Dann musst Du wohl oder übel mit der reinen Textversion vorlieb nehmen.
Aber im Ernst, der Kommentar aus einem Forum heraus, wo man sich auch anmelden muss, um die Bilder in den Diskussionen sehen zu können, ist ja ...
Spiegelbildlich betrachtet: wenn ich z.B. im Olympus-Forum einen Link hierhin setze, kommt auch oft zur Antwort: "was fällt Dir ein, will mich nicht anmelden, solche Links wollen wir hier nicht sehen, poste gefälligst Bilder in frei zugänglichen Plattformen/Gallerien"
Nun, auf eben diese kann ich z.B. verzichten, da ich nicht gerne dauernd Werbung wegklicken möchte und dann natürlich die Forendiskussion fehlt.
Und: Auf anderen Plattformen wie der fc ist es nur schwer möglich, solche Masse an Fotos einzustellen, wenn es sich nicht um Motive, sondern reine Bilder zu Gerätschaften handelt.
Wie man's also macht, ist's falsch
Schreib dem Autor doch einfach eine Mail, vielleicht macht er sich die Mühe ...
Vielleicht interessieren ja aber auch seine Panoramen aus N.Y. ...
M. Lindner
Anmerkung: In einem E-Book-Forum bekam ich mal Ähnliches zu hören - in einer Diskussion über einen Autor zitierte ich mal ein anderes Buch von ihm (das es nicht als E-Book gab) - prompte Antwort: lass es sein, das ist kein E-Book, weiß nicht, wie ich das nachlesen soll, lese nur noch E-Books ...
Aber im Ernst, der Kommentar aus einem Forum heraus, wo man sich auch anmelden muss, um die Bilder in den Diskussionen sehen zu können, ist ja ...
Spiegelbildlich betrachtet: wenn ich z.B. im Olympus-Forum einen Link hierhin setze, kommt auch oft zur Antwort: "was fällt Dir ein, will mich nicht anmelden, solche Links wollen wir hier nicht sehen, poste gefälligst Bilder in frei zugänglichen Plattformen/Gallerien"
Nun, auf eben diese kann ich z.B. verzichten, da ich nicht gerne dauernd Werbung wegklicken möchte und dann natürlich die Forendiskussion fehlt.
Und: Auf anderen Plattformen wie der fc ist es nur schwer möglich, solche Masse an Fotos einzustellen, wenn es sich nicht um Motive, sondern reine Bilder zu Gerätschaften handelt.
Wie man's also macht, ist's falsch

Schreib dem Autor doch einfach eine Mail, vielleicht macht er sich die Mühe ...
Vielleicht interessieren ja aber auch seine Panoramen aus N.Y. ...
M. Lindner
Anmerkung: In einem E-Book-Forum bekam ich mal Ähnliches zu hören - in einer Diskussion über einen Autor zitierte ich mal ein anderes Buch von ihm (das es nicht als E-Book gab) - prompte Antwort: lass es sein, das ist kein E-Book, weiß nicht, wie ich das nachlesen soll, lese nur noch E-Books ...
Zuletzt bearbeitet: