• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NXF1/NX mini 1" Kamera


Ich hab erst den Kommentar gelesen, bevor ich gelesen habe, wer diesen gepostet hat und hatte drei Fragezeichen im Kopf. Aber als ich Tjobbe gelesen habe musste ich lachen 😂

Hast du zugeschlagen?
 
achso, bei Techradar gibt es ein paar aussagekräftige Messungen der Mini im Vergleich zur Nikon 1 S und V sowie zur RX100Mk2 und der Pana GM1 zum vergleich

http://www.techradar.com/reviews/ca...msung-nx-mini-1247692/review/5#articleContent

bzw

http://www.techradar.com/reviews/ca...ds/nikon-1-v3-1251152/review/5#articleContent

Speziell bei den RAW messwerten sieht die kleine garnicht mal schlecht aus und sollte da auchmit der eher "Smartphonefreundlichen JPEG Abstimmung" auch keine Probleme haben

Techradar hatte angemerkt, das selbst die BasisISO Aufnahmen nicht wirklich sauber sind, ein zeichen für heftiges Überschärfen, denn Entrauschen kann es eigentlich nicht sein
 
Hast du zugeschlagen?

:evil:

Als ich die RAW Messwerte bei TechRadar speziell beim Dynamikumfangbei ISO3200 gesehen habe... ja

EDIT: der Mountadapter ist auch schon als Verfügbar vermerkt und dazu ev. noch ein Halfcase oder einen Anklebegriff und das 45mm drauf... schnucklig.

Bei flickr gibt es auch mehr und mehr samples, die das Potential auch des kleinen 9mm zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, AP hat ihr review auch raus und bestätigt den Dynamikeindruck der Techradar messungen

Given the small sensor housed inside the NX mini, I wasn't expecting to be blown away by its dynamic range but it is still respectable, scoring 10.69EV at ISO 100 in our lab test. One of the most interesting things to note is that the dynamic range performance of the camera is very stable up until ISO 3200, delivering consistent performance where other cameras show a much larger decline as you move through the sensitivity range.
Read more at http://www.amateurphotographer.co.u.../4/samsung-nx-mini-review#SU3RwzmZZ881t1lO.99

und auch die auflösungsmessung mit dem 9mm in RAW sieht bei ISO3200 noch sehr überzeugend aus

The NX mini actually scored slightly higher on our resolution chart than the APS-C-format Samsung Galaxy NX, which was about three times the price of the NX mini when it launched last year. The technology has definitely moved on and I think it's fair to give Samsung credit for achieving this level of performance with a significantly smaller sensor.

was die kleine ein Art RAW im Schafspelz werden lässt....JPEG scheint wie erwartet ziemlich nutzlos zu sein, wenn man mit den ISO zu hoch geht, da die JPEG engine dort wohl viel an Details plattbügelt.
 
Die Mini finde ich sehr interessant. Ich habe zwar die NX1000 kann mir aber vorstellen ergänzend die Mini zu holen. Da ich meine im Bau befindlichen Schiffsmodelle ablichten möchte ist der APS-C Sensor doch manchmal etwas nachteilig wegen der geringen Schärfentiefe. Der 1" Sensor könnte für Gesamtansichten da etwas besser geeignet sein.
Meint ihr das würde Sinn machen oder würde die Beugungsunschärfe bei dem kleineren Sensor früher eintreten und damit den vermeindlichen Vorteil wieder Zunichte machen?

Wenn ich an die Mini per Adapter das gute 20-50mm dran flansche, bleibt die so bestehen oder muss ich dann auf APS-c umrechnen?
 
das 20-50 verhält sich an der NX1000 optisch wie ein 30-75mm Zoom, an der Mini wie ein Telezoom von ~50-135mm

Ob du damit jetzt arbeiten kannst weiss ich nicht

viel weiter abblenden bei der Mini geht halt nur begrenzt (bei f13 ist eh schluss) und ich denke mal bei mehr als f8 wird schon einiges an schärfe drauf gehen. Bei den Nikon 1 ist f11 schon nicht optimal und nur noch begrenzt brauchbar (Diffraktion sollte beim 1" irgendwo zwischen F8 und f11 einsetzen)

hier was technisches (englisch) dazu http://www.cambridgeincolour.com/tutorials/diffraction-photography.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
einen weiteren deutschen Test gibt es von PC Welt, nix aufregendes

http://www.pcwelt.de/produkte/Samsung-NX_Mini-Systemkamera-Test-8741778.html

Was dort (wie schon vermutet) auch angemerkt wird ist die OOC JPEG Qualität

Die aggressive Scharfzeichnung hat jedoch zur Folge, sich auch das Bildrauschen der NX Mini verstärkt - vor allem bei ISO 100, 200 und 400 sind die Werte erhöht. Hier sollten Sie also bei Bedarf eine stärkere Rauschreduzierung im Menü einstellen.

was aus meiner sicht aber eher kontraproduktiv ist, denn Artefakte aus Überschärfen mit stärkerer Rauschreduzierungzu bekämpfen ist schlicht...dumm :ugly: beschreibt aber die "Consumer oriented Images quality" der Mini ganz gut.

Für unser einer heisst das wiedermal: RAW, RAW, RAW und nochmals RAW wie schon gewohnt denn auch hier

Dafür erzielt die spiegellose Systemkamera einen hohen Dynamikumfang, der dafür sorgt, dass kontrastreiche Motive keine Details in den Lichtern und Schatten verlieren und viele Helligkeitsstufen zeigen.

was rein PCWELT Messtechnisch auf dem selben niveau wie die OM E10 ist
 
..die Beurteilung ist durchwachsen, ..

naja, ich finde es durchaus ok, denn das mit JPEGs ist eigentlich nach den Reviews klar....ok, keine RAW Bewertung von daher sind die AP und Techadar reviews nicht "bestätigt" aber ich denke der Trend ist klar.

Das die Zielgruppe dieser Kamera formal kein DSLR-Forum Teilnehmer ist sollte nicht wundern....das die Kleine dennoch ihren Reiz hat aber auch ;)

Ob dieser 1" ausflug bereits mit der Mini endet ? oder ob da mehr kommt (was ich hoffe und auch annehme) und auch ob noch ein paar mehr Objektive kommen, wäre schön eine art Roadmap dazu zuhaben.

Der Traum wäre eine Kamera mit EX2F Abmessungen mit dem Sensor, eine profeswsionelle JPEG Abstimmung, vollwertige NX Firmware, PDAF, so einem RX100 Popup EVF und dann einem noch ein, zwei gute FB und ein Telezoom zu einem preis ~600€....
 
In der neuen ColorFoto ist ebenfalls ein Test der NX mini samt Objektiven...
...und der sieht richtig gut aus:

Vergleichsweise schneller AF bei wenig Licht (30 Lux)
Bildqualität (je nach Nikon 1 Modell) etwa 1.5 mal so hoch bewertet, wie bei diversen Nikon 1 Kameras...

...da wundert das positive Fazit kaum. :D

-

Mit Adapter könnte ich mein 45 mm, problemlos weit offen als 122mm nutzen...

...und das 24-73 mm equivalente Zoom scheint (für ein Kit Zoom dieser Klasse) eine sehr gute Bildqualität zu liefern...

...eigentlich habe ich ja in Richtung RX100 III, als Reisekamera geschielt, aber nun. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hatte deinen DPR Post schon gesehen :top:

der Autor denk ich wird der Maximilian Weinzierl sein....sein Blog:

http://maximilianweinzierl.blogspot.de/search/label/Samsung

nun, so wie ich das sehe ist für unserer einer RAW sicher pflicht, denn da scheint richtig Potential drin zu sein speziell wenn die Objektive die selbe optische Qualität haben wie bei den "Grossen"

Du weisst schon Uli, dass der NX-M auf NX Mountadapter schon vorrätig ist :evil::ugly::D:rolleyes:
 
Danke, hatte deinen DPR Post schon gesehen :top: :

...aber vermutlich nicht jeder hauptsächlich deutschsprachige Leser. ;)

der Autor denk ich wird der Maximilian Weinzierl sein....sein Blog:

http://maximilianweinzierl.blogspot.de/search/label/Samsung

nun, so wie ich das sehe ist für unserer einer RAW sicher pflicht, denn da scheint richtig Potential drin zu sein speziell wenn die Objektive die selbe optische Qualität haben wie bei den "Grossen"

Du weisst schon Uli, dass der NX-M auf NX Mountadapter schon vorrätig ist :evil::ugly::D:rolleyes:

Ich konnte bisher noch nicht einmal eine NX30 greifen, obwohl ich eine schon seit etlichen Wochen zur Ansicht bestellt hatte...
(ich bestelle nicht auf Verdacht bei Versendern, um dann das Rückgaberecht zu nutzen)

...wahrscheinlich ist sie da, wenn die NX1 raus kommt... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

möchte mich hier kurz mal als "Unwissender" einklinken ...

Habe mich die letzten Wochen hier im Forum schon mal geoutet als stolzer Besitzer einer NX300 mit 20,45,18-55,50-200 Objektiv und weiteren Zubehör; aber auch zugegeben, dass ich wohl technisch überfordert bin; leider.
Klar, Automatik-Modus beherrsche ich; aber mir fehlt irgendwie der Nerv (und die Zeit für Selbststudium) für höheres Niveau.

Wobei:

Ich bin schon begeistert, was mein Laptop mir zeigt ..., im Detail gerade; dabei habe ich noch nicht mal Lightroom 4 aktiviert:)

Meine Frage nun:

Könnte die NX Mini der Problemlöser sein für mich?
Grad deswegen, da ich Objektiv-mäßig relativ gut aufgestellt bin und der Adapter nicht das Problem wäre preislich gesehen.
Jedes Gute hat halt seinen Preis ....;)

Wie sind die Ergebnisse mit 9-27 Objektiv der NX Mini wirklich im Vergleich zu NX300 ... .

Ebay bietet ja eine NX Mini 9-27 plus Versand zu 379,99 gerade - und die Preise fallen wieder wie so oft.
Ist eigentlich auch ein Verfall der Sitten allgemein; leider aber zu oft zu beobachten im allgemeinem Wertesystem.

Meinungen wären nett.

Ciao Norbert
 
--Meinungen wären nett.--

Meinung erst wenn ich reale Vergleichsmöglichkeiten haben.

In jedemfall ist die Firmware der Mini (wie auch der NX3000 ! ) gegenüber der NX300 bzw NX30 beschnitten (wenn man mal vom Remote Viewfinder Pro absieht)

Daher ist die sicher für mich mit dem 9mm eine art Geheimwaffe für die Hosentaschen
 
...Könnte die NX Mini der Problemlöser sein für mich?
Grad deswegen, da ich Objektiv-mäßig relativ gut aufgestellt bin und der Adapter nicht das Problem wäre...

Rein vom Gefühl her nein, denn auch wenn ich nicht weiß welches "Problem" die kleinere Kamera lösen soll, scheint das Potential der Mini erst mit der RAW Bearbeitung sichtbar zu sein und besser als deine vorhandene und wie ich finde sehr gute NX300 wird sie nicht sein können.

Den Kompaktheitsvorteil verliert sie durch die Adaptierung und wie tjobbe schon schrieb, ohne zusätzlichen Griff ist die Mini mit längeren Objektiven schlechter zu händeln.

Deshalb mein Rat, beschränke dich erst einmal auf einen Themenbereich (Nacht , Makro, Portrait...) übe mit dem was du hast und du brauchst keinen "Problemlöser" mehr. Die drei grundlegenden Werte (Zeit,Blende,ISO) für ein Foto sind doch schnell erlernt und die Wirkung der einzelnen Parameter kann man doch sofort sehen. Das Beste daran ist, dass das nicht mal etwas kostet, wenn ich da noch an Filmzeiten denke....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten