• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen: Fjord & Fjell

Zum 50er-Jubiläum mal wieder ein Bild aus einer meiner Lieblingsregionen, liegt aber vielleicht auch einfach daran, dass sich dort ausnahmsweise einmal Sonne und blauer Himmel gezeigt haben^^


#50

j51h-4t-3636.jpg







.
 
Hmm, ich muss wohl doch mal wieder das Niveau ein bisschen mit neuen Bilder anziehen, so wie es aussieht^^

Zunächst gleich wieder ein bisschen wilder, mit einem Blick in das Maul des Löw...Nigardsbreen.


#51

j51h-4u-149e.jpg






Gemütlich verweilen lässt es sich dort natürlich auch, wie man im Anhang sieht - und soviel auch zum sinnvollen Ausfüllen des Bildwinkels bei 8mm^^


.
 
Gelbe Schuhe, ernsthaft? :D

Gelbstichig :P Geht eher in Richtung Grün und bedeckt nur 10% des Schuhes. Wobei ich so wählerisch bei meinen breiten Plattfüßen auch nicht sein darf. Wurden aber mittlerweile auch schon wieder durch ein Paar braune Lederstiefel ergänzt beziehungsweise fast schon abgelöst^^

- - -

Bin nun endlich auch zu einem meiner Lieblingsbilder gekommen, welches ich damals schon für das Mosaik auf Seite 1 ganz schnell & grob bearbeitet hatte. Leider bin ich mit dem Jetztigen Ergebnis weniger zufrieden als mit dem Quadratischen vor ein paar Wochen, ob es nun am Beschnitt oder den Farben & Kontrasten liegt, kann ich allerdings noch nicht so wirklich sagen.


#52

j51h-4w-1ff8.jpg






Im Anhang auch nochmal die damalige Mosaikvergleichsversion, irgendwie harmonischer.


.
 
Finde ich nicht so ganz, in der quadratischen Version ist der Baum mir zu nahe am Bildrand, das neue Bild gefällt mir Besser, weil einfach mehr Raum um den Baum ist. Aber ich denke mal, das sieht jeder Betrachter ein bißchen anders.

Auf jeden Fall für mich eine schöne Erinnerung an unseren Ausflag an den Nigardbreen vor zwei Jahren. Wobei ich damals vom Parkplatz den Fußweg zum Gletscher genommen habe, während meine Partnerin lieber mit dem Boot hingefahren ist. Der Andrang war aber so groß, dass ich vor ihr am Gletscher war... :D

Gruss CrazyHorse
 
die letzten drei sind wieder sehr stark, vor allem beim Eis macht deine Bearbeitung der Farben echt gewaltig was her.

das letzte ist aber irgendwie schwierig, obwohl ich es nicht genau beschreiben kann passt irgendwas nicht ganz. Evtl. fehlt mir links unten was, was den blick im bild halten kann. trotz des großen blickwinkel macht mich der bereich links vom bild neugierig... keine ahnung, ich kanns nicht besser beschreiben. aber das sind punkte die es für mich von sehr gut richtung perfekt heben würden...

lg, Gernot
 
Vielen Dank für eure Kommentare

@iGump

Ich glaube ich verstehe nur zu gut, was du meinst. Mir ging es nämlich selbst während der Bearbeitung ganz ähnlich. Habe mit verschiedenen Beschnitten experimentiert, um links und entweder oben oder unten etwas wegzunehmen um vor allem den Baum harmonischer zu platzieren und den ganzen linken Bildteil irgendwie schlüssiger zu gestalten. Leider hat mir nicht von alle dem so recht gefallen und ich bin beim Originalausschnitt geblieben. Daher vielleicht auch meine Vorliebe für den quadratischen Beschnitt. Die optimale Lösung wäre es wohl gewesen, schon bei der Enstehung des Fotos etwas näher ran zu gehen und so den Wurzelstock direkt in die untere, linke Ecke zu packen.
 
Ganz grosses Kino hier!!
vor allem das du so ausführlich über entstehung und bearbeitung und vorher nachher zeigst verdient applaus applaus applaus!!!!

gruss
 
Durchweg super Bilder, alleine für das Vorher/Nachher sollte es einen Foto-Oscar geben. Ich denke damit ist vielen, einschließlich mir, sehr geholfen.
 
Dankeschön an euch beide, freut mich wirklich, dass vor allem die Bearbeitungsvergleiche so gut ankommen und dem ein oder anderen vielleicht auch weiterhelfen. Nächstes Wochenende gibt es wohl eine Schritt für Schritt Anleitung zum Dolomitenbild #7 im Nachbarthread. Könnte dann vielleicht auch hier nochmal von Interesse sein, da die Technik eigentlich die Gleiche ist.

@Frigo110

Bei solchen Worten werde ich ja ganz verlegen :)

- - -

So, dieser Thread soll ja trotz der Dolomiten auch nicht vernachlässigt werden ;)
Es geht erstmal noch ein Stück weiter in den Norden, an die berühmte Atlanterhavsveien, die über zahlreiche Brücken und kleinen Inselchen über ein Stück Atlantik führt. Muss allerdings sagen, dass ich persönlich sie nicht all zu beeindruckend fande und mir irgendwie mehr erwartet hatte, meinem Mitreisenden ging es ganz ähnlich.
Mag aber auch am ausnahmsweise einmal relativ schönem Wetter gelegen haben. Bei Sturm und meterhohen Wellen sieht das Ganze sicherlich schon ganz anders aus und ist bedeutend beeindruckender. Man ist eben nie zufrieden, jetzt soll es plötzlich wieder keine Sonne mehr sein :P


#53

94vpr5qm.jpg






.
 
Zuletzt bearbeitet:
#50 ist echt Bombe. Die Bearbeitung gefällt mir sehr gut. Da bekommt man richtig ein Gefühl für den mächtigen Gletscher.

Das letzte Bild gefällt mir eigentlich auch sehr gut. Vom Antlanterhavseien kann man auch nicht so die superduperbilder machen aber deine Version gefällt mir trotzdem.
Mir gefällt sehr gut wie du immerwieder den Vordergrund so toll mit in das Bild mit einbeziehst. Das fehlt einigen immer, wie ich finde.
 
first of all... Es gab selten ein Topic welches ich so gerne angeschaut habe und am Ende jeder Seite mit Spannung umgeblättert habe :top:

Die Bilder #15 , #31, #38, #41, #52 sind einfach nur gigantisch! Bei jedem dieser Bilder ist mir die Kinnlade runtergefallen:eek: und ich konnte lange Zeit nicht weiterscrollen! :top:

ich wüsste mal gerne, vorallem bei Bildern wie #52, wie dort die Regler von der EBV stehen, was du genau an Bearbeitung in das Bild reingepackt hast. Wäre toll wenn du da mal ein Beispiel geben könntenst, denn ich finde deine Bearbeitung mega!
 
tolle Eindrücke die du da lieferst :top:

Vllt muss ich auch mal wieder nach Norwegen, ist bei mir schon 20 Jahre her und da hab ich noch mit Modellautos gespielt :ugly:
 
Vielen Dank euch Dreien, freut mich wirklich sehr, dass sie auch weiterhin gut ankommen und ich noch keinen mit ihnen langweile.

@xchar0n

Da wird man ja ganz rot und verlegen bei solchen Worten - Danke! :)
Werde am Wochenende mal versuchen die Bearbeitungt erneut nachzustellen und mir dabei Notizen zu den einzelnen Schritten zu machen, vielleicht auch mit ein paar Screenshots unterlegt. Ich fürchte nur zu 100% werde ich es nicht nochmal so hinbekommen, aber die Grundrichtung sollte übereinstimmen.


@DerMega

Dankeschön! Nur finde ich bei #50 keinen Gletscher, wirst wohl #51 gemeint haben, oder?^^


@promailer

Solltest du definitiv, der entsprechende Thread verspräche für mich etwas ganz Feines zu werden, wenn man Norwegen mit deinem Landschaftsfotografie-Talent kombiniert.



- - -

Mal wieder ein Wasserfällchen, wie mittlerweile schon oft gesehen, aber sie gehören zu Norwegen nunmal einfach dazu und sind an nahezu jeder Ecke anzutreffen.
Am Wochenende geht es hoch in den Jotunheimen Nationalpark, da gibt es dann mehr Eis als Wasser(fälle) :P



#54

ez2fh9ee.jpg






.
 
@xchar0n

Da wird man ja ganz rot und verlegen bei solchen Worten - Danke! :)
Werde am Wochenende mal versuchen die Bearbeitungt erneut nachzustellen und mir dabei Notizen zu den einzelnen Schritten zu machen, vielleicht auch mit ein paar Screenshots unterlegt. Ich fürchte nur zu 100% werde ich es nicht nochmal so hinbekommen, aber die Grundrichtung sollte übereinstimmen.
Das wäre toll! Vielen Dank schonmal und schön fleissig Bilder posten ja ;)
Gruss
Didi
 
So, mal wieder zu den "umstreittenen" Fahrtbildern, noch dazu direkt auch mit der Straße als Motiv. Ganz weglassen wollte ich sie auch nicht, gehören einfach mit zur Reise dazu, aber damit es wenigstens auch schnell wieder vorbei ist gibt es sie gleich im 3er-Pack als kleine Miniserie^^



#55

a6w8zr6e.jpg





#56

4ahlqrfo.jpg





#57

9w2aaows.jpg






Auf die Originale habe ich leider gerade keinen Zugriff und kann dementsprechend auch keine Vergleichsbilder erstellen. Werden am Wochenende aber nachgereicht.
 
Hach ja, die norwegischen Straßen, ich vermisse sie... das wird mir bei diesen Bildern nochmal richtig bewusst, vor allem wenn ich daran denke, dass ich am Dienstagabend auf der A5 nach Karlsruhe gefahren bin... da liegen Welten dazwischen...

Sehr schön! :top:

Gruß CrazyHorse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten