Genau das ist aber der Punkt. Ich möchte eine fortlaufende Nummerierung haben.
Ich weiß, dass sagen die meisten hier und kann bei mir auch so kommen, aber wie bereits in meinem Ausgangspost geschrieben, lege ich wert auf eine sinnvolle Dateibezeichnung, da ich nicht weiß, ob ich nicht vielleicht irgendwann mal ein anderes Programm benutze und weil ich die Bilder bei Bedarf auch weitergeben möchte. Ich selbst hasse es, wenn ich von irgendjemand nicht richtig benannte Bilder à la "PICT0045" usw. bekomme.
Wenn Ziffern dazwischen fehlen, gut, ist auf den ersten Blick nicht schlimm, aber in ein paar Jahren frage ich mich vielleicht, ob ich da nicht ausversehen eins gelöscht habe oder warum da jetzt ein paar Ziffern fehlen ...
Zu 1:
Lösche doch die Bilder, bevor Du Sie mit PSE einliest. Dann stimmt die Nummerierung.
Zu 2:
Wenn Du Bilder mit dem Downloader in PSE lädst, gibst Du doch beides an:
1. Den Pfad, wo gespeichert, den Ordnernamen, z.B. 2008-08-11-Geburtstag-Name
2. Den Bildernamen (!) den man entweder wie den Ordnernamen wählt oder eben noch mit anderen Zusätzen. Hier nummeriert dann PSE die Bilder ja auch durch. Zudem kannst Du beim Download auch noch festlegen, dass der Originalname aus der Kamera mit gespeichert wird (nicht im Namen selber, aber in den Exifdaten ist er dann sichtbar). Macht ggf. Sinn, wenn man Bilder mehrerer Kameras einstellt.
Wenn Du die Bilder an Dritte gibst, bekommen Sie ja dann nicht PICxy sondern eben den von Dir festgelegten Namen.
3. Wenn Du nach Jahren feststellst, dass hier Nummern fehlen, dann weißt Du doch, warum, weil Du gelöscht hast.