• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NoName Batteriegriff für D300

Hi Norbert,

so gehen die Meinungen auseinander. Ich habe den Griff ja nun seit einigen Wochen im Einsatz und habe immer noch nichts zu kritisieren. Selbst der Stativeinsatz mit ausgefahrenem 200er Zoom, wo ich zunächst kritisch war, verlief unspektakulär.
Möglicherweise sind die Fertigungstoleranzen groß und die Qualitätskontrolle ist nicht die beste. Ich besitze jedenfalls ein zufridenstellendes Exemplar und würde wieder zum Nachbau greifen.
 
Ich hab zwar das Canon System aber ich kann aus Erfahrung jedem empfehlen, das Original zu nehmen. Die Passgenauigkeit und Haptik eines Originalgriffs ist unschlagbar. Wird bei Nikon nicht anders sein. Dann lieber etwas länger sparen.

Sorry, aber das ist Blödsinn. Ich hatte den Phottix an meiner Canon 40D, während mein Freund M.S. den Original BG-2 hat. Tatsache ist, dass es keine signifikanten Unterschiede gibt - weder in puncto Verarbeitung noch bei der Funktion. Die Griffe sind definitiv nicht zu unterscheiden, sieht man von der ganz leicht helleren Farbe der Knopf-Beschriftungen einmal ab. Ich habe mir nach dieser Erfahrung jetzt auch den Phottix für die D300 bestellt. Der kostet in Hongkong incl. dem Powerakku und dem BL-3 ca. 120.- Euro incl. Versand. Die Phottix-Produkte sind m.E. uneingeschränkt empfehlenswert.

Gruß
Michael
 
Moin Karsten,
ich freue mich für Dich, dass alles in Ordnung ist.
Nun wer sich ne teure Kamera kauft muss sich auch über die Folgekosten im klaren sein.
Wenn ich mir nen 600der Stuttgarter kaufe und sage ne Alu ist mir zu teuer da kommen nur Stahlfelgen drauf, gibt es glaub ich gar nicht für die Karre, mmmmmhh.
Als ich den Phottix an meiner Kamera hatte und meiner Frau in die Hand gegeben habe kam nur ein Iiiiiih raus.
Die mochte das Ding gar nicht anfassen, in meinen Augen wirkte es auch wie ein Fremdkörper an der Kamera.
Wie ich schon geschrieben habe soll jeder für sich entscheiden was er ranschraubt, nur sollte man dann auch mal das original benutzen um den Unterschied festzustellen.
Das Teil jedenfalls erfüllt die Aufgaben die es erfüllen soll und die Passgenauigkeit……na gut vielleicht hatte ich da wirklich Pech.
Ich persönlich würde mir jedenfalls immer wieder das Original ranschrauben, nicht weil sonst die andern Nikonianer mit den Finger auf mich zeigen (was mir egal ist) sonder weil es einfach besser ist und besser zu Kamera passt
Das ist mein persönliches empfinden.
 
Als ich den Phottix an meiner Kamera hatte und meiner Frau in die Hand gegeben habe kam nur ein Iiiiiih raus.
Die mochte das Ding gar nicht anfassen, in meinen Augen wirkte es auch wie ein Fremdkörper an der Kamera.

Mein Rat: Phottix behalten, Frau umtauschen! :evil:

Michael
 
Eure Berichte zum Batteriegriffnachbau haben mich überzeugt.
Hat aber jemand einen Tipp, wo ich im Moment den Phottix-Griff kaufen kann? Bei ebay gibt's da gerade nichts.
 
Ich hab mir auf der Photokina den neuen Jenis-Batteriegriff für die D3oo gekauft, der bei Jenis http://www.hkjenis.com/ noch gar nicht im offiziellen Programm ist ( so neu war der !!!!! ), und zwar in der Pro-Ausführung ( mit LED-Anzeige auf der Rückseite, ähnlich wie beim Jenis-Griff für die D200 ).

Kostenpunkt auf der Messe 120 Euronen :top: :top:

Und ich bin sehr zufrieden!!!!

Vorne mit Belederung, fühlt sich sehr gut an, kein Vergleich mit dem Delta-Griff an meiner D80, der zwar sehr gut war, allerdings eben auch Vollplastik ( was im Übrigen der Funktion nicht geschadet hat!!!! )

Paßgenauigkeit 1a, ich konnte zum Original-Griff keine größeren oder prägnanten Unterschiede feststellen.

Ich mach übermorgen - vorher geht nicht - mal ein Paar Bilder von dem Teil!
 
Eure Berichte zum Batteriegriffnachbau haben mich überzeugt.
Hat aber jemand einen Tipp, wo ich im Moment den Phottix-Griff kaufen kann? Bei ebay gibt's da gerade nichts.

Hier: http://cgi.ebay.de/Phottix-BP-D300-...photoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

Kostet incl. Versand knapp 63.- Euro. Auch das nötige Zubehör gibt es dort sehr preiswert. Der Shop ist 100% zuverlässig; sowohl ich als auch Bekannte haben dort mehrfach bestellt. Da die Bezahlung mit PayPal erfolgt, besteht wegen des Käuferschutzes ohnehin kein Risiko.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Norbert,

so gehen die Meinungen auseinander. Ich habe den Griff ja nun seit einigen Wochen im Einsatz und habe immer noch nichts zu kritisieren. Selbst der Stativeinsatz mit ausgefahrenem 200er Zoom, wo ich zunächst kritisch war, verlief unspektakulär.
Möglicherweise sind die Fertigungstoleranzen groß und die Qualitätskontrolle ist nicht die beste. Ich besitze jedenfalls ein zufridenstellendes Exemplar und würde wieder zum Nachbau greifen.

Dito :top:

Ich mache meinen gar nicht mehr ab.

Übrigens hatte ich zwischenzeitlich den Originalen mal probegesessen. Es ist richtig, daß der besser passt und durch die Belederung etwas besser in der Hand liegt. Das mit den Bedienelementen kann ich aber nicht bestätigen. Die des Phottix sind ebenbürtig, der Auslöser hat sogar einen besseren Druckpunkt.
 
So, wie versprochen, einige Bilder vom Jenis Batteriegriff für die D300, Pro-Ausführung.

Ich habe keine Fehler gefunden, lediglich den seitlichen Übergang von der Belederung zum gehäuse hab ich jetzt mit der Rasierklinge 0,2 mm nachgeschnitten, paßt jetzt 100% statt vorher 99% :rolleyes:

Und im übrigen:

8 fps schafft er mit dem Satz 8 x 2500 mA ( sieh Bild ) problemlos !!!!!

Bilder Teil 1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, noch mehr Knöpfe und Anzeigen. Klasse. Ich liebe das!
Hat der Griff eine KfZ Ladebuchse? Ladekabel dabei?
Ist das ein Timer zum Auslösen auf der Rückseite? Was bedeuten Li1 und Li2? Wozu ist das rote Auge auf der Vorderseite?
Gibts den schon irgendwo?
Die HKJENIS Seite gibt leider nix her :(
 
Macht doch Spaß, so viele Knöpfchen und Anzeigen.....:rolleyes:

12 V Anschluß und Ladekabel - nein.

Timer ist richtig, hab aber noch nicht alle Funktionen ausprobiert.

Schiebeschalter L 1 - L2 ist für die Wahl der beiden Akkus 3e, wenn man die Akkus drinhat.

Rotes Auge :confused:

Der Griff wurde auf der Messe noch nicht offiziell verkauft, soll aber in Kürze in Europa ins Programm kommen, dann wohl über den Händler Foto Tip aus Polen.

Bedienungsanleitung für uns " Prototypenkäufer " wird ins Internet eingestellt. Griff wurde auf der Messe zwar auch erklärt ( obwohl auf dem Stand richtig was los war ), aber so gut ist mein Chinesisch nicht, außer den Höflichkeitsformeln und den gebräuchlichsten Schimpfwörtern kann ich nix...:evil:

Ich werd meine Freunde in Hongkong mal drauf ansetzen.
 
Ich hab mir neulich diesen Nachbau hier gegönnt:

http://cgi.ebay.co.uk/Battery-Grip-MB-D10-for-Nikon-D300-D700-SLR-Camera-B8E_W0QQitemZ200260183690QQcmdZViewItem?hash=item200260183690&_trkparms=72%3A1301%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Funktioniert, passt sehr gut, liegt gut in der Hand, 8 fps kann er auch... bin absolut zufrieden. Das Ding kostet umgerechnet etwa 73€ und mir fällt kein Grund ein, warum ich (für mein Hobby, als Profi mag sich das Mehr an Qualität auszahlen) das dreifache für das Original hätte ausgeben sollen. Diese Argumente wie "wer so viel Geld für die D300 ausgibt, muss mit teurem Zubehör leben" kann ich nicht nachvollziehen.
 
So, hatte den Ohottix-Batteriegriff auch hier.
Ich bin nicht wirklich von der Qualität und Haptik überzeugt gewesen. Er hat am Body doch ziemlich stark gewackelt und große Spaltmaße zur Kamera gehabt. Habe mir jetzt doch das Original geleistet, ein Unterschied wie Tag und Nacht, wa wakclet nichts mehr und das "Anfassgefühl" ist ein ganz anderes.
Versteht mich nicht falsch, der Phottix ist für den Preis wirklich gut, passte mir persönlich aber nicht zu der hochwertig verarbeitetet Kamera.
Allerdings hat mir der Auslöser vom Phottix viel besser gefallen, der ist beim Original ja sowas von empfindlich, werde das bei Nikon noch richten lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten