Ich konnte an dem 1,8" Bildschirm der 10D die Schärfe wesentlich besser beurteilen als an dem der 40D!
Was meint ihr dazu?
Dann wär's es wohl besser gewesen, Du wärst bei der 10D geblieben

Gruß Steffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich konnte an dem 1,8" Bildschirm der 10D die Schärfe wesentlich besser beurteilen als an dem der 40D!
Was meint ihr dazu?
Ich hatte dazu das embedded Jpg der cr2 Datei gegen ein Messbild (horizontale und vertikale linien mit 1pixel abstand)ausgetauscht, und in der kamera betrachtet. Die 4 letzte Stufe entpricht der 1:1 Ansicht des embedded jpg (welches zur Anzeige benutzt wird und entprechend des picturestyles geschärft wird).
Software in diesem Thread : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214005&page=2
Gruß Heiko
das selbe ist mir auch aufgefallen, das display der 350d gefiel mir wesentlich besser als das der 40d,
gruß blackforestdevil
das selbe ist mir auch aufgefallen, das display der 350d gefiel mir wesentlich besser als das der 40d,
gruß blackforestdevil
Dann wär's es wohl besser gewesen, Du wärst bei der 10D geblieben
Gruß Steffen
Denn wärst Du besser bei der 350D geblieben![]()
sehr schöne inhalte, danke dafür
dachte das wäre ein forum in dem man seine meinung äußern darf/soll? postings wie die "bei der wars besser" find ich informativ und bedürfen meines erachtens keiner schnippigen bemerkungen.
gruß luisoft
Ich bin vor kurzem von meiner 10D auf die 40D umgestiegen und eigentlich auch ganz zufrieden. Nur das Display ist meiner Ansicht nach eine Frechheit. Die Farben sind viel zu kräftig (wäre mir jetzt noch egal wenn´s nur das wäre) und die Schärfe kann man eigentlich überhaupt nicht beurteilen - alle Bilder sehen flau aus - auf dem PC ist aber alles OK. Ich konnte an dem 1,8" Bildschirm der 10D die Schärfe wesentlich besser beurteilen als an dem der 40D!
Soweit ok, aber wer mit ner Nikon schlechte Fotos macht, wird auch mit einer Canon scheitern. Das Problem steht dann nämlich hinter der Kamera."Lieber schlechte Bilder am Display als schlechte Bilder am PC!!!"
"Lieber schlechte Bilder am Display als schlechte Bilder am PC!!!"
Soweit ok, aber wer mit ner Nikon schlechte Fotos macht, wird auch mit einer Canon scheitern. Das Problem steht dann nämlich hinter der Kamera.
Lieber gute Bilder am Display UND am PC - ist doch eigentlich nicht zu viel verlangt.
Wenn ich mir so die Geräte anschaue, die auf meinem Schreibtisch liegen (PDA, iPod, Handy, Digicam,...) hat keines ein so schlechtes Display wie die EOS 40D - und das sind alles keine teuren Sachen. Aber vielleicht ist (wie hier schon geschrieben wurde) das Display auch gar nicht so schlimm, sondern nur die Software - allerdings interessiert mich das als Endkunde nicht - Fakt ist: das Bild ist schlecht.
Bei meiner 20er konnte ich die Schärfe nie beurteilen. Auf dem Monitor der Mk3 geht das viel besser. Obwohl das Display wirklich nicht das beste ist.
Aber alleine schon wegen der Winkelabhängigkeit der 20er würde ich nicht wieder tauschen wollen.
Aber bei der Mk3 hat Canon doch etwas an der Schärfe gedreht. Die erste FW waren auch schrecklich. Vielleicht kommt das bei dem nächsten FW für die 40er auch?
Hat jemand einen Vergleich zwischen 40er und Mk3?
Dein PDA, dein iPod oder Dein Handy nehmen sicherlich keine RAW-Bilder auf - im Gegenteil - sie haben meist ein niedrig aufgelöstes JPG direkt gespeichert, welches ohne großen Aufwand angezeigt werden kann.
Eine DSLR hingegen ist in erster Linie zur Aufnahme von RAW-Bildern konzipiert.
Davon abgesehen ist es für heutige Geräte wirklich gar kein Problem RAWs direkt darzustellen oder zumindest ordentliche Preview-Files einzubetten.
Wenn also nur die RAW-Daten abgespeichert sind, dann ist es nicht möglich diese so schnell anzuzeigen, dass man sie bequem durchblättern kann.
Also Lösung bettet man in die RAW-Daten ein Vorschaubild ein und zeigt dieses auf dem Display an. Und die Qualität dieses Bildes ist natürlich eingeschränkt, weil man nicht übermäßig viel Speicherplatz dafür opfern möchte.
Das Vorschaubild ist ein Kompromiss aus Qualität und Anzeigegeschwindigkeit - nicht limitiert durch die Auflösung des Displays.