• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Northumberland + Lake District - AFTER THE RAIN HAS FALLEN

J
Wie viele Anläufe hast du ca. gebraucht, damit du genau diese Formation abgelichtet hast.

7 Versuche a 5 Bilder, da ich mich nicht so ganz für eine Belichtungszeit entscheiden konnte habe ich pro "Welle" immer eine 5er Belichtungsreihe gemacht und darüber bin ich auch sehr froh, auch wenn das letzte Bild mit der längsten Belichtungszeit meistens nichts mehr geworden ist, da hier das Stativ immer ein wenig im Sand versunken ist, so hatte ich genügend Auswahl um mich für die passende Dynamik zu entscheiden.


Danke Gernot, es sollte noch das ein oder andere dabei sein, als Abspann möchte ich jetzt keins einstufen, klingt immer so abwertend, außer es ist ein Barbara Abspann aus Patagonien :lol:

Ich finde übrigens deinen Bearbeitungsstil sehr angenehm :top: Es könnte imho hier und da ein wenig mehr punch vertragen, aber es belibt alles sehr im Rahmen, wie man sich die Szenerie vorstellt.

Danke Hans-Georg, generell versuche ich mich bei der Bearbeitung einigermaßen dezent zu halten auch wenn ich jedes Bild mehr als nur mit ein paar Reglern in LR bearbeite. Meine Schwester meinte zu den Bildern "schöner als in echt" - da bin ich dann doch wieder skeptisch, ob es nicht zu viel ist, aber letztendlich mache ich es so wie es mir gerade gefällt, entsprechend der Situation und persönlichen Stimmung die ich mit dem Bild verbinde.

Also dann geht es wieder von vorne los, zuerst mit meinem (inzwischen) persönlichen Lieblingsbild von St. Mary’s Lighthouse, auch wenn ich es anfangs etwas ignoriert habe so gefällt mir das Licht auf dem Turm und im VG gut, sowie die Linien die ins Bild führen, einschließlich grüner Flecken im VG.
Das zweite ist etwas schwieriger, die Stimmung wollte ich unbedingt festhalten, aber es ist halt eine Sonnenaufgang Location, also musste ich eine ungewöhnliche Perspektive wählen, die wiederum sehr schwierig für den Leuchtturm selber ist, wirkt halt schnell verzerrt.

#39 - St. Mary’s Lighthouse
849A7474.jpg

#40 - St. Mary’s Lighthouse
849A7493.jpg
 
Ich finde beide Bilder sehr gut, wobei das zweite durch die Dynamik und den den tollen Himmel mein Favorit ist. Technisch sind beide Fotos erstklassig.
Wenn das also dein "Abspann" ist, kannst du damit gerne lange weitermachen.
 
Ich finde beide Bilder sehr gut, wobei das zweite durch die Dynamik und den den tollen Himmel mein Favorit ist.

Hier schließe ich mich an, und möchte noch die tollen Farben betonen, die sich auch als Spiegelung im Wasser finden! :top:
 
Dann danke ich euch und mache mal bunt weiter mit einem Bild aus den Dünen rund um Bamburgh.

#41 - Bamburgh Dunes
849A7777.jpg
 
Bild 40 gefällt mir bislang wohl am Besten! Der Himmel sieht super aus, das Wasser finde ich perfekt gertoffen. Ich glaube jedoch, dass es mir ohne den Spritzer noch besser gefallen könnte.
 
Da wär es doch schade gewesen, wenn du nach der ersten Runde schon aufgehört hättest!
Die 40 ist echt saustark, auch wenn ich - wie Mark - den Spritzer nicht gebraucht hätt.
Licht und Szene ist aber genial.

Bei der 41: Gehören die ins Wasser, oder ist das überschwemmt :)

Lg, Gernot
 
Bild 40 gefällt mir bislang wohl am Besten! Der Himmel sieht super aus, das Wasser finde ich perfekt gertoffen. Ich glaube jedoch, dass es mir ohne den Spritzer noch besser gefallen könnte.

Da wär es doch schade gewesen, wenn du nach der ersten Runde schon aufgehört hättest!
Die 40 ist echt saustark, auch wenn ich - wie Mark - den Spritzer nicht gebraucht hätt.
Licht und Szene ist aber genial.

Bei der 41: Gehören die ins Wasser, oder ist das überschwemmt :)

Lg, Gernot

Ist ja jetzt nicht so, dass ich euch das nicht bieten könnte :lol: - habs auch noch etwas "mutiger" bearbeitet.

#40b - St. Mary’s Lighthouse
849A7488.jpg



Genau dieselbe Frage habe ich mir beim Betrachten auch gestellt.

Das Motiv finde ich toll. Das Bild selbst sagt mir aber nicht ganz so zu wie die anderen. Ich finde nämlich, dass sich die Baumgruppe zu wenig vom Hintergrund abhebt.

mir gefällt die #41 sehr gut,
auch das die sträucher im oberen bereich die farbe des hg annehmen gefällt mir.
g chris

Also generell ist da Sumpfgebiet, aber so viel Wasser wie bei unserem Besuch scheint ungewöhnlich zu sein, denn man konnte viele Pfade rüber ans Meer erkennen die einfach nicht passierbar waren.
 
Beim ersten hast du die Burg vielleicht etwas zu weit nach links gerückt.

Hier auch noch mal vielen Dank, Feedback merke ich mir und versuche ich stets umzusetzen sofern es für mich Sinn ergibt, ich bin da ganz deiner Meinung. Habe ich zum Glück aber auch vor Ort schon so umgesetzt daher kann ich nun auch diese Variante bieten, wo die Burg nicht so ganz am Rand klebt.

#07b - Bamburgh Castle
849A7732.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
#040b - Bitte hier einstellen:
Top-Shot

Ganz stark! Es wirkt ohne den Spritzer harmonischer und ausgewogener :top:
Generell kann ich dir auch zu deiner Vielseitigkeit gratulieren, die du hier in diesem Thread zeigst. Toll, wie du für Lake District Werbung betreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine schöne Landschaft!

#07b - Bamburgh Castle - sehr schönes Licht und super Bildaufbau.

Von den Leuchttürmen gefällt mir die letzte Aufnahme am besten.:top:

vg diana
 
Leider schaff ich es immer gar nicht die ganzen tollen Threads zu verfolgen und muss dann alles mit einem Schlag aufholen! :D

Insgesamt echt schöne Bilder. Tolle Landschaft und oft auch richtig schöne, passende Stimmung.
Ein paar Ausgewählte:

Wow...die #23 ist echt ganz großes Kino. Richtig gut gemacht!

#32 find ich mega beeindruckend :eek:

#40b mag ich von der Bearbeitung fast mehr, da die Stimmung noch geiler rüber kommt und auch der Wellengang etwas mehr Ruhe rein bringt.

:top:
 
Da bin ich auch dafür: 40b ist :top::top::top: - und nach wie vor: Deine Ausbeute von der Woche dort ist schon sehr beeindruckend. Glückwunsch :top:
 
Vielen vielen Dank, dass ihr noch so zahlreich auch bei der zweiten Runde dabei seid! Überrascht mich, dass die 40b so gut ankommt, ich mag die Stimmung ja auch sehr aber ich hab immer noch leicht optische Probleme mit der Perspektive :D

Als nächstes noch eine Version von Dunstanburgh Castle, mein Favorit ist ja die LZB zur blauen Stunde aber nicht jeder mag dann das milchige, hier also noch eine Version mit mehr Dynamik im Wasser.

#11b - Dunstanburgh Castle
849A7969.jpg
 
Christian, deine B-Sides sind duch die Bank sehr gelungen, vor allem 40b ist jetzt echt ein Hammer :top:
Die 7b ist für mich eigentlich die schönste Perspektive von dort.

Kannst deine zweite Runde gern noch etwas ausdehnen!

Lg, Gernot
 
Kannst deine zweite Runde gern noch etwas ausdehnen!

Danke Gernot, ja das ein oder andere kommt auf jeden Fall noch.
Wie z.b. diese weitere Aussicht von Kirkstone Pass, schon so ähnlich gezeigt aber mit einer Schicht VG mehr gefällt es mir besser und dem Flieger als Detail.

42 - Kirkstone Pass
849A8019.jpg
 
Ich fand bei dem anderen Bild schon die Schneegrenze so schön; hier wirkt sie wie mit dem Lineal gezogen. Die Staffelung in VG, Mitte und HG ist hier total klar. Das Bild wirkt dadurch sehr "aufgeräumt"; ich mag Ordnung, daher gefällt es mir. :D Der Flieger stört mich persönlich; er passt so gar nicht in die ruhige Natur und stört meine innere "Ordnung".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten