Ich nutze auch seit etwa einem viertel Jahr Elements 6 mit Organizer und Editor.
Wenn man sich erst einmal über das zugrunde liegende Prinzip klar geworden ist, dann ist das eine sehr feine und komfortable Sache.
Beim Importieren neuer Bilder von der Kamera, bzw, vom Kartenleser den Zielordner festlegen, wie man ihm im normalen Explorer haben möchte (ich mache das z.B. monatsweise und dann nochmal getrennt nach den meistens zwei verwendeten Kameras - DSLR und Kompakte).
Nach dem Import in den Organizer dann gleich die Tags anbringen, was ja sehr schnell und einfach geht.
Nicht gebrauchte oder misslungene Bilder lösche ich direkt im Organizer (im O. + auf Festplatte löschen).
Wenn ich im Editor an den Bildern etwas bearbeite, dann kann ich beim Speichern/Schließen überlegen, ob die Ursprungsversion erhalten oder überschrieben werden soll (bei der DSLR behalte ich sie, bei den Knipsbildern mit der Kompakten lösche ich sie meistens). Dann gibt es die Versionssätze im Organizer, der damit übersichtlich bleibt und man hat einfach das Original und die Bearbeitung.
Ich persönlich finde die Bilderverwaltung und -organisation in Elements super und das war neben den Bearbeitungsfunktionen fast auf Photoshop-Niveau inkl. RAW-Entwicklung ein Hauptgrund für den Kauf der 6er Version (knapp 50 Euro). Schön alles wichtige in einem Programm.

Den Organizer nicht zu verwenden, fände ich schade.
Andreas