• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen: Fjord & Fjell

Ja auch bei den Geschwindigkeiten, maximal 80 ist schon ein Wort. Und mehr als 90 fährt man dann auch nicht, weil die Norweger einem da ja schon tief ins Portemonaie greifen :rolleyes:
 
Wie dem ein oder anderen vielleicht schon aufgefallen ist, ging es hier was Bilder angeht in letzter Zeit leider nicht mehr so recht weiter. Das liegt keinenfalls daran, dass ich denn mit dem Zeigen schon am Ende wäre, vielmehr hat mich der Semesterstart mit deutlich mehr Stress erwischt als eigentlich erhofft und erwartet.

Denke am Wochenende dürfte ich endlich aber mal wieder zum Bearbeiten neuer Bild kommen, bis dahin ein bisschen Recycling altbekannter Motive, ich hoffe sie hängen euch noch nicht zum Hals raus und sind dementsprechend immer noch schön anzusehen.



#58

4hqtqmn6.jpg






Achja, oben links schön sichtbar: Wassertropfen! Mein andauernder Feind während dieses Urlaubs, gerade bei 8mm und abgeblendet kann es manchmal schon recht heftig werden und so wurde mir das ein oder andere Foto versaut. Hier hab ich mir das Wegstempeln mal gespart, gefällt mir so fast der Effekt, muss ich sagen, wenn es sich denn in Grenzen hält und sich nicht über das ganze Bild ersteckt.



.
 
Aaaaaaah es geht weiter :top:
Naja Studium und Arbeit geht vor, das ist eben so.
Auch wieder ein schöner Wasserfall. Hier hast du kaum was gemacht ausser Kontrast und ein bisschen heller hier und da oder?
 
Aaaaaaah es geht weiter :top:
Du sagst es!
*freu freu freu*
 
schöne fotos zeigst du :top:
ich denke das schlechte wetter ist nicht umbedingt immer schlecht, sondern bringt auch gut die stimmung rüber

meine favoriten sind #10, #17 und #18
 
Freut mich wirklich sehr, dass es euch auch weiterhin so gut gefällt. Vielleicht wird es ja doch noch etwas mit den 100 Fotos ;)

@DerMega

Joa, hier handelt es sich mal um eine relative subtile Bearbeitung. Wobei eigentlich die gleichen Schritte wie bei all den anderen Bildern drinnen stecken, nur eben nicht ganz so stark & intensiv. Gerade die Felsen zwischen dem Wasserfall und die Grüntöne haben finde ich aber trotzdem recht stark davon profitiert und deutlich an Tiefe sowie Differenzierung gewonnen.

- - -

Heute gibt es mal statt großer, weiter Landschaft zwei Kleinigkeiten am Rande des Weges im Folgefonna Nationalpark. Hoffe, dass sie euch vielleicht trotzdem zusagen.



#59

j51h-5k-0336.jpg






#60

j51h-5l-084b.jpg





.
 
@Youronas

war jetzt eine längere Zeit nicht mehr hier im Forum und hab gerade jetzt Deinen Norwegen Post gesehen ! Auch wenn es schon öfters geschrieben wurde, auch von mir einen GROSSEN Applaus !!! Was Du aus den Bilder rausholst, wirklich beeindruckend !´und das alles mit Jpeg´s ! :D
( sag mal ehrlich, bei der Bearbeitung muss das in der Originalauflösung
Stellenweise schon sichtbar rauschen, in der Webdarstellung sieht man
natürlich nichts davon ).
Bei meiner Norwegenreise vor 2 Jahren, hatten wir von den 3 Wochen auch ca. die hälfte schlechtes Wetter, aber immerhin gabs dann doch doch ein paar Tage mit strahlend blauem Himmel. Auch sehr schön, wieder in diese Lansdschaft einzutauchen, da es auch ein paar wenige gemeinsame örtliche Berührungspunkte gibt, da fühlt man sich gleich dort hin wieder zurückversetzt ! :)

danke für´s zeigen !
 
@Evilmax

Vielen Dank für das Lob :)
Und ja, bei 100% oder auch bei großformatigeren Drucks sieht man in den stärker bearbeiteten Bereichen schon das ein oder andere Artefakt. Gerade wenn ich dunkle Bildteile ein gutes Stück hochgezogen habe und dann auch farblich noch ordentlich im Topf gerührt habe, geht das schon ordentlich auf die Qualität. Für meine allermeisten Anwendungsfälle ist es trotzdem noch vollkommen in Ordnung.
Kann bei Interesse ja auch mal ein paar 100% Crops bestimmter Stellen posten.

- - -

Auch wenn ich momentan so garnicht zum Bearbeiten neuer Bilder komme, wollte ich den Thread dennoch nicht ganz einschlafen lassen und mit ein paar älteren Bildern bekannter Plätze weiter machen.
Heute mal wieder etwas aus rasender Fahrt mit 100 Sachen den Berg hinunter - und dann auch noch als Mehrfachbelichtung^^


#61

xwp5n45b.jpg





.
 
Könnte bei Gudvangen gewesen sein? Ich meine mich zu erinnern, dass ich den Wasserfall oben links auch fotografiert habe...

Schaut cool aus mit den verwischten Bäumen unten! Aber Tempo 100? Huihuihui, du weisst, dass in Norwegen nur 80 erlaubt ist und die Strafen extrem hoch sind... :D

Gruss Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, da war es, siehe Bildunterschrift^^ Wir haben es ab und an mal riskiert, so es die Straßenverhältnisse denn zugelassen haben :P
Wobei das ja sowieso kaum einmal der Fall war, also wurde sich meistens zwangsläufig an das Tempo gehalten.

- - -

So langsam lassen die Bearbeitungsreste ein bisschen zu Wünschen übrig, ich muss mich am Wochenende unbedingt endlich einmal an einen neuen Schwung Bilder ranmachen.



#62

hscloul9.jpg






.
 
Was ein Thread. War irgendwie ewig nicht in der Galerie unterwegs und dann kommt jetzt wie üblich das schlechte Gewissen, wenn man sieht, was man hier so verpasst.:)
Völlig unverständlich ist mir, wie man aus dem fahrenden Auto gut komponierte Bilder machen kann. Aber du trittst hier ja zu Genüge den Beweis an, dass es geht.:lol:

Zur Bearbeitung muss man auch nix mehr sagen, das ist einfach gekonnt. Teilweise wird es natürlich bisschen drastisch, aber du bleibst ja deinem Stil treu, das ist aus einem Guss.

Da musste ich jetzt also einfach mal schnell die ganzen 20 Seiten auf einmal durchkämpfen, weil mir die Bilder so gefielen. Wirklich stark.
Und was ich besonders beeindruckend finde: Du weißt wirklich mit weitläufigen Landschaften umzugehen. Ich lege viel Wert auf gute Linienführung und hab daher an meinen eigenen Fotos immer einiges auszusetzen, bei dir sehe ich fast durch die Bank spannenden Bildaufbau, ohne dass es angestrengt wirken würde und gerade bei weitläufigen Fotos finde ich das besonders schwer.

Das einzige Härchen in der Suppe ist aus meiner Sicht gewisse Eindimensionalität. Die Fotos sind sich alle eher ähnlich, sie passen zweifellos in eine Serie, aber da fehlt mir dann ein bisschen die Vielfalt. Ich denke, an der einen oder anderen Stelle würden zusätzliche Details, kleinere Ausschnitte oder auch abstrakter gestaltete Landschaftsformen etwas Auflockerung bieten. Ist natürlich Kritik auf sehr hohem Niveau.
 
@guenterkrass

Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Die "mangelnde Abwechslung" ist sicherlich auch ein wenig der Brennweite geschuldet, das ein oder andere Tele- oder offenblendige Festbrennweitenfoto würde das ganze vielleicht etwas auflockern. War zwar beides im Gepäck, aber leider nicht an der Kamera.

- - -

Endlich geht es hier auch mal wieder mit neuen Fotos weiter, das folgende ist gerade erst pixelfrisch PS entsprungen.
Leider haben wir den Bergsetbreen nur aus der Ferne bewundern dürfen, da das Knie meines Mitreisenden an diesem Tag etwas herumgezickt hat und am nächsten Morgen, als wir ihn uns alternativ auf unsere Route gesetzt hatten, sich das Wetter wieder für Nebel und Nieselregen entschieden hatte.
Naja, so bleibt immerhin ein weitere Ziel für die nächste Norwegenreise übrig, von denen es aber eigentlich so oder so schon viel zu viele gibt :P


#64

emspeig2.jpg






.
 
Und weiter geht's, mal wieder mit einem Blick aus dem Beifahrerfenster entlang des Lustrafjords. Durch die doch relativ große Bewegung zwischen den beiden Aufnahmen war die Überlagerung nicht ganz so unkompliziert wie sonst mit einem Klick auf "Ebenen automatisch ausrichten". Mit ein bisschen manueller Stempelei eintlang der Bergflanke ging es dann aber doch.


#65

9dmlgy3j.jpg





.
 
Hmm, da muss ich wohl ein bisschen nach- & zulegen:

Ein kleiner Sprung zu unserer Übernachtungsstelle des nächsten Tages, dem felsigen Schluchteinschnitt Gudbrandsjuvet durch den die Valldøla mit ordentlichem Getöse hindurchschießt.
Eine entsprechende Geräuschuntermalung hatten wir also auch zu unserer Schlafenszeit, schlimmer als eine jede Autobahn :P
Was mich persönlich am Bild ein wenig stört, ist die Mittigkeit des Berggipfels im Hintergrund, die sich aber auch leider nicht anders bewerkstelligen lies. Ich hoffe einfach mal, dass es nur mir als "Anti-Mittigkeits-Fetischist" so negativ aufstößt.


#66

29j222rr.jpg





.
 
Was mich persönlich am Bild ein wenig stört, ist die Mittigkeit des Berggipfels im Hintergrund, die sich aber auch leider nicht anders bewerkstelligen lies. Ich hoffe einfach mal, dass es nur mir als "Anti-Mittigkeits-Fetischist" so negativ aufstößt.

Ich finde, der Berg fügt sich einigermaßen in die Linienführung ein und wirkt nicht störend. Mir gefällt das Bild sehr. Ich seh da ein umgedrehtes S, das eigentlich ideal durch die wesentlichen Elemente des Bildes führt. Gut komponiert.
 
Vielen Dank euch Beiden :)

- - -

Bleiben wir zunächst mal noch beim Bergsetbreen, der natürlich auch ein Foto ohne Frontscheibe verdient hat^^



#67

hu8q2uai.jpg






.
 
Hmm, der Bergsetbreen scheint ja nicht so recht anzukommen, dann versuchen wir es doch noch einmal mit seinem nordöstlichen Nachbarn, dem Nigardsbreen.


#68

iszq3hf8.jpg






.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten