Novoflex Triopod Erfahrung
nachdem der alte Thread leider geschlossen wurde möchte ich hier meine Erfahrungen nach 2 Wochen Wanderurlaub und Fotografierens auf Teneriffa schreiben mit dem Triopod mit den neuen Kompaktbeinen und dem P0 Kopf( finde ich eine ideale Reisekombination).
Insgesamt Eindruck: Top
Verarbeitung: Top
Gewicht mit den Kompaktbeinen im Rucksack: gut
Stabilität bei etwas reduziertem Auszug aller Beine : Top
Stabilität bei vollem Auszug: gut
Minilegs: genial in Bodennähe
Handling : Top, Druckknopflösung anfangs gewöhnungsbedürftig , dann aber sehr gut.
Schraubverschlüsse der Beine: sehr gut ( leicht vertikal verrutschende Gummis), könnten allerdings mit etwas weniger Kraftaufwand besser klemmen( besonders bei den 2 dünnen Beinen.
Spikes: brachial und in entsprechendem Gelände Top ( können im Notfall als Speer zur Nahrungsbeschaffung verwendet werden, oder als Verteidigung...

) )
Gummifüsse der Spikes: finde ich als Überstecker nicht soooo gelungen. Schraubvariante wäre mir lieber.
Die Gründe hierfür: in schwierigem Gelände müssen erst mal die Gummis runtergezogen werden, was manchmal auch zur Lockerung des Spikes führt, wenn man versucht zu drehen. Die Abzugskraft ist doch ganz beachtlich. Dann muss ich die Gummis verstauen, was im Gelände manchmal lästig und schwierig ist...ich bin mir sicher, dass ich da sicherlich mal einen oder mehrere verlieren werde.
Loslösen der Beine beim anziehen, wie in einem anderen Bericht geschehen, könnte ich bei mir nicht beobachten. Ich habe die Beine in der Schulter"handfest" angezogen und keinerlei Lockerung gehabt bei ca 50-60 Öffnen/ Schließen der einzelnen Segmente.
Der größte Minuspunkt ist jedoch der fehlende Befestigungspunkt für eine Tasche Rucksack zur Beschwerung. Gerade in Meernähe windet es sehr oft und heftig und da wäre mir eine Befestigungsmöglichkeit sehr lieb. Ich habe mir jetzt mit 3 Schnüren, die ich über den ersten Schraubverschlüssen befestigt habe und Karabineren weitergeholfen...nicht ideal, aber es geht.
Ganz kurz noch eine Schwachstelle am CC: die Sicherungsschraube am 3.Stab rostet bei Meerwasserberührung schon nach 2 Tagen und hinterlässt unschöne Rostspuren am Neopren.
Evtl.Edelstahl als Variante?
Das CC an sich finde ich bei der Kompaktbeinen Variante eine tolle, ausreichend Stabile Möglickeit um 10 cm dazu zu gewinnen in der Höhe.
Insgesamt ein tolles Stativkonzept, das ich sicher noch mit Alubeinen und Wanderstöcken erweitern werde.
Auch den Service und die Beratung bei Novoflex finde ich 1a!
Alubeine um stabil höher hinaus zu können und weil ich nicht einsehe nochmal ca 300€ für Beine auszugeben, wenn das Stativ nur kurz oder mit dem Auto transportiert wird.
Ich kann sagen ,dass sich der Aufstieg vom Sirui 1204x gelohnt hat...das werde ich jetzt auch verkaufen...das Novoflex ist meines Erachtens deutlich stabiler und noch flexibler.
Nur damit der Thread hier nicht auch wieder dichtgemacht wird:
Dies sind sehr subjektive Eindrücke meinerseits und sollen nur Erfahrungswerte darstellen...kein absolutes Messergebnis im Vergleich zum Sirui 1204x liegt vor .....alles nur meine Meinung..
Fragen beantworte ich gerne und Bilder kann ich, wenn mein Macbook wieder da ist von der Reparatur( am 2. Urlaubstag verreckt die Graka) nachreichen...