Gast_23648
Gast
Schlechte Karten hat auch, wer gern in RAW fotografiert und anschließend die EBV bemüht.
Wieso? Was ist mit dem RAW aus den Kompakten? Lassen sich durchaus per EBV bearbeiten...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schlechte Karten hat auch, wer gern in RAW fotografiert und anschließend die EBV bemüht.
Wenn man an mft das Noktor 50/0,95 ran setzt, wird da wohl ordentlich Freistellung rauskommen.
Klar, das ist in dem Moment nicht mehr kompakt - aber danach kann man das Objektiv ja wieder abnehmen, in der anderen Jackentasche verstauen und ein auch passables 1,7er Pancake raufsetzen.![]()
Das ist schlicht Quatsch. Natürlich kann man auch aus JPGs sehr viel herausholen, sämtliche Bearbeitungssoftwareprodukte (Photoshop und Co.) basieren prinzipiell auf dem RGB Farbraum mit 8bit pro Kanal (Photoshop auf Wunsch auf CMYK) und JPG ist der Industriestandard schlechthin.
Was bringt anderen Menschen die Meinungen von solchen Teilnehmern, die sich so einfach manipulieren lassen? Die so extrem negativ eingestellt sind, dass sie sogar behaupten, man könne auf Basis von JPGs keine EBV betreiben? Ich finde es irre.
Aber ich bin auch der Meinung das man aus dem RAW einer 5D oder D800 mehr rausholt als aus einer EX1...
Wäre ja schlimm, wenn dem nicht so wäre, oder?
Sicher richtig, aber die Anweisungen der Forenleitung an die Moderation sind hier eindeutig: Fotografie mit Handys ist im ganzen DSLR-Forum kein Thema.Zu diesem Thema werden wir uns wohl irgendwann auch der Diskussion stellen müssen, Rud, einmal mit den aktuellen Handys zu vergleichen. Hier ZB das neue S3. Die Unterschiede sind zu Kompaktkameras werden kleiner http://www.chip.de/bildergalerie/Sa...uper-Smartphone-im-Test-Galerie_55994400.html
Ich habe mir die Bilder auf http://www.ockock.de/ angeschaut und ich finde die BQ von der Fuji X10 hervorragend.
Wie gut das einer den Durchblick hat.
Nur das das keiner behauptet, EBV gehe nicht auch mit selbst hochkomprimierten JPGs, aber das Ergebnis ist nunmal nicht das gleiche wie aus RAWs.
Aber die Grenzen in der Praxis d.h. der Nutzbarkeit machen physikalischen Gesetze nicht ungültig.
Aus dem RAW einer 5D oder D800 holt man mehr raus als aus einer Kompakten wie der EX1, habe jetzt aber keine Lust das mit Bildern zu belegen.
In einem Forum geht es um Diskussion, in die Fotocommunity gehe ich wenn es um Gestaltung geht.
Der Mathematiker würde jetzt als Beweis das Extrem nehmen und eine große rote Pappe fotografieren - da holt niemand etwas heraus, das bleibt eine rote Pappe.
Ursprungsthema:
Frage: welche Kombination aus lichtstarker Immer-dabei Reportagekamera und einer Zommkamera 24/28mm bis maximal 120mm aus dem Kompaktbereich kann man empfehlen?
![]()
Es geht halt munter durcheinander hier:
Die Kompakte hat keine Chance, wenn es um High Iso, Autofokus und echte Freistellung geht. Dennoch kann sie hervorragende Bilder abliefern, die ich mir auch in 20x30 an die Wand hängen kann.
Gruß,
Steffen
...
In 100%-Ansicht am Monitor haben die Bilder meiner X10 keine Chance gegen die aus der 50D, im Print verschwimmen die Unterschiede.
..
Ist aber keine DSLR
Schlecht mit noch schlechter zu vergleichen macht wenig Sinn.
.
Nur ist die ältere G2 nicht die Alternative vor der man heute steht.
Aber die Karten werden gerade neu gemischt wenn ich mir das hier ansehe
http://mos.futurenet.com/techradar/art/cameras/Sony/RX100/Sample Images/_DSC0694.JPG
http://mos.futurenet.com/techradar/...e/Sony_RX100/JPEG/Sony_RX100_ISO_800_JPEG.JPG