• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

noch 20D oder 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17513
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1Knipser schrieb:
oh tschuldigung, soll für familie und urlaub sein, eben ganz normale sachen.
Warum nicht Nikon D50?
Die hat 3D Matrix Metering II für die Belichtunsmessung und
z.B. eine Blitzsynchronzeit von bis zu 1/500s. (5D nur 1/200s).
Und Nikon-Objektive sind eine Klasse für sich.
 
gucky schrieb:
Moin,
ich habe von CPS das Prospekt für die EOS 5D + EOS 1D Mark II N bekommen. Daraus habe ich zitiert, dort steht es , daß die 5D einen "Live Monitor" hat, es ist also nicht frei erfunden. Ob er genauso funktioniert wie der der 20Da kann ich auch nur vermuten, das habe ich aber auch so geschrieben.
So wie es ausschaut, sind die Unterlagen nicht vollständig. Das schafft Verwirrung. Endgültige Aufklärung werden wir erst bekommen, wenn es die 5D gibt.

mfG Gucky


Hi Gucky,

bin da mal echt gespannt drauf.
Hoffe, ich kann die Frage bald selbst beantworten :D

Gruß,
Frank
 
1Knipser schrieb:
Manche von euch scheinen einen merkwürdigen humor zu haben. Gehören sarkasmus und digitalfotografie in diesem forum zusammen, oder bin ich nur den 20D besitzern versehentlich auf die füsse gestiegen?

Kann ja sein, dass die 20D noch ganz gut ist, wenn man sie hat. Ist aber dennoch ein auslaufmodell, was ich jetzt nicht mehr kaufen will.

Weisst du nicht, wo du hier bist?
Kennst du nicht die Canon Werbung?
"Komm spielen"

Darfst du nicht ernst nehmen.
Wenn du die Kohle hast, kauf die 5D. Dann sind sie alle neidisch.
 
canonicus schrieb:
Bei Fuji gibt es eine Kompakte mit größerem Chip, die auf dem gleichen Niveau (nicht) rauscht, wie die aktuellen DSLR-APS.

Hat dieses Wunder auch einen Namen oder befindet sie sich in einem geheimen Tresor bei Fuji eingeschlossen?
 
overcast schrieb:
Hi Gucky,

bin da mal echt gespannt drauf.
Hoffe, ich kann die Frage bald selbst beantworten :D

Gruß,
Frank

Dito, warte auch schon seit ein paar Wochen, daß sie endlich kommt. Komplett mit BG, 24-105 und den Mattscheiben.
Das scheint bei mir ein "Wartejahr" zu sein. 4 Monate hab ich auf meinen Monitor gewartet, 6 Monate auf meinen 1&1 Anschluß, auf meine ATI R520 warte ich schon seit Jahresbeginn, da kommt es auf die paar Tage für die 5D auch nicht mehr an.

mfG Gucky
 
gator schrieb:
Warum nicht Nikon D50? Die hat 3D Matrix Metering II für die Belichtunsmessung und z.B. eine Blitzsynchronzeit von bis zu 1/500s. (5D nur 1/200s). Und Nikon-Objektive sind eine Klasse für sich.
3D metering hört sich gut an, aber steckt da auch was hinter, oder ist das nur nur wieder so ein werbewort für irgendwas altes?

Nix gegen nikon, aber canon ist aber wohl dicker marktführer, oder? Es soll ja gerüchte geben, dass nikon in absehbarer zeit den bach runtergeht, bzw. aufgekauft werden soll, zum beispiel von mickysoft.

Über die 70s liest man auch nur gutes, würde ich fast der 20d vorziehen. 6 megapixels sind mir nur ein bisschen wenig, wenn man sieht was der markt da im moment bietet, siehe 5d.
 
1Knipser schrieb:
Nix gegen nikon, aber canon ist aber wohl dicker marktführer, oder?

Nichts gegen Canon, aber Marktführerschaft ist sicher kein Qualitätskriterium, eher das Gegenteil. Es existieren sogar Gerüchte, dass es sowohl informativere Tageszeitungen als die Bild und bessere Restaurants als MacDonald's gibt.

Marktführer wird man nicht, wenn man die Belange der qualifizierten Zielgruppe am besten bedient, sondern durch Erfüllung der Kriterien für den Massenmarkt.
 
HaPeWe schrieb:
Marktführer wird man nicht, wenn man die Belange der qualifizierten Zielgruppe am besten bedient, sondern durch Erfüllung der Kriterien für den Massenmarkt.
Darf ich aus deinen worten schließen, dass du dich zur -qualifizierten zielgruppe- rechnest?

Und die käufer der canon 350d, 20d, 5d, canon EOS-1ds mark II zählst du zum -unqualifizierten massenmarkt-? da werden aber jetzt einige profis und semi-profis mächtig frustriert sein. :D

Ich meine nicht marktführer in der produktion von knipskisten. canon ist auch marktführer bei den digi-spiegelreflexen. und zwar über das gesamte spektrum vom einsteiger bis zu profi. will das hier einer bestreiten?

Und hin und wieder esse ich auch gerne bei MacDoof. so! :D
 
1Knipser schrieb:
Ich meine nicht marktführer in der produktion von knipskisten. canon ist auch marktführer bei den digi-spiegelreflexen. und zwar über das gesamte spektrum vom einsteiger bis zu profi. will das hier einer bestreiten?

Der Anteil von Canon am DSLR Markt soll weltweit im Jahre 2005 bei ca. 45% liegen.
Nikon ca. 35%, die restlichen 20% die anderen.

Soweit ich mich erinnere, werden aktuell pro Monat mehr Nikon D2X gebaut (=verkauft?) als 1Ds II und 1D II zusammen.
Liegt aber sicherlich daran, dass die D2X noch nicht lange auf de Markt ist und da jetzt eben der bedarf gedeckt werden muss.

Canon ist zwar Marktführer, aber so völlig alleine an der Spitze stehen sie derzeit keinesfalls, wei das oft geglaubt wird.

Das war mal Anfang 2004 kurzfristig so, als die 300D den Markt abgeräumt hat.

Bei den Kompakten ist man weltweit auch vorne (irgendwas um die 20%), mit Sony, Kodak und Olympus nicht allzu weit dahinter.

mfg
 
Mein reden, canon ist oben. das gibt sicherheit für investitionen in ausrüstung. wenn nikon demnächst mickymaus gehört, dann werden die knipsen von denen zukünftig sicher mit windoof ce ausgeliefert. :D
 
1Knipser schrieb:
Mein reden, canon ist oben. das gibt sicherheit für investitionen in ausrüstung. wenn nikon demnächst mickymaus gehört, dann werden die knipsen von denen zukünftig sicher mit windoof ce ausgeliefert. :D

Ich hatte bei meiner Antwort leider übersehen, dass Du hier eigentlich nur etwas witzig sein möchtest und bedauere natürlich, aus Versehen auch noch Worte an Dich vergeudet zu haben.
 
1Knipser schrieb:
Darf ich aus deinen worten schließen, dass du dich zur -qualifizierten zielgruppe- rechnest?

Und die käufer der canon 350d, 20d, 5d, canon EOS-1ds mark II zählst du zum -unqualifizierten massenmarkt-? da werden aber jetzt einige profis und semi-profis mächtig frustriert sein. :D

Deine Schlüsse sind zwar irgendwie mehr dahingesagt als Inhaltlich aus dem von mir geschriebenen abgeleitet, aber ich will und kann dir sicher nicht vorschreiben, welche Schlüsse du ziehst ... du must nur damit rechnen, dass die Naivität deiner Betrachtungen bei einigen Menschen eine gewisse Erheiterung hervorruft.

P.S. Ich bin nicht des naiven Glaubens, dass ein Mensch durch den Kauf einer bestimmten Kamera einer Zielgruppe angehört, sondern umgekehrt, die Mehrheit einer gewissen Zielgruppe entscheidet sich für bestimmte Produkte. Selbst die 350D wird zu einem gewissen Anteil auch von Leuten gekauft, die diese Kamera für sich gezielt als bestes Modell ausgewählt haben und nicht nur von Personen die einem Hype folgen.
 
Cephalotus schrieb:
Ich hatte bei meiner Antwort leider übersehen, dass Du hier eigentlich nur etwas witzig sein möchtest und bedauere natürlich, aus Versehen auch noch Worte an Dich vergeudet zu haben.
Welchen witz meinst du? dass nikon demnächst mit windows ce ausgeliefert wird? das sollte wirklich nur spass sein. die % hingegen sind realität. canon ist marktführer. keine ahnung, warum hapewe das naiv findet. und einen hype kann ich auch nicht erkennen.

ich finde euch kreativ im ableiten von vorwürfen. aber man gewöhnt sich daran.
 
Ich würde nicht erst mit der primitiven Canon beginnen, sondern sofort auf die Leica zugehen (natürlich mit digitaler Rückwand). Das hat auch den Vorteil, dass die Objeltive nicht so komisch weiß sind und man dann bestimmt prima Familienfotos machen kann.
Man kann ja dan auch in jedes Bild hineinschreiben, womit fotofiziert wurde, wenn die Bilder nichts taugen. (Autorahmer verwenden und jedes Bild mit Exifs drucken!!)
Schwer wird es dan nur, wen man die Bildfehler auf die Kamera schieben will.

Fulgär
 
volker-neu schrieb:
Ich würde nicht erst mit der primitiven Canon beginnen, sondern sofort auf die Leica zugehen (natürlich mit digitaler Rückwand). Das hat auch den Vorteil, dass die Objeltive nicht so komisch weiß sind und man dann bestimmt prima Familienfotos machen kann.
Man kann ja dan auch in jedes Bild hineinschreiben, womit fotofiziert wurde, wenn die Bilder nichts taugen. (Autorahmer verwenden und jedes Bild mit Exifs drucken!!)
Schwer wird es dan nur, wen man die Bildfehler auf die Kamera schieben will.

Fulgär

Ich denke mal, wir einigen uns auf die neue Forums-Knipse: die neue Hasselblad ;)
 
objectivus schrieb:
Manche? Alle! :D


Sie gehören - nicht nur in diesem Forum! - zwingend zusammen. Denn das eine wird nur durch das andere erträglich. Deswegen werden alle...

Sehr schön geschrieben, würde ich in Formulierung und Ausdrucksform in der Satire-Ecke eines besseren Fotomagazins erwarten!

Kompliment

Grüsse Dirk
 
volker-neu schrieb:
Ich würde nicht erst mit der primitiven Canon beginnen, sondern sofort auf die Leica zugehen (natürlich mit digitaler Rückwand).
Ich glaube nicht, dass eine leica digital bessere Bilder liefert, als eine canon 5d mit dem entsprechenden objektiv. in diesem bereich ist canon zu recht der marktführer, wie bereits durchgekaut.

volker-neu schrieb:
Schwer wird es dan nur, wen man die Bildfehler auf die Kamera schieben will.
Welche bildfehler. ich möchte nur schöne fotos machen. was soll es da für fehler geben? eine leica kann sich kaufen, wer will. ich will fotografieren und brauche dafür keine statusobjekte. die technik zählt, sonst nichts.

Außerdem merke ich, dass einige hier sich schwer damit tun, ernsthafte beiträge ernsthaft zu diskutieren. vielleicht richtet man für diese zeitgenossen ein spass-forum ein. :mad:
 
naja, dann schreibe ich als zu bemitleidender Besitzer einer nicht vollformat nur 6 Mpixel habenden Dynax 7d auch mal ein paar Sätze.

ich finds niedlich,- für Urlaub und Familienfeiern ne 5d als Kaufgrund,-
naja,- dem muß ich voll zustimmen. Mal eben meine für diese zwecke dienende FZ5 in den Mülleimer schmeißt,- weil ist ja ne Kompaktknipse mit nur 5 Mpixeln.

Ich schätze ja mal, nachdem du dich mit der Physik und den Unterschieden von analog und digital eingehend befasst hast (Die trivialen grundsätze z.b. das CCD´s und CMOS ganz gerne senkrecht auf die Chipfläche fallendes Licht haben (wegen Rauslöseenegie von Elektronen = Lichtenergie * sin (alpha)
und der daraus resultieren Objektivproblematik) hast du mit Sicherheit schon die entsprechend wenigen auch digital Vollformattauglichen Objektive rausgeguckt. (dies es auch nicht für mal eben 500? gibt).

Naja, und den entsprechende schnellen PC zur Bildnachbearbeitung (12 Mpixel bei 16 bit Farbtiefe),- weil man ja logischerweise in RAW fotogrfiert incl passender Bildbearbeitungssoftware (die du auch bedienen kannst) hast du ja wahrscheinlich auch schon.

aber ne,- die 5d kann doch auch bestimmt wunderbar fertige JPEG´s liefern,- die man dann im trauten Kreise im 100% Crop am PC bewundern kann und dann im 10*15 Ausdruck ins Familienalbum tut.

Nichts für ungut,- es gibt Leute, die für Ihre Anwendungsfälle die Möglichkeiten einer 5d brauchen,- unbestritten.

nichts für ungut,- Black

*liebevoll seine D7d aus der Tasche holt,- tätschelt und wieder in den Schrank zurückstellt
 
In Physik war ich schlecht, will nur fotografieren.

Die d7d macht auch einen guten eindruck. nur ein wenig pixelarm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten