sissen
Themenersteller
J
Wie viele Anläufe hast du ca. gebraucht, damit du genau diese Formation abgelichtet hast.
7 Versuche a 5 Bilder, da ich mich nicht so ganz für eine Belichtungszeit entscheiden konnte habe ich pro "Welle" immer eine 5er Belichtungsreihe gemacht und darüber bin ich auch sehr froh, auch wenn das letzte Bild mit der längsten Belichtungszeit meistens nichts mehr geworden ist, da hier das Stativ immer ein wenig im Sand versunken ist, so hatte ich genügend Auswahl um mich für die passende Dynamik zu entscheiden.
Na dann... Los!
Danke Gernot, es sollte noch das ein oder andere dabei sein, als Abspann möchte ich jetzt keins einstufen, klingt immer so abwertend, außer es ist ein Barbara Abspann aus Patagonien

Ich finde übrigens deinen Bearbeitungsstil sehr angenehmEs könnte imho hier und da ein wenig mehr punch vertragen, aber es belibt alles sehr im Rahmen, wie man sich die Szenerie vorstellt.
Danke Hans-Georg, generell versuche ich mich bei der Bearbeitung einigermaßen dezent zu halten auch wenn ich jedes Bild mehr als nur mit ein paar Reglern in LR bearbeite. Meine Schwester meinte zu den Bildern "schöner als in echt" - da bin ich dann doch wieder skeptisch, ob es nicht zu viel ist, aber letztendlich mache ich es so wie es mir gerade gefällt, entsprechend der Situation und persönlichen Stimmung die ich mit dem Bild verbinde.
Also dann geht es wieder von vorne los, zuerst mit meinem (inzwischen) persönlichen Lieblingsbild von St. Mary’s Lighthouse, auch wenn ich es anfangs etwas ignoriert habe so gefällt mir das Licht auf dem Turm und im VG gut, sowie die Linien die ins Bild führen, einschließlich grüner Flecken im VG.
Das zweite ist etwas schwieriger, die Stimmung wollte ich unbedingt festhalten, aber es ist halt eine Sonnenaufgang Location, also musste ich eine ungewöhnliche Perspektive wählen, die wiederum sehr schwierig für den Leuchtturm selber ist, wirkt halt schnell verzerrt.
#39 - St. Mary’s Lighthouse

#40 - St. Mary’s Lighthouse
