• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

noch 20D oder 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17513
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Linse schrieb:
Ich wünschte mir ein wenig mehr Sachlichkeit, statt dieses emotionale "aufeinander rum hacken". :confused: Von mir aus kann jeder eine L-Linse kaufen und sie zu Hause als Briefbeschwerer benützen. So lange er keinen weiteren Schaden anrichtet.
Genau so sehe ich das auch. hätte ich freilich gewusst, dass man in diesem forum so dünnhäutig ist, dann hätte ich die these mit dem auslaufmodell 20d etwas schonender formuliert. :D
 
Kauf dir die 1Ds MKII dann kannst du ja hier mit Flaschentests nochmal nen brüller Thema online stellen, am besten mit dem Kit Objektiv 18-55mm F3.5-5.6 das wäre mal interresant.
 
Es hat wenig mit Dünnhäutigkeit zu tun, sondern eher damit, das du irgendeinen Mist von einem bald erscheinenden Nachfolger der 20D schreibst, aber keinen blassen Schimmer hast, warum das so sein sollte. Deine Cashbackgründe sind ja schon deutlich zerstreut worden.

Und wenn du nun denkst, das ich es nicht einsehen will, das meine 20D bald nichts mehr wert ist - wenn sie günstig genug wäre, würd ich mir eine zweite kaufen ;)
 
Entwarnung: ich habe grad nachgeschaut. die 10d erschien im februar 2003. die 20d im august 2004. das heißt, das die 20d wohl auch 18 monate leben wird. sie läuft also nicht in drei monaten aus (dezember), sondern in 5 (februar). ich denke mal, dass die 20d-preise dann erst nach weihnachten richtig purzeln werden. würde ja auch sinn machen.
 
MrJudge schrieb:
Es hat wenig mit Dünnhäutigkeit zu tun, sondern eher damit, das du irgendeinen Mist von einem bald erscheinenden Nachfolger der 20D schreibst, aber keinen blassen Schimmer hast, warum das so sein sollte. Deine Cashbackgründe sind ja schon deutlich zerstreut worden.

Und wenn du nun denkst, das ich es nicht einsehen will, das meine 20D bald nichts mehr wert ist - wenn sie günstig genug wäre, würd ich mir eine zweite kaufen ;)

1Knipser will doch gar nicht Diskutieren. Anfangs fragte ich mal, was er denn glauben würde, welche Eigenschaften ein Nachfolger überhaupt mitbringen müsste um die 20D veraltet erscheinen zu lassen. Auf solche oder ähnliche Fragen ist er nie eingegangen. Er reitet weiter auf seinen kruden Thesen rum und stellt IMO recht blödsinnige Behauptungen auf.

Ich versuche mal halbwegs realistisch zu spekulieren:

Ich glaube nicht, dass im laufe des kommenden Jahres mehr als eine Modellpflege der 20D zu erwarten ist - diese wird einige marginale aber kaum entscheidende Änderungen (wie ein größeres Display und andere Messmodi) mitbringen und in der Anfangszeit vermutlich 200 EUR mehr als die 20D kosten.

Diese 25D oder wie auch immer sie heißen mag lässt aber die 20D wohl kaum unattraktiver, sondern aufgrund des Preisunterschiedes für Einsteiger eher attraktiver erscheinen (ähnlich wie es sogar bei dem "echten" Nachfolgemodell von der 10D zur 20D war).
 
HaPeWe schrieb:
Ich glaube nicht, dass im laufe des kommenden Jahres mehr als eine Modellpflege der 20D zu erwarten ist - diese wird einige marginale aber kaum entscheidende Änderungen (wie ein größeres Display und andere Messmodi) mitbringen und in der Anfangszeit vermutlich 200 EUR mehr als die 20D kosten.
Ich denke, die 30d wird ein größeres display und 12 megapixel mitbringen. mindestens aber 10. und einen besseren af, weil daran immer rumgenörgelt wird. außerdem ein digic III prozessor, oder wie das teil heißt. eine überarbeitete version von canons bild-prozessor für noch schnellere und mehr serienbilder.

wer spekuliert mit?
 
HaPeWe schrieb:
Ich versuche mal halbwegs realistisch zu spekulieren:

Ich glaube nicht, dass im laufe des kommenden Jahres mehr als eine Modellpflege der 20D zu erwarten ist - diese wird einige marginale aber kaum entscheidende Änderungen (wie ein größeres Display und andere Messmodi) mitbringen und in der Anfangszeit vermutlich 200 EUR mehr als die 20D kosten.

Dem stimme ich zu. Canon würde sich selbst kanibalisieren, wenn die zweistelligen zuviele der USPs der 1er Serie erhalten würden wie großer Sucher, besserer AF. ich denke ein 20D Nachfolger wird Crop 1,6 haben, 2,5 Zoll Monitor, ein paar Mehr AF-Punkte, bessere RAW-Performance, 10 MegaPixel. Selbst die 5D hat ja nur 3 bilder/sek und nicht den 1er AF.
 
Kusie schrieb:
Dem stimme ich zu. Canon würde sich selbst kanibalisieren, wenn die zweistelligen zuviele der USPs der 1er Serie erhalten würden wie großer Sucher, besserer AF. ich denke ein 20D Nachfolger wird Crop 1,6 haben, 2,5 Zoll Monitor, ein paar Mehr AF-Punkte, bessere RAW-Performance, 10 MegaPixel. Selbst die 5D hat ja nur 3 bilder/sek und nicht den 1er AF.
Überlegt doch mal: canon muss schon etwas tun, um 20d besitzer zum umsteigen auf die 30d zu ködern. mit kleineren änderungen wird das nicht gelingen. da müssen auch knaller drin sein. deshalb rechne ich mit 12 megapixeln. auf jedenfall crop, denn sonst wäre das ja konkurrenz für die 5d. die 30d kann alles haben, was auch die 5d hat, nur nicht das vollformat.
 
1Knipser schrieb:
Ich denke, die 30d
du scheiterst doch schon am Namen - wie ich schon öfter geschrieben habe. Canon wird sich sicher nicht auf das Verwirrspiel D30 (Nachfolger D60, Nachfolger 10D) <-> 30D einlassen
und einen besseren af, weil daran immer rumgenörgelt wird.
aber nur von den paar Forumlern, nicht von der Masse.
außerdem ein digic III prozessor, oder wie das teil heißt. eine überarbeitete version von canons bild-prozessor für noch schnellere und mehr serienbilder.
glaub ich auch nicht. Der DigicII ist in der Lage, die jetzigen 1er zu steuern (8,5fps, 45af Felder), mehr wird da nicht kommen. Vor allem nicht in den Nicht-Profi-Gehäusen.
Die Anzahl der Reihenbilder (also wieviele gespeichert werden können in einem Rutsch, derzeit ca. 23 bei JPG/20D) ist nur abhängig von der verbauten Cachegröße.
 
MrJudge schrieb:
du scheiterst doch schon am Namen - wie ich schon öfter geschrieben habe. Canon wird sich sicher nicht auf das Verwirrspiel D30 (Nachfolger D60, Nachfolger 10D) <-> 30D einlassen.
Okay, dann eben 40d. eine verdoppelung von 10d auf 20d und von 20d auf 40d.

MrJudge schrieb:
glaub ich auch nicht. Der DigicII ist in der Lage, die jetzigen 1er zu steuern (8,5fps, 45af Felder), mehr wird da nicht kommen. Vor allem nicht in den Nicht-Profi-Gehäusen. Die Anzahl der Reihenbilder (also wieviele gespeichert werden können in einem Rutsch, derzeit ca. 23 bei JPG/20D) ist nur abhängig von der verbauten Cachegröße.
Ach komm, prozessoren kosten doch nix. der digic III ist unausweichlich, was er bringt, werden wir sehen. und cache kostet auch nichts mehr.
 
Ich hatte mich mal getraut der Fehlende Blitz der 5D gegenueber der 20er zu kritisieren, da hat man mich ja beinahe foermlich im Forum gelyncht !!!!

Wisst Ihr welche meine wunschdigi waere?

Als basis die 1d mk2 (N) mit FF, 13 MPX 100% sucher und eben eingebauten Blitz, auch wenn es nur zu aufhellen waere, und ohne den Hochkantbatteriebehaelter siehr scheuchlich aus (und brauch ich fuer meine Familienfotos nicht unbedingt, Sarkasmus).

Mein zweiten Threat im Forum wurde vom sonen Moechtegern Testfotograf mit folgenden Beitrag beantwortet... "mach doch mal ein MOD diesen Threat zu"


so sind sie halt... tz tz tz Berlin 33
 
Chocolate schrieb:
Ich hatte mich mal getraut der Fehlende Blitz der 5D gegenueber der 20er zu kritisieren, da hat man mich ja beinahe foermlich im Forum gelyncht !!!!
Nicht aufregen, das ist hier so üblich, wenn jemand gotteslästerung betreibt. :D

Chocolate schrieb:
Mein zweiten Threat im Forum wurde vom sonen Moechtegern Testfotograf mit folgenden Beitrag beantwortet... "mach doch mal ein MOD diesen Threat zu"
Ein möchtegern? das kommt mir irgenwie bekannt vor. :D

Chocolate schrieb:
so sind sie halt... tz tz tz Berlin 33
Ja, da beisst die maus keinen faden ab. wir lernen mit ihnen zu leben und sie mit uns. :D
 
1Knipser schrieb:
Nicht aufregen, das ist hier so üblich, wenn jemand gotteslästerung betreibt. :D :D

Nochmal... wenn Du 3000+ Euronen fuer eine Kamera ausgeben willst um auf Familienfeiern Bilder zu machen, dann darfst Du Dich ueber die Bemerkungen hier doch nicht wundern, sorry aber das ist nun mal hochgradiger Schwachsinn ;) ... Und nochmal mein Ratschlag: Schau Dir mal die Bilder in der Galerie an und die dazugehoerigen Signaturen... Und vielleicht versuchst Du mal, da ja nicht alle ihre Ausruestung in der Signatur haben, zu erraten mit welcher Ausruestung das Bild entstanden ist...
 
Paule_Panther schrieb:
Nochmal... wenn Du 3000+ Euronen fuer eine Kamera ausgeben willst um auf Familienfeiern Bilder zu machen, dann darfst Du Dich ueber die Bemerkungen hier doch nicht wundern, sorry aber das ist nun mal hochgradiger Schwachsinn ;) ... Und nochmal mein Ratschlag: Schau Dir mal die Bilder in der Galerie an und die dazugehoerigen Signaturen... Und vielleicht versuchst Du mal, da ja nicht alle ihre Ausruestung in der Signatur haben, zu erraten mit welcher Ausruestung das Bild entstanden ist...

Nochmal... Jeder muss selbst herausfinden, was für ihn wichtig ist. Wenn bspw. Familie und Urlaub hauptsächlich fotografiert wird, warum keine 5D? Ist ja nicht jeder ein kinderloser Single, der sich eine 5D kauft, weil er sonst nichts zum Spielen hat oder nicht weiß, wie er sein Geld ausgeben soll oder seine Freizeit zu verbringen hat. Es soll tatsächlich Leute geben, für die z.B. Familie, gemeinsamer Urlaub etc. noch einen Wert hat - und die glücklicher Weise diese Möglichkeit (noch) haben. Ob das nun hochgradiger Schwachsinn ist, diese Momente, Urlaube, Feiern etc. hochqualitativ festzuhalten? Darüber hinaus kann sich ja vieles entwickeln und mit der Begeisterung zur Cam auch die Begeisterung für das Hobby steigen.

Vollformat garantiert eine Benutzung von Objektiven in der vorgesehenen Brennweite. Kein Crop, keine Umrechnerei, anständiger und ausreichender Weitwinkel mit einem Standard-Zoom...usw. Für mich z.B. kostet die 5D deswegen nur etwas mehr als die 20D mit den dazugehörigen Objektiven und ich muss dabei in einem besonders genutzten Brennweitenbereich keine Objektive wechseln. Es geht außerdem auch um das Gefühl beim Fotografieren, um einen hellen Sucher, um 17 Raws in Folge, um ein großes Display, um einen leiseren Spiegelschlag, um mehr Auflösung etc. Hinzukommt: 1000 Euro mehr für ein Gehäuse - ja mein Gott, andere verqualmen die doppelte Menge im Jahr. Objektive und Zubehör etc. sind eh teurer und kosten das meiste - ob Crop oder Vollformat, nur kann ich mir beim Vollformat ein Objektiv sparen, mir reichen nämlich 24 mm effektiver Weitwinkel.

Vollformat wird in Zukunft mit Sicherheit mehr forciert werden als der Crop. Das zumindest sieht und plant Canon so. Es wird wohl noch ein Semiprofessionelles/Einsteiger Modell mit 1.6 Crop in Zukunft übrig bleiben, der Rest Vollformat. Wir werden es ja sehen in 5-6 Jahren, wie es da aussieht. Warum also noch in EF-S einsteigen?
 
so ist es doch! da diskutiert man um des kaisers bart, um nach 18 seiten zum ausgangspunkt zurückzugelangen... :rolleyes:
so, ich hoff mal, das ist kein neuerlicher startschuß! *gg*

gruß, PG
 
paranthropus schrieb:
Nochmal... Jeder muss selbst herausfinden, was für ihn wichtig ist. Wenn bspw. Familie und Urlaub hauptsächlich fotografiert wird, warum keine 5D? .......


ja aber warum fragt er dann andere, wenn er es doch selber wissen/herausfinden muss?

ich finde die ganze diskussion lächerlich. das einzige sinnvolle an diesem thread ist der schöne sarkasmus.

für urlaubs-/familienbilder gibt es keinen technischen grund, warum man zu einer 5d greifen sollte.

die frage war auch nicht, warum keine 5d, sondern es wird angedeutet, dass eine 20d nicht ausreiche.
das ist ein unterschied.
 
@drHasen: genau diese frage habe ich bewußt nicht gestellt, um nicht gefahr zu laufen, auslöser für weitere 18 seiten sinnloser zeitverschwendung zu sein ;-)

wie auch immer, es hat sich - wenn auch minimaler - grundkonsens gebildet, und so wollte ich das auch stehenlassen.

und /q
 
Wer zu spät kommt ...
Sei´s drum, ich hoffe, gegen Ende dieses Threads noch ein paar sachliche Gedanken beitragen zu können zum Thema "veraltet" im Bereich der Digitaltechnik.
Tatsache ist, daß im gesamten Bereich der Digitaltechnik eine Schnellebigkeit und Geschwindigkeit in der Entwicklung stattgefunden hat, die es in der Technikgeschichte so vorher nicht gab.
Tatsache ist aber auch, daß diese Kurve im Verlaufe der Entwicklung immer mehr abflacht und zwar auf mehreren Ebenen:

1. Wird die Entwicklung weiterer Miniaturisierung immer schwieriger und kostenaufwändiger. (Beispielsweise stellt der Pentium IV in der Pentium-Entwicklungslinie vorläufig einen Endpunkt dar, weil eine weitere Leistungssteigerung bei diesen Prozessoren unlösbare Probleme bei der Kühlung mit sich bringt.)

2. Stößt der Anwender irgendwann an eine sinnvolle Grenze bei der Nutzung der angebotenen Rechenleistung. Jeder, der nicht massenhaft mit riesigen RAW/JPEG oder Video-Dateien arbeitet, hat jetzt schon mit jedem aktuellen Rechner mehr Power, als er braucht. Man braucht nur mal während der Internet-Nutzung im Task-Manager nachschauen, wieviel Zeit der Rechner mit dem Leerlaufprozess verbracht hat.
Im Audiobereich liegt die maximale masterseitige Auflösung des Audiomaterials derzeit bei 192 KHz/24bit (bzw. 192 KHz/32bit rechnerintern - die Standard-CD bietet 44,1 KHz/16bit).
Das schaufelt zwar reichlich Daten durch den Rechner und fordert vor allem schnelle Festplatten, aber eine weitere Auflösung des Audiomaterials in der Zukunft ist schon deshalb unsinnig, weil sie schlicht unhörbar bleibt.
Schon heute ist die höhere Auflösung für die meisten Kunden nutzlos, so sie sie überhaupt nutzen, weil ihre Anlage und ihre Abhörsituation sie nicht wiedergeben kann.

3. Ist der Aspekt der Investitionssicherheit bei Firmen etc. nicht zu unterschätzen. Wenn weitere Leistung nur mit hohem Finanzeinsatz für Hardware, Software, Betriebssysteme und Schulung der Mitarbeiter zu erreichen ist, wird man es erst machen, wenn es wirtschaftlich sinnvoll und nötig ist.

An welchem Punkt die digitale Fototechnik gerade steht, kann ich nicht wirklich beurteilen. Die Entwicklung der letzten Jahre war rasant und alle derzeit angebotenen Produkte stehen qualitativ wohl meilenweit über den preislich vergleichbaren Digicams aus der Pionierzeit der Digitalfotografie.
Die 20D steht auf einem so hohen Niveau, daß man wohl mit Fug und Recht behaupten darf, daß sie die fotografischen Ambitionen und Anforderungen vieler Hobby- und semiprofessioneller Fotografen auch in etlichen Jahren noch befriedigen wird.
Deshalb wage ich die Behauptung, daß sie im Gebrauchswert noch lange nicht veralten wird, auch wenn der - sich verlangsamende - technische Fortschritt noch weiter foranschreitet und sie dadurch natürlich materiell entwertet wird.
Canon wird eine solche Kamera (bzw. in kleinen Details verbesserte "Nachfolgemodelle") solange anbieten, wie es einen Markt dafür gibt. Das sehe ich auch so für die 350D.
Die 5D ist eine andere Preisliga für ein anderes Marktsegment und beileibe kein Nachfolger für die 20D.
Canon und alle anderen Hersteller machen Produkte für Märkte und beobachten diese sehr genau.
Die wissen, daß viele die neue 5D kaufen werden, aber eben auch viele sie sich nicht kaufen werden bzw. kaufen können. Und für diese wird es eben die passenden Kameras geben.

Schlussbemerkung:
Tatsächlich neigen private Nutzer und Hobbyfreaks häufig dazu, unwirtschaftlich zu handeln und Dinge zu kaufen, die sie bei nüchterner Betrachtung weder brauchen noch jemals ausnutzen werden. Darüber freuen sich Hersteller und Märkte natürlich - und wer Spass daran hat und es sich leisten kann, dem sei es gegönnt.
Und wer Spass an seiner 20D, 350D, Ixus, ... hat, dem sei er auch gegönnt - und nicht vergällt! :)

Gruß

Jürgen
 
Paule_Panther schrieb:
Nochmal... wenn Du 3000+ Euronen fuer eine Kamera ausgeben willst um auf Familienfeiern Bilder zu machen, dann darfst Du Dich ueber die Bemerkungen hier doch nicht wundern, sorry aber das ist nun mal hochgradiger Schwachsinn ;) ... Und nochmal mein Ratschlag: Schau Dir mal die Bilder in der Galerie an und die dazugehoerigen Signaturen... Und vielleicht versuchst Du mal, da ja nicht alle ihre Ausruestung in der Signatur haben, zu erraten mit welcher Ausruestung das Bild entstanden ist...


Dann bin ich aber mal gespannt welche Art von Bildern , mit der 5d geschossen, auftauchen werden.

Ich finde das es eigentlich egal ist was man gerne fotografiert. und wenn es ,,nur'' familienfotos sind so ist es denoch kein Schwachsinn wenn man sich dazu einer teuren kamera bedient( wenn mans sich leisten kann)

Es werden sicher auch macros mit der 5 D gemacht, da braucht man ja auch nicht unbedingt eine Vollformat.

Einen wirklichen Sinn macht Vollformat doch eh erst bei Landschaftsfotos mit WW und dem Vorhaben sie Gross auszubelichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten