• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Northumberland + Lake District - AFTER THE RAIN HAS FALLEN

#42 ist sehr geradlinig und wirkt dadurch wirklich ziemlich geordnet, wie meine Vorrednerin schon anmerkte.
Das Licht ist wunderschön und führt zu diesem sanften Eindruck der Wiesen und Hügel.
Bitte zeig uns noch ein wenig mehr deines Abspanns :)
 
Den Mix finde ich gut, besonders gefällt mir der trichterförmige Verlauf, den die Wolken und die Bäume bilden. Die Spiegelung rundet das ganze dann ab.
Wenn du dir die Wolken hättest bauen können, wären bestimmt noch weitere Wolken im rechten Teil des Himmels gewesen, oder? ;)
 
Den Mix finde ich gut, besonders gefällt mir der trichterförmige Verlauf, den die Wolken und die Bäume bilden. Die Spiegelung rundet das ganze dann ab.
Wenn du dir die Wolken hättest bauen können, wären bestimmt noch weitere Wolken im rechten Teil des Himmels gewesen, oder? ;)

Ja Robert aber mehr nervt es mich wenn der wolkenfreie Bereich überbelichtet wäre, immerhin gehen Bäume und wald zum Rand hin auch wieder in die Höhe so passt es dann wieder ganz gut.

Vom schönen Morgen am Blea Tarn habe ich noch eine Aufnahme mit weniger Brennweite, dafür mit mehr glühen.

#044 - Blea Tarn
849A8582.jpg
 
Einfach durch die Bank herrlich :) Deine Ausbeute aus den paar Tagen ist wirklich gigantisch!

Noch zu den Aufnahmen vom Dustanburgh Castle...am besten würde mir eine Kombination gefallen: Die Wolken aus der ersten Aufnahme mit dem Wasser aus der zweiten! Kannst ja mal probieren, wenn du Lust auf ne kleine Photoshop-Runde hast ;)
 
Vielen Dank!! - war die letzten Tage nicht so ganz da, also fotografiert habe ich schon bzw. besser gesagt gekinpst und Objekitv getestet aber auf PC und Bearbeitung hatte ich am WE keine Lust. Daher folgt erst jetzt ein nächstes Bild und ich bleibe mit ein paar weiteren Versuchen am Blea Tarn, wenn es nicht so weit wäre, mein Vilsalpsee 2.0 :lol::lol: - da gefällt mir irgendwie jeder Blickwinkel, der See und auch die Berge drum herum sind ein Traum.

#045 - Blea Tarn
849A8664.jpg

#046 - Blea Tarn
849A8610.jpg

#047 - Blea Tarn
849A8630.jpg
 
Auch hier geht es Schlag auf Schlag mit wunderbaren Bildern. Besonders die vom St.Mary's Lighthouse find ich toll, aber auch alle anderen, wobei #44 und #47 noch für mich besonders hervorstechen. Den "Lake District" werd ich mir vormerken :)
 
Auch hier geht es Schlag auf Schlag mit wunderbaren Bildern. Besonders die vom St.Mary's Lighthouse find ich toll, aber auch alle anderen, wobei #44 und #47 noch für mich besonders hervorstechen. Den "Lake District" werd ich mir vormerken :)

Danke Barbara, freut mich, dass du wieder am Start bist.

Als ich gerade geschaut habe ob ich von der Wandertour auf den Side Pike noch ein schönes Bild habe ist mir plötzlich eins besonders aufgefallen. Ich kann mich nicht ansatzweise erinnern es gemacht zu haben, ich bin so sicher, dass wir nur mit der EOS-M und dem 22er fotografiert haben, aber es ist hier eindeutig, ich hatte die 7DII ausgepackt, sie muss auf dem Stativ gewesen sein und nen Graufilter war wohl auch davor sonst kann ich mir die 30 Sekunden nicht erklären. Wahrscheinlich war ich von der Landschaft so geblendet, dass ich es verdrängt habe. Naja umso mehr freue ich mich darüber, denn die Wolken über den Bergen gefallen mir in der LZB recht gut.

#048 - Langdale Pikes
849A8675.jpg
 
Welch Gemälde! Finde das Letzte richtig schön! Die Farbenvielfalt im Bild und als i-Tüpfelchen die tolle Dynamik im Himmel! Eine Tolle Aufnahme!
 
Grandiose Landschaft, grandioses Bild! Die längere Belichtung tut dem Foto jedenfalls sehr gut, auch wenn du dich nicht mehr daran erinnern kannst :lol:
Hier gibt es so viel zu entdecken, dass ich mir das Bild schon lange anschaue und immer wieder neue Details sehe...Toll! :top:
 
Hey Christian,
Das wär echt eine Sünde gewesen, nach der ersten Runde aufzuhören!
44, 47, 48! Und das sind noch nichtmal alle Argumente :)
Die Tele Aufnahme aus 47 hat eine ganz besondere Wirkung auf mich, und das letzte... eigentlich alles gesagt, aber noch nicht von mir :top::top::top:
Diese Landschaft in diesen Farben und dann noch der Schnee, sauber gestaltet...

Lg, Gernot
 
Ja, ja, ja - die #48 ist klasse. Der weite Blick in die Landschaft, die Details, die kleinen Spuren der Zivilisation, die LZB so oder so, die Farben und Formen und die puderzuckerbestäubte Bergkette. Stark, super gemacht. Auch die Bilder davor gefallen mir sehr gut. Die s/w-Umsetzung ist Dir auch sehr gut gelungen. Macht schon was her. :top::top::top:
 
Die SW-Version vom See gefällt mir ausgesprochen gut. :top:

Beim letzten schließe ich mich der allgemeinen Begeisterung nicht ganz an; irgendwie gefällt mir der Ausschnitt oder Bildaufbau oder vielleicht auch das Motiv nicht so gut wie in anderen Deiner Bilder. Außerdem finde ich das Grün unten zu hell und die Bäume unten links, die von der Sonne angeschienen werden, erscheinen mir irgendwie unscharf oder ohne Struktur; vielleicht liegt das einfach auch nur am total hellen Licht, das die Bäume abbekommen. Das Panorama in 25 wäre zu dieser Landschaft mein Favorit.
 
Wow Leute, vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, freut mich auch hier Didier und Oskar begrüßen zu können, Danke! Freut mich riesig, dass noch so viele auch in der zweiten Runde am Ball bleiben, dass ein zufällig gefundenes Bild dann so passt und man gar nicht weiß, dass man es gemacht hat ist umso schöner :lol:
@Rik: was die Baumgruppe betrifft, eigentlich voller Struktur und Schärfe, aber ich gebe dir Recht, hier in der Forumsgröße siehts mehr nach Matsch aus....damit muss man nun ja leider leben.
Meine bisherigen Stegbilder haben ja nicht soooo viel Begeisterung ausgelöst, jetzt kommt aber mein persönlicher Favorit, einerseits, weil der Himmel dazu ganz nett ist und der Steg meiner Meinung nach viel Tiefe ins Bild bringt und anderseits, weil ich dazu ein herrliches makin of gefunden habe :lol:
Habe überlegt die "Brandstelle" im Steg zu entfernen - was mein ihr?
#049 - Coniston Water Jetty
849A8788.jpg

#049b - making of "Coniston Water Jetty"
IMG_0425.jpg
 
Meine bisherigen Stegbilder haben ja nicht soooo viel Begeisterung ausgelöst, jetzt kommt aber mein persönlicher Favorit, einerseits, weil der Himmel dazu ganz nett ist und der Steg meiner Meinung nach viel Tiefe ins Bild bringt

Ja, ganz recht. Mir gefällt dieses Stegbild sehr gut. :top:

Habe überlegt die "Brandstelle" im Steg zu entfernen - was mein ihr?

Ich würde es entfernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten