Wenn man den Photo-Downloader auf "Erweitert" einstellt, kann man die Ordner genau so strukturieren.
wils
--
Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
wils
--
Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man den Photo-Downloader auf "Erweitert" einstellt, kann man die Ordner genau so strukturieren.
Gern geschehen! Ich habe auch länger gebraucht mich damit anzufreunden. Nach der Einarbeitungszeit finde ich es allerdings genial.Danke Dieter!
Aber unter a) scheint mir die Lösung nicht optimal. Wenn ich Strandbilder will, auch außerhalb Kanadas, was mache ich dann? Kann PSE nicht über Orte und Ereignisse filtern?
Das vergibst Du nach dem Import. Und Du musst es auch nicht sofort vergeben. Wenn Du die Pfadansicht aktivierst, werden die verschiedenen Dateien nach Ordnern sortiert angezeigt. Du kannst dann die Sofort-Tags vergeben wann Du willst.zu b) interessant - aber das kann ich hoffentlich auch in der PSE-Hilfe ausführlicher nachlesen; vergebe ich das Sofort-Tag vor oder direkt nach dem Import eines Ordners?
...
Kann Picasa 3
- Versionssätze !!!
- Bilderstapel
- Suchen mit diversesten und/oder Verknüpfungen
- Bilder nach visuellen Ähnlichkeiten durchsuchen
- softwareseitig garantiert unbegrenzte Datenmengen verwalten
- den idealen Druckdialog und hausfenweise Ausgaben als Druck/Web
- Audio, Videos und PDFs katalogisieren
- Offline-Dateien verwalten ?
wils
Picasa kann seit 3.0 etwas viel Besseres, es kann nämlich automatisch Gesichter in den Fotos erkennen und zuordnen! Beim ersten Mal vergibt man einen Namen zum Gesicht - und dieser Name-Tag wird dann allen Bildern zugeordnet, in denen das fragliche Gesicht erkannt wird. Das funktioniert noch nicht 100%ig, aber schon recht gut. Und ja, es funktioniert sogar mit mehreren Gesichtern in einem Bild!
Versionssätze macht Picasa insofern, als es beim Bearbeiten auf Wunsch die Originalbilder automatisch als Kopien in einen separaten Unterordner legt (und nicht aktiv anzeigt). Ich bin mir nicht ganz sicher und muß es noch ausprobieren, aber m.W. werden auch RAW-Dateien (.z.B. cr2) mit einem gleichnamigen .jpg als Bildstapel betrachtet und nur die jpgs angezeigt.
Picasa 3.0 ist gratis und zu PSE bereits in vielen Aspekten gleichwertig, ausser bei der Bildbearbeitung (keine Ebenene/Masken).
Die Benutzung ist bei Picasa dafür um Welten (!) intuitiver als die eigenartige PSE-Bedienung. Und im Gegensatz zu PSE hatte ich noch nie Probleme mit einer überfetteten, lahmen Datenbank, die schon nach den ersten paar 100 Bildern und Änderungen dauernd nach Reorgs quengelt.![]()
@JohnyW
Der Denkfehler liegt in der Verwendung der Sammlung. Richtig ist es, eine Kategorie "Kanada" anzulegen, mit einer Unterkategorie oder einem Tag "Strände". Schon ist das Auswählen kein Problem.
Sammlungen oder jetzt Alben sind dafür da, meinetwegen eine Diashow zum Thema Kanada anzulegen. Da dort aber auch vielleicht Bilder vom Abflug reinkommen, die das Tag "Kanada" nicht haben, ist die Sammlung bzw. das Album die falsche Wahl.
Zum Organisieren also Kategorien, Unterkategorien, Tags und Sterne. Auch Stapel.
Zur Ausgabe als Diashow, neue Dateien, Fotobuch, Website usw. dann die Sammlung (jetzt Album).
rhonin schrieb:Picasa: hatte ich vor Jahren mal probiert, mich hat aber voll genervt dass überall irgendwelches Zeug in die Ordner geschieben wurde. Ist das immer noch so?
Ich wette, dass es einfach daran liegt, dass PSE noch nicht mit dem Erstellen des Thumnail-Caches fertig war. Siehst du an der kleinen Sanduhr links unten und der Zeile "Miniaturen werden erstellt." Danach schlägt es LR um Längen, auch mit GBs voller RAWs.
Garantiert.
Das ist eine Sicherheitsfrage. Und es ist gut, dass die kommt.....
Was mich jetzt noch nervt ist das beim Bilder löschen immer gefragt wird ob auch vom PC. So muss ich ja wieder mit einem anderen Programm eine Vorauswahl treffen. Oder gibt es eine Einstellung, welche das Fragen unterbindet?
Du hast doch wie alle professionellen Bildbearbeiter die linke Hand auf der Tastatur ?