Eventuell geht so etwas auch bei bereits importierten.
Ja, das geht auch. Einfach Mehrfachmarkierung über mehrere Bilder, rechte Maustaste - Stapel - Fotostapel automatisch vorschlagen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eventuell geht so etwas auch bei bereits importierten.
Ja, das geht auch. Einfach Mehrfachmarkierung über mehrere Bilder, rechte Maustaste - Stapel - Fotostapel automatisch vorschlagen.
Ja genau, dass meinte ich.
Damit hast Du allerdings immer das Bild oben liegen, dass als erstes in den Katalog gekommen ist. Bei mir liegt dann i.d.R. das Original (z.B. RAW) oben. Aber um erst mal überhaupt Grund 'reinzukriegen, ist das 'ne gute Lösung.
Ja, schon klar. Aber Du kannst es nicht automatisieren. Z.B. jpg immer oben, oder so...
Doch habe ich das Gefühl, dass dass genau dieses Thema irgendwie sehr Stiefmütterlich behandelt wird.
Gute Frage - ich meine ja (man muss die Bilder in einen Katalog importieren). Oder ich bin zu doof, einen anderen Weg zu finden. Aber wenn ich eine Speicherkarte in den Cardreader stecke, geht der Foto-Downloader auf und da kann ich die Bilder nicht vergrößert anschauen.
...
Wer schaffts, mir PSE nicht "schönzureden" sondern "schönzuerklären"?
Oder mir den Preis von LR schönzureden?![]()
Was mir bei Lightroom noch sehr gut gefällt, ist z.B. eine direkte Exportfunktion zu Flickr (Plug-In) oder die Möglichkeit direkt Bilder an mein Mailprogramm zu exportieren (auch Plug-In).
Zumindest mal letztere Funktion bietet PSE (ab Version 6 auf jeden Fall) auch. Auch das direkte Hochladen auf eine Online Gallery oder zu einem Fotodienst ist implementiert...
Bei PS scheinen die Funktionen zum Organisieren recht mächtig zu sein, aber ich hab's dann schnell wieder von der Platte geworfen... und wenn ich mich recht entsinne lag's daran, dass ich den Eindruck hatte, nicht wie in DPP, LR oder auch Picasa mein Bild "restaurierbar" in einer Instanz entwickeln zu können sondern immer eine neue Version davon anlegen zu müssen.
Hab ich das richtig gesehen oder bloss nicht richtig erkannt?
...
Kann ich in PSE ein Bild bearbeiten, ohne dass ich es mit "speichern unter..." als neue Version ablegen muss? Oder löst PSE die Problematik der dadurch entstehenden Versionen und Quasi-Dubletten durch Stapeln?