• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen: Fjord & Fjell

Hmm, hmm, versuche ich mich halt mal wieder als Alleinunterhalter :P
Und um euch vielleicht doch ein paar Kommentare zu entlocken mal eine vermutlich recht polarisierende Bearbeitung/Verfremdung.
Entstanden während der Fahrt in Richtung Trollstigen bei absolut ekelhaftem Wetter, sprich Dauerregen und Nebel. Entsprechend waren wir später, außer einem noch schlafendem Camper, wundersamerweise tatsächlich die einzigen am Trollstigen-Parkplatz, wo sonst eher Oktoberfeststimmung herrscht.


#69

t268ttii.jpg






.
 
Zuletzt bearbeitet:
#68 ist toll, lebt halt vom Motiv. Mir gefällts auf jeden Fall. Schön auch die Personen, weil die natürlich gut die Größenverhältnisse verdeutlichen. Allerdings fällt mir grad noch der Berg links oben auf, er ist mir ein bisschen zu dunkel.

#69 (du hast glaub ich zwei Mal #68 vergeben) hat großartige Lichtstimmung, ein bisschen Vordergrund fehlt mir, bzw. die durchs Fahren verwischten Strukturen reichen aus meiner Sicht nicht, aus einem guten Bild ein tolles zu machen.
 
Vielen Dank für deinen Kommentar und den Hinweis, was die Nummerierung angeht, ich habe es mal ausgebessert.

Vom letzten Bild habe ich auch noch eine alternative Version, die allerdings noch einen knapperen, wenn auch vielleicht inhaltlich etwas interessanteren Vordergrund zu bieten hat. Werde ich demnächst hier wohl auch noch zeigen. Fande es irgendwie einfach reizvoll, aus einem relativ eintönigem, grauem Bild stimmungsmäßig noch ein bisschen was rauszuholen. Bin gerade auf einem kühl-dunkel/warm-hell Wolkentrip^^
 
Sehr schöne Bilder zeigst du hier! Die Vergleichsbilder find ich auch super, so sieht man, wass man alles rausholen kann!:top:
 
#64 finde ich von der Dynamik und vom Bildaufbau her klasse. Sehr schön auch das darauffolgende Bild mit der Spiegelung. #68 mit dem Abfluß des Gletschers sowie die Menschen als Größenvergleich finde ich auch sehr stark!

Gruß Matthias
 
Vielen dank euch Beiden für eure Kommentare.

- - -

Heute geht es mit einem Bild weiter, das zwar landschaftlich nicht unbedingt außergewöhnlich spektakulär, für mich aber trotzdem einfach typisch norwegisch ist. Entstanden ist es während der Auffahrt zum Sognefjell Hochplateau, welches in unmittelbarer Nachbarschaft zu den eisbedeckten Riesen des Jotunheimen liegt.
Von 0 auf 1434 Höhenmeter bei nur wenigen Kilometern Strecke haben unserem T3 gehörig zugesetzt. Irgendwann ging kaum mehr etwas - entweder alle 2 Minuten Pause oder nur mit 5 km/h dahingetuckert. Und oben angekommen hat das Kühlwasser endgültig schlapp gemacht: Motor abstellen bei kochend heißem Wasser ist nicht die klügste Idee. Durch die ausbleibende Pumpbewegung + kühlender Fahrtwind hat sich schlagartig der Druck erhöht und es kam uns aus allen Schläuchen und Dichtungen entgegen. Wurde dann anschließend mit 4 Litern Gletscherwasser vom Bergsetbreen substituiert^^
Immerhin waren wir mit vor sich hinschäumendem Motor so auf dem Parkplatz die Attraktion und sind mit einigen Leuten, Touristen wie Einheimischen, ins Gespräch gekommen :P

Das Bild selbst ist allerdings schon ein ganzes Stück früher und damit weiter unten im Anstieg entstanden, wo sich die Landschaft noch deutlich lieblicher und weniger rau präsentiert hat.


#70

q8eynwah.jpg






.
 
Hmmhmm, versuchen wir es eben mal hiermit. Das Haus im Hintergrund habe ich leider nicht vernünftig entzerrt bekommen.


#71

b7y4hbay.jpg






.
 
Und nochmal der Bergsetbreen. Ist doch immer wieder ein ganz schöner Kontrast zwischen den grünen, spätsommerlichen Tälern und den winterlichen, eisigen Massen im Berg gleich nebenan.


#72

tfqhwug7.jpg







.
 
#69 lebt aber von der Geschichte - ansonsten fragt man sich echt was mit dem unteren Rand passiert ist :D

#71 das Haus stört mich nicht. Es fällt auf, besonders nachdem du es erwähnt hast, und jemand der nicht weiß warum sowas sein kann würde entweder denken "Pah, schlampige Bauweise!" oder "Pah, schlampiger Fotograf!" aber who cares ... :) Passiert halt bei 15mm
 
Vielen Dank euch Beiden :)


@BlackDevil

Mir persönlich gefällt die Bewegungsunschärfe in nahen Bildbereichen eigentlich immer ganz gut. Ist mal etwas anderes und gerade bei Landschaftsbildern wohl nicht all zu oft anzutreffen.
Konkret bei dem Foto hier hast du aber schon recht, ein bisschen knapp und nichtssagend das Ganze am unteren Rand. Zudem einfach linear verwischt und nicht wie bei Fotos durch die Frontscheibe in Richtung Fluchtpunkt, da wirkt der Effekt in meinen Augen nochmal besser, weil es selbige stärker ins Foto zieht.
Habe noch eine Version mit noch weniger Vordergrund aber dafür mit Schärfe, kann ich heute Abend auch mal raus suchen.


- - -

Ab Morgen kann ich mich wieder ans Bearbeiten machen. Heute gibt es daher nochmal den altbekannten Nigardsbreen. Im linken, etwas dünklerem Gletscherbereich kann man übrigens zwei der geführten Blaueis-Tour Gruppen sehen. Haben schon gewaltige Ausmaße diese Eismassen, und noch dazu sieht man etwa hier auf dem Bild wirklich nur das äußerste Ende der Gletscherzunge.


#73

rmaxlhso.jpg







.
 
das Beige harmoniert perfekt mit dem Blau des Eises. Wirklich sehr gelungen.
Danke fürs zeigen :top:

Edit: :eek::eek::eek::eek: habe ja jetzt erst bemerkt dass das im Hintergrund Menschen sind, dachte das wären kleine Büschel oder so etwas. WOW!
 
Dankeschön! Hast du beim Gletschersehtest auch schon Schwierigkeitsstufe 2 und 3 entdeckt oder nur die Mittigen?^^
Im Anhang mal mit Markierung, wenn man nicht weiß wo sie sich verstecken, fallen sie vielleicht noch schwerer auf.
 
Gratulation zu den grandiosen Bildern! :top::eek:

Wie immer verdammt viel rausgeholt aus dem Rohmaterial, auch wenn es mir an manchen Stellen zu weit ging :)
 
Hallo Jonas,

Nach deinen ausführlichen Kommentaren im meinem Thread habe ich mir nun auch mal intensiv deine Bilder angesehen. Norwegen als Land reizt mich schon die ganze Zeit, deine Bilder haben meine Lust auf einen „Ausflug“ nur noch vergrößert. Generell finde ich, dass du ein gutes Auge für Landschaftsaufnahmen hast, auch dein Bearbeitungsstil sagt mir sehr zu. Ich finde es außerdem faszinierend was du für Bilder aus dem fahrenden Auto inklusive der Mehrfachbelichtungen hinbekommst. Ich sollte öfters auch mal den Beifahrer spielen. Auch zu den Bildern, die mich am meisten beineindruckt haben, möchte ich ein paar dedizierte Kommentare hinterlassen.

#6 Gefällt mir von der Stimmung von Licht & Schatten sehr gut. Schön wäre es jedoch, wenn die Insel links nicht angeschnitten wäre, sondern wenn sie komplett vom Wasser eingefasst wäre. Besonders dieses weiße Häuschen zieht den Blick förmlich dahin.

#10 Gehört zu meinen Favoriten. Das Boot, die Spiegelung, das klare Wasser, die Nebelschwaden und dann dazu das gesättigte Moos … Idylle pur!

#11 Hat dann wiederum eine ganz andere Stimmung voller Bewegung und Dramatik. Mich stören nur ein wenig die verzerrten Bäume oben rechts.

#17 Trifft dann wieder voll meinen Geschmack. Ich denke die Kombination aus gesättigtem Moos, bewegten und trotzdem spürbar klaren Wasser macht‘s!

#26 Hier gefällt mir die Perspektive sehr gut, förmlich wird der Blick ins Bild hinein gesogen. Vielleicht nur den Zuschnitt verändern, sodass das Bild unten links neben dem „Pool“ keinen Fels mehr hat.

#31 Hat mal eine ganz andere Stimmung, mag wohl am satten Blau im Himmel liegen. Gut eingefangen!

#53 Hier finde ich die geschlängelte Straße genial. Die Kombination mit den Blumen macht‘s und lädt zum Betrachten ein.

#62 ist ein weitere meiner Favoriten. Die Belichtungszeit passt und der ganze Stein im Vordergrund ein Hingucker.

#68 Hier zeigt die Bergsteigergruppe gut die Dimension der Landschaft. Der Mensch ist schon nur ein kleiner Wicht in der Natur! Das Bild gefällt mir auch besser als die Perspektive von #73.

Danke für zeigen. Bitte weitermachen!

Gruß,
Kenneth
 
Vielen Dank für eure Kommentare :)

@Kneeeet

Freut mich immer besonders, solch einen ausführlichen und konstruktiven Beitrag zu meinen Bildern zu lesen - Dankeschön!

- - -

Leider bin ich am Wochenende doch nicht zu weiteren Bearbeitungen gekommen, so dass ich euch erst einmal mit Altmaterial vertrösten muss. Etwa der hier bereits angesprochenen, zweiten Version des Bildes auf der Fahrt in Richtung Trollstigen, diesmal mit einigermaßen scharfem Vordergrund, frei von Bewegungsunschärfe ;)


#74

5o3lii55.jpg





-
 
hallo
auch von mir - Super!!! Tolle Farben! Da will man auch nach Norwegen!


Ich habe eine Frage: Wie fügst du 2 unterschiedlich belichtete Fotos zusammen? Irgendwie automatisch oder manuell mit Ebenen im PS? Wenn letzteres, wie schaffst du es, dass es keine Hallos entstehen, v.a. bei Bäumen u.ä.?
Danke dir für die Beantwortung!
 
@Youronas
Tolle Bilde rdie ich bisher gesehn habe. Konnte noch nicht alle anschauen aber von mir schon mal Danke alles Achtung dafür, dass Du die vorher nachher Bilder einstellst. Das macht hier nicht jeder oder sehr wenige. :top::top: Ich finde dadurch für mich sehr lehrreich.

Abo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten