hoffen :P

Wir sind keine Verkäufer
Hatte ich auch nicht anders gebraucht

sondern User die den gleichen Fehler (dicke Kamera und nichts davor) auch mal gemacht haben (vor allem ich, 50D mit 50 Euro Objektiv). Bei mir hat's Klick gemacht, als ich mal im MM ein 70-200 F4L an der Cam hatte und fast umgekippt bin, als ich den Unterschied gesehen habe :D
Ich hatte auch schon mal das 70-200 vor, ich find das gute Stück klasse, nur leider ist das schon weit über Portokasse...

Besser so, auch wenn eigentlich alles nicht OT ist...

Aus deinem Startpost wird man nicht ganz schlau:
Was für ein Objektiv suchst du jetzt ?
Ursprünglich suchte ich was für die 55-75, aber so wies aussieht geht es jetzt mehr darum, welches ich für den oberen Bereich nehmen sollte...
Zur besseren Aufklärung: Ich habe jetzt das EF 75-300 III USM, und andauernd will mir jemand erklären, ich soll das net nehmen... ES IST SCHON DA, MEINE DAMEN UND HERREN! Es hilft nichtsmehr, mir zu sagen, es nicht zu nehmen. Einzig und allein die Empfehlung, es wieder zu verkaufen bringt mir was!

Das 18-55 IS ist ein super Objektiv
Find ich auch

mit nem Tele dahinter hast du eigentlich keine Lücke mehr. Also was fehlt dir ?
Hehe, gibt leider viele Teles, und das was ich jetzt hab, wird mir hier immer schlechter geredet...
Deswegen werd ich mir bald das 55-250 anschauen, wenn es mir gefällt nehm ich es ja auch (Schrieb ich bereits zweimal).
Oder meint ihr es würde mehr bringen, das 70-300 von Tamron zu nehmen (Dann muss mir aber noch jemand die ganzen Bezeichnungen bei Tamron beibringen, bisher kenn ich nur bei Canon EF, EF-S, IS, USM, II und III)
 
aber wenn man immer 90 Prozent seines Budgets für Objektive verbraten sollte, dann hätte keiner von euch etwas anderes als eine 1100D!!!

Niemand hat von 90/10 gesprochen, ideal wären 1/3 Body 2/3 Objektive.
Daher ist der größte Teil deiner Argumente leider nichtig,
gerade das 4K Budget und dann 1100D Beispiel.

gerade im Hinblick auf schnelle manuelle Bedienung und vernünftige Konfigurierbarkeit brauchts bei Canon nunmal MINDESTENS eine 60D

Nein, das stimmt nicht. Du verallgemeinerst hier dermaßen :o

da ich feststelle, dass ich auf Reisefotografe und auch auf Sport stehe

Ich ich ich ich... merkst du was ;) Das ist eine individuelle
Entscheidung, aber in den allermeisten Fällen ist es sinnvoller,
beim Body kürzer zu treten. 1/3 + 2/3 ist vernünftiger.

Sport ist übrigens auch ein Spezialfall, und gilt nicht für jeden.
Zudem gibts da schöne Gebrauchte a la 40D oder 50D, die das
nicht schlechter als die 60D machen.

Nochmal: Niemand spricht von 90 % Objektive 10 % Body.

mit wachsendem Wissen kannst du auch vereinzelt die teuren Objektive zukaufen, die du wirklich brauchst

Was sagst du hierzu: Mit wachsendem Wissen kannst du auch einen teureren Body kaufen, weil du wirklich weißt was du brauchst.

Im Endeffekt bräucht ich jetzt schon eine neue Kamera, gut dass ich mein Budget erst mal in eine Allroundkamera investiert habe, so dass ich mir ohne Probleme meine fotografischen Interessen aussuchen konnte...
40D + 70-200 4L oder 60D + 55-250, womit ist man wohl besser
gerüstet ;)

Du machst zwei Fehler: Den ersten habe ich dir schon oben angemerkt, niemand spricht von 90/10. Der zweite ist, dass du den Gebrauchtmarkt vergisst. Ich behaupte übrigens auch: Eine 40D ist besser zum Lernen der Fotografie geeignet, als eine 600D. Die Einschränkungen, die du nennst wie die fehlenden Kreuzsensoren hast du bei einer 40D nicht. Was fehlt sind ein nettes Display oder Video, aber keine elementaren Dinge. Mit der 40D kann man alles fotografieren. Dein Fehler ist also, dass du gebrauchte Zweistellige vergisst.

Ich teile deine Meinung also teilweise, allerdings halte ich es weiterhin für falsch gleich eine 60D zu nehmen, die gegenüber einer deutlich
günstigeren 40D keine elementaren Vorteile für das erlernen und orientieren in der Fotografie hat.

Entschuldigung für OT, aber den Post konnte ich nicht unkommentiert lassen. Wenn du mit mir weiterdiskutieren willst, gerne per PN :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens brauche ich die 18 Megapixel (besser noch ein paar mehr^^) wegen den vielen Landschaftsaufnahmen und den großen Ausbelichtungen

Mit den 12MP und den Riesenpixeln der 5D Classic kann man riesige Ausbelichtungen machen - so what ;)

Laut Hörensagen soll das Sigma 50-200 deutlich besser als das Canon 55-250 sein. Es hat nen HSM und Stabi, das ist definitiv ein Vorteil.

Es kostet unter 200 :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten