• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objekt bei Sturz beschädigt

Wie ist der Kommentar mit der Kamera zu verstehen??
 
Sag doch einfach, dass ich das 28-75mm 2.8 meine und alles is jut :lol:

Das Seminar im Hellsehen war leider ausgebucht, woher soll ich wissen das Du nicht das schreibst was Du meinst.

BTW:
Ein Sechser im Lotto ist wahrscheinlicher als ein gutes Tamron 28-75 zu bekommen :D
 
Das Seminar im Hellsehen war leider ausgebucht, woher soll ich wissen das Du nicht das schreibst was Du meinst.

Da du hier schon recht lange und oft mitschreibst, ging ich davon aus du wusstest dass das hier manchmal vorkommt :D

BTW:
Ein Sechser im Lotto ist wahrscheinlicher als ein gutes Tamron 28-75 zu bekommen :D

Kommt meiner Meinung nach immer drauf an, was ich dafür ausgeben muss und womit ich's Vergleich. verglichen mit dem 18-55er is das 28-75 sicher eine Bereicherung für kleines Geld.
 
wenn es eschlecht ist (Serienstreuung), dann ist auch kleines Geld zuviel. Ob man dann durch tauschen oder Service ein besseres bekommt ist fraglich.
 
AW: Objektiv bei Sturz beschädigt

Also ist Tamron der allgemeinen Meinung nach eher nicht zu empfehlen?
Eine Brennweite von 28-75 ist schon sehr sehr speziell. Es gibt einige Spezialisten die das häufig verwenden (für Party, Event, Theater, Konzert, Porträt).

Für den Einsatz bei Reisen und als Immerdrauf ist ein 18-50, 17-70 oder 18-135 schon erheblich besser geeignet.

Hinzu kommt, dass wohl viele dezentrierte und unscharfe Tamron 28-75 auf dem Markt sind.
 
AW: Objektiv bei Sturz beschädigt

.

Für den Einsatz bei Reisen und als Immerdrauf ist ein 18-50, 17-70 oder 18-135 schon erheblich besser geeignet.

Diese Brennweiten wären momentan meine nähere Wahl....Festbrennweite dann irgendwann später denke ich.
Möchte das Kitobjektiv durch etwas lichtstärkeres ersetzen.

Soweit bin ich in meiner Entscheidung, wahrschienlich werde ich mal nach nem 17- 70 Ausschau halten dann hätte ich bis 300 alles abgedeckt.
 
AW: Objektiv bei Sturz beschädigt

Also ist Tamron der allgemeinen Meinung nach eher nicht zu empfehlen?

naja...ich hatte zwei 17-50....ein durchschnittliches, und ein wahnsinnig scharfes...mein Sigma 24-70 hatte ich 2x getauscht bis das dritte Scharf war (mit den 2 Vorgängern war es nicht möglich, ein scharfes Bild zu machen), beim 85 1.4 von Sigma hats bei der ersten Bestellung auch net geklappt...
Also was soll man über Sigma z.B. sagen? Trotzdem werden Objektive gekauft.
Wenn du ein neues kaufst, hast du sowieso das Umtauschrecht wenn du ne gurke kriegst, und beim Gebrauchtkauf hier im Forum sollte der Verkäufer schon wissen bzw. anhand der Bilder nachweisen können, dass das Ding was kann...

man darf bei der ganzen Geschichte nicht vergessen, dass dein Anfangsbudget recht gering ist, und du alles was du jetzt kaufst mit einem 18-55 I vergleichen kannst...Also ist eigentlich was du von den genannten Objektiven kaufst, ist jedes ein Upgrade zu dem, was du jetzt hast...

und wenn du zu einer FB im 50mm bereich mit f 2.8 tendierst und über FB's mit 85 mm und 105 mm nachdenkst, würd ich also eher ein 28-75, oder 24-70 (wenn du günstig zu einem kommst) tendieren wie zu einem 17-50 oder 16-50...

Aber wie schon angemerkt wurde, solltest du unter 28 mm doch oft oder öfter fotografieren, is so n 24-70 oder 28-75 doch eher hinderlich...

Die Entscheidung womit du anfangen möchtest kann dir hier aber keiner abnehmen...
 
Ich denke dass meine Entschiedung in die Richtung 18-50, 17-70 oder 18-135 gefallen ist, bin jetzt noch am überlegen welcher Hersteller und Lichtstärke (tendiere hier zu f2,8).

Deswegen höre ich mir gern auch die Meinungen von erfahreneren Fotografen an. Bin noch ziemlich neue in der DSLR-Welt.
 
Also, wir haben neben der K-5II eine K-20D gebraucht erworben.
Der, ich nenne das jetzt mal so ohne die Kamera schlecht machen zu wollen, Mangel dieser Kamera liegt u.a. in der schlechteren Lichtstärke des Sensors im Vergleich zu den aktuellen Modellen.
Ich kann's nicht mehr hören (oder lesen)..... :grumble:
Der Sensor der K20D verliert bei hohen ISO-Werten spürbar an Dynamik, das Rauschverhalten ist alles andere als schlecht. Auch mit der K20 konnte man mi ISO 3200 fotografieren, ohne Augenfäule zu bekommen.

@TO: du kannst im Prinzip jedes 16/17-50/70 Objektiv nehmen, die können alle gut sein. Leider gibt es eine nicht unerhebliche Qualitätsstreuung bei praktisch allen diesen Objektiven. Das Tamron 17-50 scheint davon eher häufig betroffen (auch meine Erfahrung), das aktuelle Sigma 17-70 2.8-4C eher wenig. Wenn du dir nicht zutraust, ein Objektiv anhand von Beispielbildern zu beurteilen, kaufe lieber neu. Dann kannst du selbst ausgiebig testen und notfalls zurück oder zur Justage schicken.
 
@derfred,
Ehm,…?
Auch wenn Du es nicht mehr lesen magst, was war daran nun inhaltlich falsch?
Ich habe bzgl. ISO-Fähigkeit mit den aktuellen Modellen verglichen und in dem Zusammenhang ist die Aussage meines Erachtens richtig.
Und nebenbei, wenn die K-20D nix taugen würde, wäre die unsere auch nicht hier Zuhause! Ich würde die ja noch nichtmal abgeben wollen, wenn ich jetzt das Geld hätte einen weiteren Body zu kaufen. Das "olle" Mopped macht schöne Bilder.

:-)

Gruß,
lonee
 
was war daran nun inhaltlich falsch?
Alles?

Ich find's einfach lustig, das inzwischen das erste, was über die K20D geschrieben wird, fast immer lautet: "sie rauscht fürchterlich". Als sie rauskam, wurde sie u.a. wegen des tollen Rauschverhaltens empfohlen.....

(natürlich rauscht sie mehr als eine K-5, aber schlecht ist sie diesbezüglich auch nach heutigen Maßstäben nicht)
 
….Wenn also die K-20D bei hoher ISO mehr rauscht als eine K-5II, was ja auch Deiner Aussage entspricht, so habe ich doch vorher nichts anderes geschrieben!?

Ich habe nichts von fürchterlichem Rauschen geschrieben, noch habe ich behauptet das sie schlecht wäre. Wenn ich der Meinung gewesen wäre, so hätten wir die "kleine" nicht nach der K-5II erworben.
Auch ich bin übrigens der Meinung das die Kamera, auch nach heutigen Maßstäben, eine gute Leistung bringt.
Also kann ja auch nicht alles falsch gewesen sein!
Und nu höre auf den TO zu verwirren, der will Glas kaufen! :top:

Gruß,
lonee
 
Und nu höre auf den TO zu verwirren, der will Glas kaufen! :top:

zu spät, der ist schon verwirrt.
Doch da mussten wir doch alle mehr oder weniger durch, mit möglichst wenigen Objektive(preiswert) einen maximalen Brennweitenbereich abdecken.

Das man besser in Qualität investiert und sogar mehrere Objektive in einem Brennweitenbreich benutzt, kommt erst später.
 
Bin ich verwirrt? Jetzt eher nicht mehr....da ich weiß welche Brennweite ich möchte..jetzt kommts auf den Hersteller an......und den Preis.


Aber diskutiert ruhig weiter.....macht nix.....find ich auch informativ.

Außerdem mag ich meine K20d.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten