• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur 2 Top-Objektive - reicht das?

El_Jorge

Themenersteller
Mich würde mal interessieren, ob es bei euch Leute gibt, die nur 2 oder 3 Objektive haben, die jedoch sehr hochwertig (+Kostspielig) sind.
Ich denke an eine Kombination wie 24-70 + 70-200 2,8 IS oder 24 1,4 + 85 1,2 usw.
Also bei denen es um Summen geht, für die man auch eine größere (vielseitigere) Auswahl an ordentlichen bis guten Objektiven bekommen würde.
Also die Frage, maximale Lichtstärke und Qualität oder mehr Auswahl, mehr Brennweiten.

Wie sind eure Erfahrungen damit? Fehlt euch häufig was?
 
fotografierst du mit vollformat?
ich kenne sehr viele Profis die nur zwei Objektive haben, unteranderem auch deine auserwählten, 24-70 und 70-200 ;)
 
Naja, 3 Objektive und damit komme ich zu 99% der Zeit zurecht:

Sigma 10-20
Canon 17-55 2.8 IS
Canon 70-200 4 IS

Davon sind die beiden letzten relativ teuer. (zusammen etwa 2000€)
Alles Andere ist eher selten im Einsatz und daher auch Qualitativ nicht so hochgradig.

Fazit: Qualität vor Quantität. Dafür dann aber richtig!
 
Ich denke an eine Kombination wie 24-70 + 70-200 2,8 IS oder 24 1,4 + 85 1,2 usw.

Ich bin in der glücklichen Lage ganz passable Zooms zu haben und auch ein paar Festbrennweitchen. Das UWW lasse ich mal raus, da es da kein "wirkliches" Equivalent im FB-Bereich gibt.

24-70 und 70-200 wären eine mögliche Kombination: die beiden hatte ich noch NIE zusammen mit! 70-200 und 135L sind meine "Sportlinsen" und gehören irgendwie zusammen.

135L und 300L IS: meine Zoo-Kombi! Gerne mit TK, ist man SEHR flexibel und optisch nicht zu schlagen. Habe gerade einen Print in 80x60 von der DsIII und dem 300L bekommen, just :eek:!!!!!

35L und 85L: Meine All-Time-Favorite-Kombi! Damit mache ich ganze Hochzeiten (35er auf der 5D, 85er auf der 1er), Städte, Portraits, AL, einfach ALLES.

Mein 24-70 ist außer in Notfällen, also wenn ich WIRKLICH flexibel sein muss (z.B. Feiern) arbeitslos.


Jetzt bist Du glaube ich kein Stück schlauer, oder? Ich kann Dir aber eine Kombi allerwärmstens ans Herz legen: 35L und 85L. Wenn es reicht vielleicht das 135er dazu, damit bist Du optisch und auch von der Flexibilität schon sehr weit.


Viele Grüße,
TomTom
 
In dem Fall kann weniger mehr sein.
Auch mit zwei Festbrennweiten ist man gut gerüstet, man gewöhnt seine Sichtweise daran.
 
Mich würde mal interessieren, ob es bei euch Leute gibt, die nur 2 oder 3 Objektive haben, die jedoch sehr hochwertig (+Kostspielig) sind.
Ich denke an eine Kombination wie 24-70 + 70-200 2,8 IS oder 24 1,4 + 85 1,2 usw.
Also bei denen es um Summen geht, für die man auch eine größere (vielseitigere) Auswahl an ordentlichen bis guten Objektiven bekommen würde.
Also die Frage, maximale Lichtstärke und Qualität oder mehr Auswahl, mehr Brennweiten.

Wie sind eure Erfahrungen damit? Fehlt euch häufig was?

Naja, ich habe zwar viel mehr Objektive, stelle aber fest, dass ich fast ausschließlich mit dem 24-105 4.0 und dem 85 1.8 (für AL) fotografiere. Alles andere könnte ich - im Prinzip - verkaufen.
 
Meine liebste Kombi 35mm L und 70-200 2.8 IS. Wenn es mehr weitwinkel sein muss kommt da auch noch was mit aber eigentlich sind die 2 meine lieblinge und das lasse ich sie auch spüren ;)
 
Naja, ich habe zwar viel mehr Objektive, stelle aber fest, dass ich fast ausschließlich mit dem 24-105 4.0 und dem 85 1.8 (für AL) fotografiere. Alles andere könnte ich - im Prinzip - verkaufen.

So ähnlich ist es bei mir auch:
24-105 und 85 1,2 sind viel im Gebrauch, der Rest eher selten....

Verkaufen will ich trotzdem nix, aber mit dem Gedanken kann man ja schon mal spielen;)
 
Wenn Du mit Crop-Kamera fotografierst dann ist das 50 1,4 für Portraits unbedingt zu empfehlen - also zu dem bereits erwähnten Objektivpark: 10-22, 24-70, 70-200 (2,8 IS) dazu. Insgesamt kommt man schon auf 4 hochwertige (auch das 10-22 ist eine ganz gute Linse) Optiken.
 
ich hatte eine ganze zeit lang nur 2 top linsen, das 35 L und 135 L. hat auch super geklappt. momentan habe ich zwar 4 linsen, eine davon werde ich aber denke ich auch wieder verkaufen (das selten eingesetze 300 L oder die traumlinse 135 L, für die ich auch selten einen einsatzzweck finde.
Generell würde ich sagen, wenig Linsen müssen keine Einschränkung sein, hat man nur 2, weiß man wenigstens immer, welche die grade passende ist :lol: sind die 2 linsen gar hochwertige Zooms (z.b. 17-55 IS und 70-200L um nur mal eine populäre Kombination zu nennen), braucht man mehr Glas doch höchstens noch für sehr spezielle Einsatzzwecke wie extreme AL Fotografie oder Makro.
 
Hallo,
zwei reichen mir am Vollformat:
EF 17-40 L für den SWW
EF 28-300 L als immerdrauf, etwas schwer aber zu 90% die richtige Brennweite in guter Qualität. Zusätzlich das 24-70 L
mfg
Thomas
 
Ich komme sehr gut mit 3 Linsen aus: 28/1.8 + 50/1.4 + 70-200/ 4.0 L (99%)
die beiden anderen Zooms (Tamron benutzt meine Liebste, das Kit ist so gut wie unbenutzt) brauch ich nicht. Wenn etwas mehr Geld frei wäre, wären meine Traumkombis:

am Crop (40D): 24/ 1.4 L + 50/ 1.2 L + 70-200/ 4.0 IS L oder aber
am VF (5D MkII): 35/ 1.4 L + 85/ 1.2 L + 100-400 IS L
 
Man kommt schon die meiste Zeit mit 2 Objektiven aus :)

Ich habe zwar 4 (womoeglich bald 5?) aber man kombiniert je nach Bedarf immer im 2er Pack.

17-40 & 100-400 - deckt einfach alles ab, die Kombi fuer Reisen

17-40 & 85 1.8 - die Kombi fuer Stadt

Das 50er kommt entweder als Makro zum Einsatz oder ganz allein als Single-BW fuer die Stadt.

Ich denke also schon dass man mit 2 Objektiven sehr weit kommen kann. Falls es dann auch nur sehr hochwertige lichtstarke Ls sind, umso weiter kommt man wohl ;)
 
Ich denke der TO ist mit seiner angedachten Objektivkombination bestens bedient. Dazu kann ich ihm nur raten.
Sicher, es wird die ein oder andere Situation auftauchen in welcher er sich etwas mehr "Weitwinkel" oder etwas meht "Tele" wünscht.........
Ich selbst verfüge über einen "Objektivpark" welcher mir die Brennweiten beginnend mit 12mm und endend bei 200mm komplett abdeckt. Darunter ist das 70-200 2,8 L und das 17-40 4,0 L. Insgesamt sind es 5 Gläser.

Ich selbst tendiere immer mehr zu Festbrennweiten. Die Ergebnisse mit meinem (günstigsten) Objektiv, dem 85 1,8 sprechen mich dermaßen an, daß ich mittlerweile zu 70% meine Aufnahmen mit dieser Optik versuche zu realisieren. Bin ich auf Reisen, schleppe ich zwar immer meine gesamten Linsen mit.........gehe ich dann jedoch mit meiner Fototasche auf Tour, muß ich mich jedoch auch zwischen zwei, höchstens jedoch drei Gläsern entscheiden.

Damit ist meine Objektivauswahl in solchen Situationen halt auch begrenzt.....in der Wirkung ähnlich, als würde ich die "daheimgelassenen" Objektive garnicht besitzen.

Lange Rede, kurzer Sinn...........beschränkt sich der TO darauf nur zwei Objektive zu kaufen, so ist dies (falls die Optiken sich vernünftig im Brennweitenbereich ergänzen) in meinen Augen durchaus ausreichend, alltägliche Fotosituationen beherrschen zu können.

Klasse statt Masse.


Just my opinion..............Karl
 
Hallo,
ich hab insbesondere auf Reisen auch meist nur 2 Objektive am Crop dabei, das 17-40/4 L und das 70-200/4 L IS. In sehr wenigen Ausnahmefällen fehlt da mal was aber in der Regel komme ich mit dieser Kombi sehr gut zurecht; klein, leicht, robust und sehr gute Qualität.
Gruß teha
 
ich hab 3 top linsen, 16-35, 24-70 und 70.200 2.8 IS.
was mir manchmal abgeht ist ein bisschen mehr tele. wenn man auf nem aussichtspunkt oder so ist, lässt sichs mit 200mm am FF doch nicht soweit reinzoomen wie mit 300mm am crop. aber ansonsten geht mir eigentlich nichts ab...
 
ich habe diese hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/459998/display/12243556

seitdem ich die zooms habe, benutze ich das 85mm 1.2 L II so gut wie gar nicht mehr, auch das 24mm 1.4 wurde verkauft, weil Flexibilität doch eine sehr gute Rolle spielt:D
anstelle des 85mm 1.2 würde ich mir das 1.8 holen und das Geld in ein anderes Obi stecken, der Unterschied ist nicht so gravierend
 
Hab auch nur zwei Objektive, einmal 24-105mm und das 100-400mm. Reichen aber nicht wirklich. Es kommt immer darauf an was man fotografieren will. Je nach Situation braucht man eben das passende Objektiv.
 
Für mich reichen in 90% der Fälle mein Tamron 17-50 2.8 (des braucht sich vor nix und niemandem zu verstecken :top: ) und mein 85 1.8.
In meinem Koffer leider etwas verstauben tun mein 55-200 (obwohls eigentlich vo da Abbildungsleistung nicht mal soooo schlecht is, es ist halt nuja... sagen wir mal... schlecht verarbeitet, z.B. kein Extra-Ring fürs Scharfstellen, sondern man muss am Tubus drehen :ugly: ), mein 18-55 sowieso (kommt nur für Retro-Aufnahmen zum Einsatz, wurde durchs Tamron abgelöst), und leider auch mein 50 1.8.

Aber ich denk mal, dass der TO mit seiner Kombi viel Freude haben wird. Vielleicht verspürt er ja irgendwann mal das Bedürfnis nach einer FB, da würd ich ihm dann natürlich das 85er ans Herz legen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten