Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare während meiner Abwesenheit, freut mich
@flipon
Speicherplatz ist sicherlich kein Argument, nein. Ich habe mich in meinem Workflow und der Art meiner Bearbeitung einfach an JPGs gewöhnt. Habe dann oft genug versucht, mich selbst auf RAW umzustellen, bin aber nie so richtig mit zurecht gekommen. Mittlerweile nehme ich von den "wichtigen" Motiven RAW+JPG auf, verwende dann in 99% der Fälle aber doch das JPG, weil ich damit einfach zu den für mich besseren Ergebnissen komme. Sollte es mal um (großfortmatige) Drucke gehen ist das sicherlich eine andere Sache, handelt es sich aber um eine Präsentation am Bildschirm, was für 99,9% meiner Fotos der Fall ist, macht es für mich persönlich qualitativ einfach keinen Unterschied.
@der-mathias
Das Bild ist tatsächlich aus dem fahrenden Auto entstanden

Also sind die unverhätnismäßig kurze Belichtungszeit tatsächlich einigermaßen bewusst gewählt um Verwackler und all zu große Bewegungsunschärfen zu vermeiden.
Ein Stativ hatte ich zwar dabei, nein, stimmt nicht, sogar zwei und zusätzlich einen Bohnensack. Zum Einsatz kam davon allerdings nichts, versauerte alles im Auto oder meinem Rucksack. Entspricht wohl einfach nicht der Art meiner Fotografie, so haarsträubend sich das auch für andere anhören mag^^ Ein Stativ benutze ich eigentlich nur bei der Verwendung von Graufiltern. Selbst bei bewegtem Wasser bis 0,5s und Mehrfachbelichtungen mache ich alles aus der Hand - Bildstabilisator und Serienaufnahmen sei dank.
Mal sehen ob ich mich im Alter noch zu einer gemächlicheren, konzentrierteren Form der Landschaftsfotografie durchringen kann, wünschen würde ich es mir ja eigentlich. Hatte eigentlich schon lange vor, endlich mal in einen Urlaub zu fahren, der sich wirklich aufs Fotografieren konzentriert, aber irgendwie wird dann immer doch nichts drauß - und wenn ich auf Bergtouren in Begleitung mein Stativ auspacken, und ein paar Stunden auf das richtige Licht warten würde, gäbe es glaube ich erstmal ein unangenehme Schläge auf den Hinterkopf^^ Muss wohl doch mal alleine oder mit anderen Fotointeressierten verreisen...
- - -
Und weiter geht's, wenn auch erstmal wieder aus dem Archiv. Der Drang ist einfach zu groß sich den
frisch entstandenen Bildern aus den Dolomiten zu widmen und Norwegen hinten an zu stellen.
Um das fahrende Auto noch einmal aufzugreifen, gleich einmal zwei Fotos denen man ihre Entstehung nur zu gut ansieht. Motivtechnisch und und vom Bildaufbau her natürlich keine Meisterwerke, aber irgendwie mag ich sie zusammen mit der Bewegungsunschärfe immer trotzdem recht gerne. Heute Abend geht es dann wieder mit "normalen" Bildern weiter, versprochen^^
.