• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur Bilder von Mitgliedern ausblenden statt komplett zu ignorieren?

Ich finde inzwischen die Option, alle Fotos auszublenden ganz praktisch. Es wird ja angezeigt (Images were hidden in this post based on: by all. click here to see the post with images), dass ein Foto geladen werden könnte und wenn es mich interessiert, klicke ich drauf. Jedenfalls erspare ich mir, alle Foto im Voraus zu laden und da es hier ja nicht Flickr sondern ein Technik-Forum ist, finde ich das OK. :)
 
Zunächst einmal ein großes Danke an die Admins. Ich finde es toll, wie schnell und flexibel Ihr auf Wünsche reagiert!

Halb OT möchte ich noch einmal hierauf eingehen:

Nein, das ist ein bei Flickr eingestelltes Foto.
Ich habe es hier eingebunden und lediglich den Link verändert.
Ich nutze, auf diese Weise, Flickr als externen Hoster.

Im Forum eingebunden wird das Bild des Beispiels (nach allen Übersetzungen des Foren-Frontends) schließlich durch
Der Server des Forums holt sich also das JPEG von Flickr und liefert es dann an den Browser des Users aus. Mal von der rechtlichen Seite abgesehen, dass Flickr das wie @scorpio schrieb wohl nicht mag, möchte ich mal mehr auf die technische Seite eingehen. Solche Proxyfunktionen sind nicht ungefährlich und müss(t)en die Daten, die sie weiterreichen sehr strikt kontrollieren. In der Praxis geht das nur allzu oft schief, weshalb mir das ein wenig Bauchschmerzen verursacht. Daher die Frage, ob diese Proxyfunktion überhaupt so gewollt ist (gibt es im Rahmen des Forums sonst einen sinnvollen Use Case dafür?) oder man die nicht besser generell deaktiviert (falls das in XF überhaupt geht)? Denkt mal in Ruhe drüber nach.
 
Solche Proxyfunktionen sind nicht ungefährlich und müss(t)en die Daten, die sie weiterreichen sehr strikt kontrollieren.
Die Daten werden in soweit kontrolliert ob es Bilder sind. Diese Kontrolle wäre bei einer direkten Verlinkung nicht - ergo besteht im Gegenteil zu dem was Du sagst - durchaus mehr Schutz als weniger. Aber eine Kontrolle über die Anhänge - sofern sie extern sind - sind eh hinfällig - was diese enthalten könnten.

Aber das viel wichtiger - ist das Problem das User gerne etwas von http:// einbinden - was dann zu viel mehr Problemen, unter einer Seite die über https läuft, führt. (gerade damals in der Überganszeit von http zu https)
Denn dann haben wir "Mixed Content". Was definitiv Sicherheitsrisiken bedeutet.
Dazu eine Warnung im Browser, was User verunsichern kann - der einhergeht mit Vertrauensverlust, SEO-Probleme und auch Performanceprobleme sind weiter mögliche Folgen.

Am Ende überwiegen die Vorteile den eventuellen Nachteilen. Wobei ich beim besten willen keine Nachteile sehe und schon gar keine Sicherheitsbedenken und wenn es welche gäbe, würde XF da sofort tätig - dessen bin ich mir recht sicher.

Aber eine Deaktivierung dessen ist nicht zielführend oder man müsste streng prüfen ob http URLs eingebunden werden und diese ablehnen und alle Beiträge diesbezüglich überarbeiten und alle verlinkten Bilder mit http komplett aus den Posts entfernen.
Der Aufwand und die UX Einschränkungen sind wohl nicht das Ziel. :)

Und da ich Stats liebe:
Insgesamt 1.254.555 http:// Links davon Links mit direkter jpg Extension 343.669

Hersteller Video dazu:
https://xenforo.com/community/threads/exif-rotation-acp-searching-proxying-and-change-logging.66592/ Timeindex: ca. 2:40

Natürlich wird es per se für alles externe verwendet. Da man so wenigstens ein wenig Infos über externe Inhalte hat. Das obige ist nur der Grund warum es hier genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere gerade die Option in meinen Einstellungen:

Blende alle Bilder aus
Alle Bilder (intern/extern) in einem Thema werden ausgeblendet, auch die eigenen.


Es funktioniert so weit so gut, wenn ich trotzdem sehen will, kann ich es ja anklicken, aber in einem Zitat aus einem anderen Thread mit vielen großen Bildern erscheinen all diese dennoch:

Zum Beispiel hier: https://www.dslr-forum.de/threads/bildkritik-warum-machen-fotografen-das.2186442/post-16930917
 
Dieser Problempost nutzt die Embed Tags. Daher dauerte es nun etwas länger. Da es den BasisCode an vielen Stellen verändert brauchte und ich vieles neu schreiben musste.

Ich bitte Euch: Sofern nun Fehler auftauchen diese hier zu melden. - Aber auch positives Feedback nehme ich ;) - so etwas wie "geht" ;)

Neue Version des Add-On ist ab jetzt online!


Edit: ein Fehler gerade gesehen - in der Phrase wird der Grund öfters wiedergegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir werden wieder ignorierte und extern eingebundene Bilder angezeigt. Bei ignorierten Nutzern ist alles weg. Ebenso weg ist die Konfigurationsmöglichkeit im Profil unter Einstellungen. iPad und Safari.
Nachtrag: ebenso mit Win11 und Firefox.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CR6
Wenn ein User auf der Ignore Liste steht und ein anderer User diesen Zitiert steht da immer
123.JPG
Das ist wie oben zu sehen in diesem Fall nicht so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten