• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildkritik - Warum machen Fotografen das?

.... also @Andreas Jöhren ... ich habe mir jetzt mal deine letzten 100 hier hoch geladenen Bilder angeschaut!
Die sind weder sexistisch, noch anstößig. Die sind oftmals: klasse!
Die Lobhudelei in allen Ehren, aber
Oder mit anderen Worten sie übertreffen knapp 90% aller anderen hier im Forum gezeigten Bilder.
hieße, dass Du alle anderen Bilder ebenfalls angeschaut hast. Respekt. Ich finde solche unfundierten Komplimente als Adressat stets etwas merkwürdig und bis auf ein kurzes "den Bauch gepinselt bekommen zu haben"-Gefühl nicht hilfreich.
Ich denke Kritik an deinen Bildern ist schlichtweg Neid und Langeweile
Auch diese Erklärungsvariante hatten wir schon. Typisches Totschlagargument, wenn die tatsächlichen Argumente ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte an der Stelle auch nicht intensiver auf das Thema eingehen, denn ich bin hier nicht in dem Raum für einen Vortrag der weit über den Rahmen hier gehen würde. Es gibt hier nun mal auch Menschen die ein andere Betrachtungsweise haben, sei es aus beruflichen oder privaten/persönlichen Gründen. Darüber zu lachen oder es als Unsinn zu sehen, wird aber nicht zu einem Dialog führen, geschweige den entschärfen.
Und sei es nur der Perspektivwechsel in die Rolle des Vaters des abgebildeten Kindes und die Überlegung, ob man das jeweilige Photo gerne veröffentlicht haben möchte oder nicht.
 
Wie oft wollt ihr das Thema noch wieder hochholen? Lest es doch noch einmal durch und gut ist. Reicht euch das nicht und wenn nein, müsst ihr EUCH fragen warum.
Wenn das reichen würde Andreas, dann würde die Kommunikation einen Bruchteil reduziert werden. Zumal ein richtiger Dialog bis jetzt nicht stattgefunden hat, da emotional zu sehr aufgeladen und mit zu vielen Störfaktoren.
 
Wer steht hier eigentlich im Mittelpunkt des (positiv wie negativ gefärbten) Interesses? Und wer zettelt aktiv einen neuen Thread an? Ich würde hier das weit verbreitete Täter/Opfer Denken mal ganz beiseite lassen, auch die Argumente für oder wider gute Bilder, Stil oder Sexualisierung. Das führt zu nichts. Außer zu mehr Aufmerksamkeit auf eine Person. Und darum scheint es zu gehen.
 
Den Eindruck habe ich nicht. Ich empfinde, dass sich die Kritik eher an die "Motive" und die Moral richtet.
Bitte, das wurde hier alles schon durchgekaut. Lies es einfach nochmal durch.

 
Was darf Kunst, was muss sie – und wo wird sie zur Grenzüberschreitung?

Kunst darf weh tun — sie muss es manchmal sogar. Sie hat die Fähigkeit, uns zu erschüttern, aus der Komfortzone zu reißen und zum Nachdenken zu bringen. Sie hält unserer Gesellschaft den Spiegel vor, reißt alte Wunden auf, provoziert, übertreibt, überzeichnet – nicht aus Bosheit, sondern oft, um Wahrheiten sichtbar zu machen, die im Alltag untergehen. Schmerz kann dabei ein Katalysator für Erkenntnis sein.

Aber natürlich gibt es Grenzen. Die Debatte entzündet sich häufig dort, wo Kunst als übergriffig empfunden wird — etwa wenn sie sich auf sensible Themen stürzt, ohne die Würde anderer zu wahren. Wie man in diesem Thread leidlich beobachten kann.

Und was ist mit NMZ? Wollen wir wirklich eine "Sit down and shut up!" Mentalität in einem Fotoforum fördern?
IMHO keine gute Idee. Besser wäre: Miteinander reden statt übereinander. Und dann - darf auch ein Fotograf einen anderen kritisieren.
 
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich ein sehr aufschlussreiches, kleines Lehrstück, leider.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was darf Kunst, was muss sie – und wo wird sie zur Grenzüberschreitung?

Aber natürlich gibt es Grenzen. Die Debatte entzündet sich häufig dort, wo Kunst als übergriffig empfunden wird — etwa wenn sie sich auf sensible Themen stürzt, ohne die Würde anderer zu wahren. Wie man in diesem Thread leidlich beobachten kann.
Wo ist denn in dem Thread hier Kunst und wo wurde die übergriffig und hat die Würde von wem auch immer nicht gewahrt?
 
Jetzt hab ich mir erst den ganzen verlinkten Thread durchgelesen, das hat sich ja sogar noch bis "naives Dummchen" gesteigert. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, da macht jemand mit Herzblut ein Fotoshooting, stellt ein paar Bilder hier ein und bekommt dann solche Rückmeldungen. Leider eine Schande fürs Forum.
 
Nur hat das nichts mit Kunst und deren Freiheit, provozieren zu dürfen, zu tun. Oder hat jemand hier den Anspruch, mit seinen Text-Posts Kunst zu veröffentlichen?

OK, bei manchen könnte man es durchgehen lassen. Experimentelles Schreiben, ...:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten