Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe die 50d auch wg. Hallensport (Tischtennis). Daher wäre meine Frage, ob Du mal Beispiele Deiner Fotografie mit 50d und X10 zeigen magst? Idealerweise aus der X10 mit etwas Freistellung?
Die x10 finde ich spannend für Reisefotografie (gutes Licht, leichte Cam).
Wie ist deren Video-Qualität?
Wenn es garnicht geht, dann empfehle ich die Ignorier-Funktion.
Wenn ich eine Allroundkamera zu maximal 500 Euro suche führt kein Weg an eine Kompakten vorbei.
Mit 250 Euro mehr hab ich auch noch Spitzenvideo dabei: Sony HX9V.![]()
Nö. Siehe nach wie vor mein Beispielfoto - das bekommst Du auch mit einer D700 nicht besser hin. Allenfalls schlechter.
Selbstverständlich bleibt es Dir frei, irgendetwas zu glauben - dazu passt ja auch oben das Voodoo Zeug von Canon (außer 5D) ist alles schlecht...
Habe zum Spass mal mit meinen Kameras bei Brennweite 84/85mm mit ISO6400 Vergleichsbilder gemacht.
Natürlich hätten hier auch ISO800/1600 gereicht, wie die Belichtungszeit zeigt!
Ist jetzt die S100 so gut oder die G2 so schlecht?
Mit 250 Euro mehr hab ich auch noch Spitzenvideo dabei: Sony HX9V.![]()
wenn dir die lichtstärke ausreicht...
Zu Kleinbildzeiten konnte man mit Geld noch eine richtig gute Komaktkamera erhalten. Da hat man für teueres Geld von manchen Herstellern echt kleine kompakte Kameras bekommen, deren Bildqualität eigendlich identisch zu den damaligen SLRs war.
Zu Kleinbildzeiten konnte man mit Geld noch eine richtig gute Komaktkamera erhalten. Da hat man für teueres Geld von manchen Herstellern echt kleine kompakte Kameras bekommen, deren Bildqualität eigendlich identisch zu den damaligen SLRs war.
Heute ist nicht mehr die Optik, sondern die Sensor das bestimmende Teil für die Bildqualität. Damit ändern sich die Voraussetztung grundlegend.
Die Sensoren die in den kleinen Kompaktkameras sind viel zu klein und das Ergebnis mehr oder minder gleich (schlecht).
Wirklich gute Kompakte gibt es deshalb leider nicht mehr.
Die Bildqualität geht meiner Meinung nach bei FourThird los. Das ist aber nicht mehr richtig Kompakt.
Zweitens: Wenn du die EXIF ansiehst und Blende und Belichtungszeit betrachtest, scheinen bei der G2 die 6400ISO echt zu sein, während bei der S100 das "nur" 3200ISO sind, zumindest muss sie für das gleiche Motiv ca. 1EV länger Licht ranlassen.
.
Da die ISO aber bei beiden vorgegeben war, kann die Abweichung nicht so groß sein, wie von Dir vermutet. Das G2-Bild ist ja auch etwas dunkler (trotz identischer Belichtung auf den oberen Bildteil) das erklärt die in Verbindung betrachteten etwas knapperen Werte der G2!
S100 1/125 Sek Bl 5,0
G2 1/160 Sek Bl 6,3
Ich schätze, dass das 1/3 höchstens 1/2 Stufe entspricht
Eigentlich wollte ich damit nur aufzeigen wie gut die S100 auch in der Farbwiedergabe bei hohen ISO-Werten ist. Das habe ich noch bei keiner anderen Kompakten so gesehen!
Ja aber einige Kompaktkameras reichen aber bis zu BQ-guten 400mm. Und ich kann jetzt natürlich nur für die FZ38 sprechen.Ich fotografiere viel mit einer Nikon D5000 mit 18-105VR, hat mich zusammen ca. 500 Euro gekostet...
![]()
Da kann nicht die gleiche Bildqualität herauskommen. Das Zauberwort heißt Headroom: Die Dynamik ist einfach besser.
Und mit DSLR zu fotografieren ohne RAW ist halt einfach sch...ade!
Ich wette mit dir, dass man bei einem RAW dein 7D-Bild mit Nachbearbeitung mind. so gut hinbekommt wie das In-Camera HDR.
Das Ergebnis ist auf einmal schlagartig anders, wenn du im nächten Moment im Innenraum ohne Blitz Personen ablichten möchtest...
Auch bei den Spiegelreflexmodellen hat sich etwas getan bei den letzten ein bis zwei Generationen.
Zu Kleinbildzeiten konnte man mit Geld noch eine richtig gute Komaktkamera erhalten. Da hat man für teueres Geld von manchen Herstellern echt kleine kompakte Kameras bekommen, deren Bildqualität eigendlich identisch zu den damaligen SLRs war.
Dennoch, und das sind nun mal die physikalischen Gegebenheiten, hat eine APS-C DSLR nun mal (ich vereinfache hier stark) eine ca. 15 mal so große Sensorfläche, die sie für ca. 15 mal mehr Licht verwenden kann. Das heißt, dass bei gleicher Blende ein 100ISO Bild einer Kompakten pro Bildpunkt (bei gleicher Pixelzahl) die gleiche Lichtmenge erhält wie ein 1500ISO Bild einer DSLR. Da kann nicht die gleiche Bildqualität herauskommen...