• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NX] Samsung NX20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Ausprobieren: eine gebrauchte NX100 im Kit mit 20er kostet nicht Mal 230 Euro. Günstiger geht es kaum.
 
Zum Ausprobieren: eine gebrauchte NX100 im Kit mit 20er kostet nicht Mal 230 Euro. Günstiger geht es kaum.
Klar, doch bietet die NX100 nicht den aktuellsten Stand der NX-Technik. Genauso könnte man auch raten, eine günstige PEN der 1. Generation zu kaufen, anstatt eine PEN der ausgereiften 3. Generation ... dazwischen liegen für mich allerdings welten ...
 
Zum Ausprobieren: eine gebrauchte NX100 im Kit mit 20er kostet nicht Mal 230 Euro. Günstiger geht es kaum.
Warum soll sich jemand 'ne APSC-Kamera kaufen, die mehr rauscht als die µFTs mit dem 12-MP-Sensor? Da wird das Ausprobieren aber schnell im Frust enden.

Klar, doch bietet die NX100 nicht den aktuellsten Stand der NX-Technik. Genauso könnte man auch raten, eine günstige PEN der 1. Generation zu kaufen, anstatt eine PEN der ausgereiften 3. Generation ... dazwischen liegen für mich allerdings welten ...

Zumal die P-M1 offenbar mittlerweile auch schon für 199 Euro zu haben ist.
 
Warum soll sich jemand 'ne APSC-Kamera kaufen, die mehr rauscht als die µFTs mit dem 12-MP-Sensor? Da wird das Ausprobieren aber schnell im Frust enden.

Frust? Ich habe das gemacht und ich bin begeistert. Das 30mm ist wirklich Spitze. Ich habe auch ein 16mm dazu gekauft und glaube jetzt nicht, dass es schlechter als das hochgelobte Olympus 12mm ist. Beide sind Glasscherben, die per Software korrigiert werden müssen. Nur kostet eine 2 bis 3 Mal so wenig.

Rauscht die NX100 mehr? Ich habe es gar nicht bemerkt, dass die NX100 rauscht. Es steht doch die Sonne draussen :)

Im ernst, wer überhaupt im Grauen fotografieren will? Ich sehe das Thema Rauschen eher für ein Mythos moderner Zeiten. Mir ist es völlig ausreichend, dass die Kamera gute Bilder bei ISO 1600 liefert. Das machen viele heute, die NX100 auch. Klar gibt es Leute, die in schlechten Lichtverhältnissen fotografieren müssen, ich eher selten. Ich habe schon lange mit einer 5DII fotografiert, und die ISO 3200 - Bilder muss ich in meiner Sammlung lange suchen.
 
Deutlich unter der NEX-7 schon, aber ich finde knapp 1000€ trotzdem noch zu heftig für eine Systemkamera. Vor allem bei Samsung, die ja bisher durch ihr Preis-Leistungverhältnis nur so gestrahlt haben.
 
Deutlich unter der NEX-7 schon, aber ich finde knapp 1000€ trotzdem noch zu heftig für eine Systemkamera. Vor allem bei Samsung, die ja bisher durch ihr Preis-Leistungverhältnis nur so gestrahlt haben.

Hm, in der entsprechenden "Klasse" finde ich den Preis durchaus i.O.; die X Pro 1 kostet ja deutlich über 1 k€.. und warum soll so ein Preis für eine spiegellose "zu heftig" sein; während die "enthusiast" DSLRs um die 1.5 k€ kosten?

ah ja, noch was: irgendwann hat es ja geheissen dass Samsung auf IBIS (in-body IS) umsteigen will - weiss jemand was darüber und ob das bereits bei der NX20 so wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
ah ja, noch was: irgendwann hat es ja geheissen dass Samsung auf IBIS (in-body IS) umsteigen will - weiss jemand was darüber und ob das bereits bei der NX20 so wäre?

in der NX20 kann ich mir das nur schwer vorstellen, da wäre konkreter was durchgesickert, aber ich glaube nicht das APS mit höherer Auflösung ohne IBIS noch wirklich gehen

In der NX20 wird wohl das gleiche Sensorkonstrukt wie in der NX200 werkeln mit wahrscheinlich angepasstem Processing. Mit vermutet mehr Rechenpower wollte wohl was drin sein, aber ich denke nicht das bei dem 20mp eine Sensorstabilisierung erfolgt.
 
in der NX20 kann ich mir das nur schwer vorstellen, da wäre konkreter was durchgesickert, aber ich glaube nicht das APS mit höherer Auflösung ohne IBIS noch wirklich gehen

In der NX20 wird wohl das gleiche Sensorkonstrukt wie in der NX200 werkeln mit wahrscheinlich angepasstem Processing. Mit vermutet mehr Rechenpower wollte wohl was drin sein, aber ich denke nicht das bei dem 20mp eine Sensorstabilisierung erfolgt.

Warum soll das nicht gehen. Bei µFT mit 16 MP geht's doch auch. Und ich vermute mal, dass bei der A65 und A77 von Sony mit ihren 24-MP-Sensoren auch nicht plötzlich auf den IBIS verzichtet wurde. ;)

Und es gab da vergangenes Jahr eine meines Wissens offizielle Samsung-Verlautbarung, das man für zukünftige Produkte vom Objektiv-IS auf den Body-IS wechseln wolle.

----

Edit: Der obere Teil meiner Antwort ist unfug, weil ich mal wieder zu schnell gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alten NXen haben nur deshalb gestrahlt, weil sie hier weit unter UVP verkloppt wurden. Sehr weit unter UVP. Mich hat's gefreut, aber dass das kein Dauerzustand sein kann, war mir auch klar.

Das P/L-Verhältnis betrifft ja nicht nur die Bodies sondern das ganze System. Und bei den Objektiven bietet Samsung eben auch sehr viel zu einem sehr günstigen Preis (einmal abgesehen vom 85/1,4). Und ich würde es schade finden, wenn dieser Weg verlassen wird.

Als NX100-Besitzer herrscht bei mir übrigens auch keineswegs Frust. Mit RAW bekommt man tolle Bildqualität für den Preis, Bedienkonzept usw. spitze. Insofern mE nach wie vor ein toller Einstieg zum System-Testen. Eine m43 wäre mir wegen Bildformat und noch größerer Schärfentiefe nicht ins Haus gekommen.

Und damit das nicht ganz OT wird: als Hauptkamera ist die NX20 sehr interessant; wenn es aber wie bei mir um ein leichteres Zweitsystem neben der DSLR geht, dann wäre mir ein kompakteres Design lieber gewesen (insb ohne den VF Buckel - aber natürlich mit VF ;) ). Aber wie gesagt: durch die NX100 besteht eigentlich kaum Update-Zwang; viel gespannter bin ich auf die neuen Optiken (55/1,8 Pancake? Bittebittebitte...)
 
Aber wie gesagt: durch die NX100 besteht eigentlich kaum Update-Zwang; viel gespannter bin ich auf die neuen Optiken (55/1,8 Pancake? Bittebittebitte...)

Naja, die NX100 ist bei gutem Licht zwar nicht schlecht, lässt aber bei höheren ISOs rasch nach. Die Filmerei ist arg eingeschränkt und den steckbaren EVF kann man getrost dem Vergessen anheim fallen lassen. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist ebenfalls nicht zeitgemäß. Mit dem 20er Pancake ist sie aber schön kompakt und darum immer in meiner Laptoptasche zu finden...;)

Aber eigentlich ist die NX20 die Kamera, die ich von Anfang an hätte haben wollen. Hochauflösender EVF, Klappdisplay, HD-Video und hoffentlich einen Mikrofonanschluss. Wenn ich von der NX200 ausgehe, besseres High ISO und das Ganze in einem Paket, das nur unwesentlich größer als die NX10/11 sein wird. Wenn nach dem anstehenden Umzug und Urlaub noch Geld übrig sein sollte, könnte ich tatsächlich ein Early Adopter werden. Für den Urlaub im Mai wird sie aber noch nicht verfügbar sein...

Von Strassenpreisen um die 200€ für ein Objektiv wird man sich bei den kommenden Objektiven wohl auch verabschieden dürfen. Das 1.8/55 dürfte das Letzte in der Preislage werden. Die noch folgenden Objektive werden sich preislich an den entsprechenden Objektiven der Konkurrenz orientieren. Wo das sein wird, das zeigen das 18-200, das 2.8/60 und 1.4/85 schon recht deutlich. Das geplante 2/135 OIS könnte mich noch reizen, allerdings dürfte es größer sein, als mein altes manuelles Sonnar von der Contax, was dann wieder schlecht wäre. Allerdings dürfte der Preis den Kauf eher unwahrscheinlich machen...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten