Vielen Dank für deine Anregungen. Momentan bin ich fast zu dem Schluss gelangt, dass ich sowohl die Regionenseiten (muss ich die norwegenweiten Übersichtskarten eben wo anders unterbringen) als auch Fotoseiten mit mehr als 3 oder maximal 4 Bildern weglassen werde.
Bis es endgültig so weit ist, wird sowieso noch mehr als genug Zeit ins Land gehen und ich mich vermutlich noch des öfteren um-, zurück- und wieder umentscheiden. Müsste sowieso erst einmal alle Bilder durchgehen und mit dem Bearbeiten fertig werden, nicht dass ich mich später noch ärgere, irgendeines nicht mit rein genommen zu haben, dass ich dann plötzlich unbedingt drinnen sehen möchte.
Momentan konzentriere ich mich allerdings erstmal auf Panoramabilder, die ich wegen mangelnder Lust zu Stitchen bisher fast ganz außen vor gelassen habe. Aber für so eine Doppelseite, formatfüllend müssen schon ein paar Schöne im 4:1 Format her. Also garnicht so schlecht, dass ich mal einen Anreiz habe, mich auch um diese zu kümmern.
Dementsprechend Heute eines eben jener Bilder, das sich leider nicht so ganz für Himmel oder Vordergrund entscheiden kann. Und das von mir als ausgesprochenem Hasser mittiger Horizonte. Dementsprechend gefallen mir kleinere Ausschnitt (siehe Anhang, nur beispielhaft mal ganz auf die Schnelle) fast besser...naja, das nächste Panorama kommt bestimmt, werde am Ende schon 4, 5 Stück zusammenbekommen für mein Buch, hoffe ich doch mal.
Ich rutsche immer schnell in die Problematik ab, dass die Panoramas zu breit werden, nach Oben und Unten einfach was fehlt. Man steht vor Ort und will diese ganze, gewaltige Landschaft, die sich gerade vor einem ausbreitet, auch dementsprechend gewaltig und in ihrer Gänze auf den Sensor bannen. Schwupps ist der Vordergrund vernachlässigt, Bildaufbau und Struktur damit im Eimer un das Bild leidet am Panoüberbreitsyndrom^^
Hatte auch überlegt, einfach rechts und links ein bisschen was wegzunehmen, aber sobald man mal das eigentliche Originalbild kennt und es noch dazu länger betrachtet hat während der Bearbeitung, fehlt doch irgendwie immer etwas, auch wenn man nur ganz konservativ ein paar Pixel wegschneidet. Das ist echt wie verhext: Im unbeschnittenen Zustand stört mich alles rechts der Linie "Größerer Felsen - Größeres Baumpaar". Sobald ich es entsprechend zurechtschneide fällt mein Blick am neuen rechten Rand irgendwie ins Leer und will die Pixel zurück. Und Unten fehlt ihm sowieso immer irgendwas^^
.