• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NoName Batteriegriff für D300

Mal eine Frage: Was mich am Original stört ist, dass der keine Befestigungsöse für eine Handschlaufe wie die Canon-BGs hat - das war auch schon beim Pentax-BG ein Nervpunkt.

Gibt es einen vernünftige Alternative zum MB-D10 mit Öse?
 
hallo,

bin im moment auch gerade am überlegen, welchen batterie griff ich mir anschaffen sollte. hat vielleicht jemand dieses teil schon mal an der d300 resp. d700 dran gehabt http://cgi.ebay.de/Battery-Grip-MB-...4&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318?

und: wie hat sich dieser jenis-pro-griff unterdessen, einen monat später, im alltag behaupten können (finde ihn übrigens auf deren website nicht)?

lg
mac



Ich kann bei den beiden etwas intensiveren Einsätzen des Griffs nicht meckern :)

Arbeitet einwandfrei, gute Haptik, sitzt gut, für den ab und zu Einsatz bei mir genau das Richtige :top:

Die Web-Site scheint wirklich nicht deren Stärke zu sein.

Letztes News vom 12.8.08, die Präsenz auf der Fotokina fehlt ganz......

Ich hab gerade per E-Mail eine Bedienungsanleitung angefordert, mal sehen, was kommt!

Hier http://http://12875.hotdigital.eu/PROFI-BATTERIEGRIFF-f-NIKON-D300-und-D700-aehnl-MB-D10_p12276_x2.htm wird der Griff im Übrigen schon angeboten.
 
Hat hier jemand den BG von Foto Tip schon testen können?
(Irgendwie säuft Safari immer ab wenn ich nach "Foto Tip" Suche.... :( )

Mir gehts im ersten Schritt um einen weiteren Auslöser da ich gern im Hochformat fotografiere. Mehr Leistung (geht mit dem BG 8fps?) würd ich wohl nur sehr selten abrufen wollen.

Von daher wäre mir der originale Nikon BG einfach zu teuer.... :D
 
Mich würde interessieren, ob mit dem http://cgi.ebay.de/Battery-Grip-MB-...4&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318? Batteriegriff (siehe auch Frage von @thaimacky) mittlerweile jemand Erfahrungen machen konnte.

Ich sehe mich vorerst nicht als den Batteriegrifftyp, da ich eher für´s "kleine" und unauffälligere Gepäck bin. Sonst würde ich sofort zum Original greifen. Zum "Testen" ist mir so eine günstige Möglichkeit sehr gelegen. Wenn sie nichts taugt, ist sie aber auch nur Verschwendung.
 
Hallo,

ich habe heute mein bp-d80 erhalten und und will mal meine Meinung wiedergeben.

Äußerlich gefällt das Teil und fügt sich super ins Gesamtbild der D90 ein.
Technisch habe ich jedoch einige Schwächen feststellen können.
Der Autofokus setzt um eine gefühlte halbe Sekunde später scharf was bei spontanen Schnellschüssen schon auffällt. Ich weiss nicht woran es liegen könnte? Das grüne Lämpchen leuchtet halt beim ersten Schuss etwas länger was ja auf den Speicher hinweist. Nimmt man den Griff wieder ab und packt den original Akku wieder ein funzt alles wieder etwas fixer.
Des weiteren wackelt der Griff minimal am Batterieeinschub, was nicht sonderlich stört weil es wirklich minimal ist aber für mich, als Perfektionist in solchen Dingen, schon nervt. Habe einfach n paar Streifen Tesa an die Seite des Batterieeinschubs des Griffes gemacht und nun wackelt nix mehr.

man könnte jetzt sagen, wenn man sich einen griff holt dann soll man da auch nix mehr kleben müssen, wo ich voll und ganz der selben Meinung bin, nur als armer Student hat man nunmal nicht immer die Wahl.

Ich werde den Griff auf jedenfall behalten da die 2 punkte nicht so schwerwiegend sind und das Teil ja sonst soweit astrein funktioniert und das wackeln ja schon eliminiert wurde :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten