• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

|-| Nordwestamerika und New York |-|

dmkdmkdmk

Themenersteller
Geschätzte DSLRler. Nach 5 Wochen auf der anderen Seite des grossen Beckens bin ich nun (endlich) wieder in der Schweiz. Ein aufregender Urlaub und eine umfangreiche Fototour gehen zu Ende. Zusammen mit meiner Frau habe ich duzende Nationalparks in den USA und Kanada abgeklappert und abfotografiert. Begonnen hat unsere Reise aber an der Ostküste und nicht in einem Nationalpark.

Insgesamt habe ich 72GB an Bildmaterial mitgebracht, und dabei aber nur das aller nötigste Fotografiert. Soviel Bilder kann ich natürlich nicht zeigen. Darum werde ich einfach von jedem Reisetag das aussagekräftigste oder "beste" Foto auswählen und hier präsentieren - täglich eines. Dazu auch eine Beschreibung der Reiseroute, so dass der geneigte Leser weiss, wo er die jeweiligen Naturschönheiten finden kann.

Und für alle, die jetzt typische David-Kaplan-Bilder erwarten, hier noch eine Vorwarnung: Im Urlaub fehlt (mir) meistens die gute Planung und/oder die Zeit, um auf optimale Lichtverhältnisse zu warten - etwas, das ich bei meinen Fotos in der Schweiz immer mit einbeziehen kann. Viele Bilder mögen daher etwas bessere Schnappschüsse sein. Seid also bitte nicht enttäuscht, wenn ich nicht jeden Tag mein Niveau halten kann. Gerne dürft ihr aber konstruktive Kritik bringen und mir sagen, was ihr anders gemacht hättet. Ich lerne immer gerne dazu.

So, langer Rede, kurzer Sinn: Jetzt geht's los!
 
Tag 0: Flug von Zürich nach New York

Auch wenn ein Flug normalerweise nichts berichtenswertes ist, so kann ich hier doch ein interessantes Reiseerlebnis erwähnen, wenn auch leider ohne Foto. Und zwar hatten wir das Vergnügen einer echten New-Yorker Bandenschiesserei beizuwohnen. Kurz nach dem Verlassen des New-Yorker Flughafens, haben wir an der ersten U-Bahn-Station Richtung Downtown auf unseren Anschluss gewartet. Nur wenige Minuten vorher hat dort eine Schiesserei zweier Gangs gewütet. Ein 16-jähriges Mädchen wurde dabei getötet und einige weitere Jugendliche verletzt. Eine knappe Stunde lang war der U-Bahn-Verkehr blockiert und wir sind als die zwei einzigen nicht-Afro-Amerikaner dort auf einer Bank gesessen währenddem rundherum ein unglaubliches Tohuwabohu von tobenden Jugendlichen und gestressten Polizeikräften herrschte. Von Polizeihubschraubern und stark bewaffneten Polizei-Soldaten hat nichts gefehlt.
Irgendwann ist die U-Bahn dann aber doch wieder gefahren und nach rund 4 statt 1.5h haben wir dann unsere Unterkunft in Harlem erreicht :D.

Was für eine Begrüssung :eek:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe du kannst niocht nur in den Bergen gute Fotos machen :D

Threat ist aboniert:top:
 
So, weil es am Anreisetag keine Bilder gab, gibt's heute ausnahmsweise auch gleich noch den Folgetag:

Tag 1: New York Downtown

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877573[/ATTACH_ERROR]

Nachdem wir den ganzen Tag lang in Downtown New York herumliefen, sind wir dann am Abend noch über die Brooklyn-Bridge gegangen, um in der Abenddämmerung vom Ufer aus ein klassisches Skyline-Foto zu machen. 08/15, aber immer wieder schön. Das heftige Gewitter vom Vortag hat sich leider nicht wiederholt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1883809[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
na das erste bild schaut doch schonmal gut aus :)
gleich mal abonniert:top:
 
Ich hab mich schon gefragt, warum du in letzter Zeit nichts mehr von dir sehen lässt. Gut, dass es "nur" ein Urlaub war :)

Abonniert!
 
Tag 2: New York Times Square

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1878590[/ATTACH_ERROR]

Eigentlich sind wir am Tag 2 in New York gar nicht in New York gewesen, sondern haben unsere Verwandten in Pennsylvania besucht. Am Abend sind wir dann mit dem Reisecar wieder im Times Square angekommen, so dass ich von dort auch noch ein paar nette Bilder mitbringen konnte. Das Wetter war echt *******e. Alles zugenebelt, eiskalt und dazu Nieselregen - genau die richtige Kombination für ein stimmungsvolles und lebendiges Foto dieses nie ruhenden Ortes im Herzen von New York.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1883806[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Blick aber ein paar Kleinigkeiten habe ich :

Links ist die Laterne angeschnitten

und das Bild hat für mich insgesamt die falsche Farbe.Gelbstich ?
,
Gruß
 
Also ich finds umwerfend:top:
Die angeschnittene Laterne stört meiner Meinung nach kaum den Bildeindruck da sonst schon so viel los ist...
 
Gefällt mir wieder sehr gut, gerade die Farben finde ich toll, ist mal was anderes! Die angeschnittene Laterne stört mich absolut nicht.

Was mich interessieren würde: Wie bist du auf diese Höhe gekommen?
 
Links ist die Laterne angeschnitten

Punkt für dich. Liess sich aber leider nicht vermeiden, sonst wäre einfach das Mary-Poppins-Schild rechts angeschnitten. Ein 14-24er hatte ich leider nicht dabei.

und das Bild hat für mich insgesamt die falsche Farbe. Gelbstich?

Ja, das Bild ist etwas entsättigt und hat eine leichte Tönung. Ich wollte die quitschbunten Farben etwas zurücknehmen, weil sie zu sehr den Blick von der Strasse abgelenkt haben, welche für mich eigentlich das Hauptmotiv ist. Damit es nicht ganz so farblos wirkt, war dann die Tönung nötig. Mir gefällt es so aber eigentlich ganz gut, aber es ist halt nicht ganz authentisch.

Was mich interessieren würde: Wie bist du auf diese Höhe gekommen?

Ich bin eine Laterne hochgeklettert :ugly:. Nein, im Ernst: Es hatte dort eine kleine Anhöhe auf die man per Treppe hochsteigen konnte. Man musste dort aber ziemlich weit herauslehnen, um die Laterne im Vordergrund aus dem Bild zu bekommen. Stativeinsatz wäre unmöglich gewesen. Gelobt sei der eingebaute Bildstabilisator im 16-35er, welcher mir hier die vergleichsweise lange Verschlusszeit ermöglicht hat. :top:
 
Starke Bilder bis jetzt. Mir gefällt deine Art der Bearbeitung... passt auch gut zu den Bildern.
Ich denke mal hier werde ich noch öfters reinschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten