• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur 2 Top-Objektive - reicht das?

Das war dann aber noch die bessere Alternative als wenn er zu nah dran gewesen wäre, bis du dein Gewehr so weit hattest.

Gewehr? Welches Gewehr? Ich war so fasziniert, dass in dem Moment keine Angst vorhanden war. Der Bär war aber auch extrem gemütlich am daher "Schlenkern" und machte keine Anstalten sich durch irgendwas stören zu lassen.
 
2 Objektive, 2 Body´s und ein Bodyguard wären die Lösung.
( Sonst stellen die Bilder die Erben ins Netz ( Bär und Gewähr :D ))

> Ich habe kein Glas mehr an meiner 5D zwischen 24 und 85 mm

Ich auch nicht, hatte das 50er in Analog fast nie in Benutzung, daher auch noch keins
für die EOS-D.

Gruß Bernd
 
Servus,
ich finde die Frage ist so einfach nicht zu beantworten - finde ich zumindest... egal ob es 5 Jahr oder 5 Minuten sind. :-)

Ich finde die Richtige Linse (egal ob billig oder teuer) ist die mit der du das richtige Foto schiesst...

Jetzt ist das ab halt so ne richtige "bescheuerte" Antwort mit der keiner was anfangen kann ;-)

Also ich persönlich habe ein paar Linsen und finde auch für jede immer den richtigen Einsatz.
Man muss auch dazu sagen das ich auch immer alles dabei habe...
Wenns Weitwinklig sein muss nutze ich das 8-15er / 14er
Brauche ich im Weitwinkel Flexibilität dann das 16-35er
Mein Immerdrauf ist das 24-70
Fotografiere ich Portraits kommt das 85er zum Einsatz.
Macro ganz klar das 100er.
Für Sport / Wildlife nutze ich das 70-200 oder auch in kürze das 200-400er.
Ich finde es gibt immer für den richtigen Job die "richtige" Ausrüstung...
Es nütz aber auch die Beste und Größte Objektiv Sammlung nix wenn man einfach das Auge für das Foto nicht hat...
Was auch ganz entscheident ist, ist das Budget... ;-)

Schönen Gruß,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich denke auch, dass sich diese Frage wohl nur jeder für sich selber beantworten kann.

Für mich an meiner 30D ideal:

24mm f/1.4 L II USM
150mm f/2.8 ex dg hsm

Ich war jahrelang nur mit dem Sigma unterwegs. Mittlerweile möchte ich das Canon aber auch nicht mehr missen, ist es doch mit dem Crop ein genialer Allrounder. Zukünftig wird noch ein Tele mit 300 / 400mm dazukommen. Of FB oder Zoom weiss ich noch nicht, das 300mm f/4 L IS USM würde mich noch reizen, die Flexibilität eines 100-400mm allerdings ebenfalls. Wenn das Gewicht und der Preis nicht wären, so wäre natürlich das neue 200-400 ein Traum...:rolleyes:

Also ja, ich komme ganz gut mit zwei (drei) Linsen zurecht. Wie eingangs erwähnt, ist es aber halt sehr von den eigenen Ansprüchen abhängig.

Viele Grüsse
Markus
 
Die "klassische" Allround-Lösung sieht bei den Zoomnutzern meist folgendermaßen aus:

16-35 2.8L II
24-70 2.8L II
70-200 2.8L II IS

Damit kann man, ehrlich gesagt, eigentlich auch fast alles machen. 1.4'er Linsen sind dann noch optional für (noch stärkere) Unschärfespielereien oder Low Light.

Bei Festbrennweiten wären 35L/85L/135L oder 24L/50L/100L sinnvoll, wobei das 50L wohl eine der Preis-Leistungs-mäßig schlechtesten L-Optiken ist, daher würde ich da die erste Kombination nehmen.

Wenn ich mich aber wirklich auf zwei Linsen beschränken müsste, dann definitiv 24-70 2.8 II und 70-200 2.8 IS II.
 
Ja, natürlich!
Aus meiner Sicht ist die wichigste Optik ein "echtes" Normalobjektiv 40 oder 45 mm KB, da hier der natürliche Blickwinkel wiedergegeben wird. Uns als zweites Objektiv je nach Vorliebe ein Weitwinkel 24 oder 28 mm, alternativ ein Tele 85 oder 105 mm.
Wer mit maximal 3 Objektiven nicht auskommt ist entweder Spezialist oder orientierungslos oder Technikfanatiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir sind es 16-35mm 2.8L für dazwischen ein Sigma 50mm 1.4 und ein 70-200mm

jedoch wird das ganze vielleicht kommendes jahr durch ein EF200-400mm 4.0 tk1.4 erweitert

Was mir fehlt: Fisheye aber nur für den Fun und eben Telebereich

16-35mm - Landschaft und Innenraum aufnahmen
50mm - Fest bzw Normalbrennweite für Portrait und Detailaufnahmen
70-200mm - Flexible Portraitlinse, bedingt Sporttauglich, teils zu kurz am KB

es gibt zwar noch mehr linsen aber die drei sind IMMER bei
 
Ich war über Neujahr in Asien

Dabei hatte ich

Tokina 10-17
Canon 17-40L
Canon 24-70L f2.8II
Canon 70-200 f2.8II
Canon 50L f1.2
Canon 100L IS
Canon 135L


Ich nehme eigentlich immer recht viel mit in Urlaub.

Für mich war es dann aber nach dem 3. Tag doch etwas viel, gerade bei wärmeren Temperaturen und dem Gewicht über den ganzen tag mit sich rumschleppen (meist von 8Uhr morgens bis 23 Uhr Abends auf Tour gewesen, da merkt man das Gewicht schon).

Habe dann einige Optiken im Hotel gelassen.

Mitgekommen sind überwiegend

Canon 24-70L f2.8II
Canon 50L
Canon 135L

Der Rest blieb sehr oft im Hotel und ich war sehr überrascht, dass ich damit eigentlich sehr gut ausgekommen bin.

Vermisst habe ich das 24-105 da mir die 70mm meist beim Zoom etwas kurz waren. Auch beim dreh von Videos ist der Stabi wirklich nützlich wenn man Freihand filmt.
Auch würde ich wohl das nächste mal das Canon 300 f4IS mitnehmen.


Als gute Doppelkombi wenn Du Großflächig abgedeckt sein willst sehe ich auch

24-70 oder 24-105
70-200 f2.8 oder f4

wie schon angesprochen. ;)
 
ich hab für meine neue kommende kamera ein 35er und ein 50er gekauft.
wird vorerst reichen :)
später kommt irwann ein 21er oder 25er dazu
(systemumstieg von der D3s auf die M9)

(ich hoffe, ich werde hier nicht vertrieben, weil die kamera keine Canon ist :ugly:)
 
Kann reichen. ;) Wenn ich mal einen Tag unterwegs bin, dann nehme ich gerne auch nur das 50 f/1.2 mit. Ich finde die Brennweite am KB traumhaft, auch wenn dies nicht alle so sehen.
Mein normales Urlaubsgepäck umfasst das 24-70 und das 70-200. Damit bin ich dann sehr flexibel und hatte noch nie das Bedürfnis nach mehr BW. Im kommenden Urlaub kann ich aufgrund meiner neuen, etwas größeren, Tasche auch noch das 8-15er mitnehmen. Dies nutze ich in einem dosierten Maß sehr gerne.
Neben den Optiken sind immer min. ein Blitz und das Stativ dabei.

Mir würden also nur zwei gute Objektive nicht reichen. ;)
 
Hallo zusammen

Auch bei mir sind immer 3 Objektive mitdabei

24-70
70-200
und 100er Makro

Gruss
Fred

Schön, dass jemand das Thema nochmal aufgreift. Ich bin zurzeit auch am Überlegen (das scheint eine allgemeine "Krankheit" von (Hobby-)Fotografen zu sein?), mir ein neues Objektiv zu kaufen und gegen ein anderes zu tauschen.

Ich versuche immer, meinen Bestand so gering wie möglich zu halten. Irgendwie habe ich jetzt Lust auf ein 24-70 f2,8 II, aber dann wären mein 17-40er, 40mm und 50mm überflüssig. Schade eigentlich :ugly:
 
Ich hab zwar mehr als zwei Objektive, würde aber gut mit 35 und 85mm am Kleinbild auskommen. Den Rest benutze ich wirklich sehr, sehr selten.

LG
Daniel
 
@HurzMurz: Da man mit einem 17-40 eher in unterem Zoombereich fotografiert, ist ein 24-70 (m.M.n) kein Ersatz. Die anderen zwei, kannst du in der Tat, in die Tonne werfen. (Außer du filmst oder brauchst f 1.2)
 
ähm, bei mir sind die am meisten verwendeten Linsen auch das 24-70 2,8 II und das 70-200 2,8 ... aber ich möchte meine anderen trotzdem nicht vermissen.

Vorallem an das 28-300 gewöhne ich mich gerade fast schon etwas zu viel :lol:.

die anderen Linsen nutze ich selten, aber dann sehr bewusst ... darauf verzichten? never!
 
Schön, dass jemand das Thema nochmal aufgreift. Ich bin zurzeit auch am Überlegen (das scheint eine allgemeine "Krankheit" von (Hobby-)Fotografen zu sein?), mir ein neues Objektiv zu kaufen und gegen ein anderes zu tauschen.

Ich versuche immer, meinen Bestand so gering wie möglich zu halten. Irgendwie habe ich jetzt Lust auf ein 24-70 f2,8 II, aber dann wären mein 17-40er, 40mm und 50mm überflüssig. Schade eigentlich :ugly:

Wenn du es dir leisten kannst, dann würde ich mir darüber recht wenig Gedanken machen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. :D

Wie heißt es bei Canon so schön "ein neues Objektiv eröffnet neue Welten" oder so ähnlich.

Praktisch wird ein 24-70 das 17-40 ohnehin nur ergänzen können. Wenn sich das 40mm und 50mm wirklich als überflüssig rausstellen sollte, kannst du sie ja auch verkaufen. Oder du nimmst sie, wenn es mal kleiner sein muss.

Ich schätze meine beiden FBs (wenn auch eine davon vielleicht demächst ergänzt / getauscht wird), möchte aber die Zooms trotzdem nicht missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du Recht. Ich hoffe die Haben-Wollen-Phase ist bald vorbei. :evil:

Wenn du es dir leisten kannst, dann würde ich mir darüber recht wenig Gedanken machen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. :D

Wie heißt es bei Canon so schön "ein neues Objektiv eröffnet neue Welten" oder so ähnlich.

Bist du des Wahnsinns, mich umzustimmen?? :evil::ugly:
Du hast ja Recht, aber ich muss ja nicht alles kaufen, nur weil ich das Geld dafür habe. Meine "Buchhaltung" bringt mich um.
 
Ich bin zurzeit auch am Überlegen (das scheint eine allgemeine "Krankheit" von (Hobby-)Fotografen zu sein?), mir ein neues Objektiv zu kaufen und gegen ein anderes zu tauschen.

Kennt man :D


Bei mir momentan:

Sigma 35mm 1.4 Art und
Zeiss 85mm 1.4 ZE

Alles Andere wechselt so durch. Gerade sinds 24mm und 50mm.


Gruß,
Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten