Ich fahre ja auch kein Auto mit nem Holzkohleofen als Antrieb
Wer weiß wie lange noch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich fahre ja auch kein Auto mit nem Holzkohleofen als Antrieb
Das sehe ich genauso, trotzdem schätze ich aufgrund dieses Tests das 18er Distagon als für mich "nicht spannend" ein.
Selbst das Sigma 12-24 ist lt. den slrlensreview-Tests bei 17mm FF und f/8 am Rand besser als das Zeiss 3.5/18 bei f/8, in der Mitte aber schlechter. Die 100%-Crops vom Rand sehen (ganz unten bei den FF-Tests) sehen beim Sigma für mich wesentlich besser aus.
Kostet dafür auch nur die Hälfte, hat weniger CAs und verzeichnet zwar ein wenig wellenförmig, aber absolut betrachtet besonders bei 18mm nur sehr gering.
Es ist relativ unscharf, das stimmt. Ist keine Linse für Fokustester und Pixelzähler und daher schon überhaupt keine Konkurrenz für die Zeiss Festbrennweiten.Ich hatte das 12-24er Sigma und fand es nicht wirklich tolle.
Na na na...die Herausforderung nimmt mein Tokina 12-24 aber gerne anUnd für Innenräume ist es eh ungeschlagen
Na na na, ich rede von echten 12mm am VollformatNa na na...die Herausforderung nimmt mein Tokina 12-24 aber gerne an![]()
Natürlich hat es keinen AF.Schade das es das neue Leica 50mm 0.95 nicht für Canon gibt. Ich kenne zwar den Preis nicht und weiss nicht obs einen AF hat aber es würde mir gefallen.![]()
Beispiel:
http://slrlensreview.com/images/sto...z-distagon-18mm-f35zf-iso800-s80-f11-18mm.jpg
Störend sind nur die CA´s, die sich aber bekanntlich per EBV schnell entfernen bzw. ausreichend minimieren lassen.
50mm 1.4 Zeiss. Zeiss scheint offenbar unfähig einen funktionierenden AF in das Objektiv zu bauen.
Schade das es das neue Leica 50mm 0.95 nicht für Canon gibt. Ich kenne zwar den Preis nicht und weiss nicht obs einen AF hat aber es würde mir gefallen.![]()
AF? Ich dachte, datt gibbet hier nett.![]()
Das ist Blende 11! das kann mein Canon auch, sogar bei 10mm! und mit AF
MfG dp-wurzel
Was sprich eigentlich gegen AF bei Zeiss? Gilt das als anfängerhaft? Quasi als Aufweichung der reinen Lehre? Ist das zu teuer? Haben die Schwierigkeiten mit der technischen Umsetzung?![]()
Oh oh oh - ich bin jetzt besser ruhigNa na na, ich rede von echten 12mm am Vollformat
Gruß
Stefan
Es ist relativ unscharf, das stimmt. Ist keine Linse für Fokustester und Pixelzähler und daher schon überhaupt keine Konkurrenz für die Zeiss Festbrennweiten.
Gruß
Stefan
Schade das es das neue Leica 50mm 0.95 nicht für Canon gibt. Ich kenne zwar den Preis nicht und weiss nicht obs einen AF hat aber es würde mir gefallen.![]()
Was sprich eigentlich gegen AF bei Zeiss?
Irgendwie verknüpfen lässt sich fast alles. Das Zeiss gibt schließlich ein Fokussignal ausInteressant, wie sich die berühmte Forenphrase (Testen anstatt Fotografieren) mit den Zeiss-FB verknüpfen lässt. Fokustests mit den Zeiss-Linsen ?!?!?!![]()
Ich vermute auf den Zeiss Linsen steht auch kein 'Leica'.