• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

noch 20D oder 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17513
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wickblau schrieb:
aber warum tust du dir das echt an das hier in diesem Thread abzusetzen?ich denke ein hoffnungsloser Provokant hat sich das wohl kaum verdient!
Ich verbitte mir diese beleidigungen! gibt es denn hier keine mods, die solche typen zur rechenschaft ziehen? darf hier jeder jeden fromm fröhlich frei beleidigen? :mad:

ich schlage vor, du verschwindest aus diesem thread. das einzige was in diesem thread an mist steht, wurde von leuten wie dir geschrieben. überlass den leuten dieses forums selbst, wo sie schreiben und wo nicht. ich denke wir sind alle alt genug. und jetzt troll dich! :D
 
Hiho!

Ich habe den Thread vorhin zum ersten mal geöffnet. Die erste und letzte Seite gelesen und gedacht, dass mein Entscheidungsweg und die Gründe dafür vielleicht für den ein oder anderen Wegelagerer interessant sein mögen.

@-DaKo-
Ich muß gestehen, ich bin da ein wenig anderer Meinung, was den Weitwinkel angeht. Allerdings wird es ein wenig dauern, das mit Bildern zu untermauern, da die 5D bis nächste Woche bei mir zu Hause im Paket vergammelt, während ich sie hier in Amiland noch am verdienen bin. ;)

Ich habe ja auch das Tokina 12-24 an meiner 300D. Mit der Linse kann man relativ deutlich erkennen (und ich denke auch schon in A4), daß der 6MP Sensor ziemlich überfordert ist. Die 8MP der 20D mögen da schon ein wenig hinzubringen, jedoch erhoffe ich mir von den 12MP der 5D schon noch deutlich mehr Details gerade im Print. Für mich ist es zudem noch interessant, einen Ausschnitt nehmen zu können, da ich einfach noch nicht in der Lage bin, alle Bilder so einzufangen, wie ich sie später auch wirklich haben will.

Im Portraitbereich halte ich gerade die geringe Tiefenschaerfe bei VF für ein überzeugendes Argument. Man hat einfch ein wenig mehr Gestaltungsmöglichkeiten.

Letztendlich kaufe ich die 5D wegen AF, AF und AF, Sucher, ISO, Auflösung und mit am wichtigsten einer Standardlinse, die bei 24mm anfaengt und bis 70/105 geht. Alles andere nimmt man dann eben gerne mit.

TORN
 
TORN schrieb:
@-DaKo-
Ich muß gestehen, ich bin da ein wenig anderer Meinung, was den Weitwinkel angeht. Allerdings wird es ein wenig dauern, das mit Bildern zu untermauern, da die 5D bis nächste Woche bei mir zu Hause im Paket vergammelt, während ich sie hier in Amiland noch am verdienen bin. ;)
Auch wenns für meine Anwendungen weniger wichtig ist: Würde mich sehr interessieren.

jedoch erhoffe ich mir von den 12MP der 5D schon noch deutlich mehr Details gerade im Print.
Welches Objektiv hast du denn zur Verfügung als Gegenpart zum 12-24?

Im Portraitbereich halte ich gerade die geringe Tiefenschaerfe bei VF für ein überzeugendes Argument. Man hat einfch ein wenig mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Du hast doch auch das 85er, könntest du nicht beizeiten mal eine schöne Blendenserie mit einem Crop aus der Mitte und dem Randbereich machen? Würde mich sehr interessieren. - ebenso wie ein Bericht über den AF.

Trotz meines Teleschwerpunkts plane ich auch mittelfristig fürs Vollformat, da mein primärer SChwerpunkt im Bereich 85-200mm (an einer KB-Kamera) liegt und mit dem 85er und dem 135er zwei ausgezeichnete Optiken im Canonsortiment sind, die die im Vergleich zu den Cropkameras eher gröberen 12 MPixel auch ausgezeichnet bedienen dürften. Dazu kommt noch der angenehmere Sucher. Wenn der AF wirklich auf dem Niveau der 1er liegt ist es auch eine feines Sache. Alles andere ist mir egal.

Der Haken ist halt, daß mir die Kamera im starken Telebereich nichts bringen würde, das muß noch abgewägt werden, zumal ich frühstens im Herbst 2006 (dann auch sicherlich zu noch etwas entspannteren Preisen) investieren kann. Bei meinen Optiken plan ich aber schon fürs Vollformat (daher z.B. auch das 90er TSE und nicht das 45er und als nächstes wohl ein 135L).
 
Hiho!

Ich werde erst die wichtigsten drei Objektive auf AF testen. Sollte der sauber sitzen, ist die Kamera so gut wie gekauft:

24-105mm 4L IS,
50mm 1.4,
70-200mm 4L.

Ferner habe ich noch da:

24-70mm 2.8L
Tamron 28-75
35mm 2.0
50mm 1.8 MK I
85mm 1.8
70-210mm 3.5-4.5 USM
Sigma 28-135mm

und für Crop

Tokina 12-24mm
Sigma 18-50mm 2.8 EX
Kit.

Das Tokina wird also bei 14mm am Crop gegen 24-70mm L und 24-105mm L an der 5D antreten. Andererseits verliert es bei 18mm schon mehr als deutlich gegen das Sigma 18-50mm 2.8 EX. Ich rechne ihm da keine Chance aus.

Der Vergleich Sigma 18-50mm 2.8 EX an 300D gegen 24-xx mm L an 5D wird sehr spannend werden.

Da ich nur wenige Tage in Deutschland weile, werde ich nicht dazu kommen, die entsprechenden Crops hier einzustellen. Wenn ich die Kamera aber behalte, kann ich gerne die Bildserien erstellen und du lädtst sie dir dann von meinem Server und erstellst die Crops für alle anderen hier. Was hälst du denn davon?

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ich werde erst die wichtigsten drei Objektive auf AF testen. Sollte der sauber sitzen, ist die Kamera so gut wie gekauft:

24-105mm 4L IS,
50mm 1.4,
70-200mm 4L.

Jo so könnt ichs mir Vorstellen, obschon ich mir eine Variante ohne 24-105mm aber dafür mit 17-40/4 USM vorstellen könnte.
Bin mal gespannt auf den Test.

Manni
 
TORN schrieb:
Da ich nur wenige Tage in Deutschland weile, werde ich nicht dazu kommen, die entsprechenden Crops hier einzustellen. Wenn ich die Kamera aber behalte, kann ich gerne die Bildserien erstellen und du lädtst sie dir dann von meinem Server und erstellst die Crops für alle anderen hier. Was hälst du denn davon?
Ja klar, kommt natürlich auf die Masse an und ein wenig auf den Zeitpunkt.
 
Wickblau schrieb:
aber warum tust du dir das echt an das hier in diesem Thread abzusetzen?ich denke ein hoffnungsloser Provokant hat sich das wohl kaum verdient!
1Knipser schrieb:
Ich verbitte mir diese beleidigungen! gibt es denn hier keine mods, die solche typen zur rechenschaft ziehen? darf hier jeder jeden fromm fröhlich frei beleidigen? :mad:
ER ist der MEINUNG ... , ER DENKT ..., ... !!!!
Da ist er nicht beleidigend! Freie Meinungsäußerung, oder ???
 
Die ultimative kaufberatung:


1. such Dir was Du brauchst ....dabei kommt vermutlich eine Nikon D50 oder eine Canon 350D raus ;)

2. geh los und kauf Dir was Dir gefällt und was Du Dir leisten kannst....dabei könnte dann eine 20D aber auch eine 5D oder eine D2X rauskommen...


Fazit:
Wie Torn auch sagt: man muss nicht immer alles unbedingt brauchen, was man haben will ;) ..man sollte sich das was man haben will aber leisten können.
 
Nightstalker schrieb:
1. such Dir was Du brauchst ....dabei kommt vermutlich eine Nikon D50 oder eine Canon 350D raus
Danke für den hinweis. ich denke langsam, dass diese entscheidung vernünftig ist. allerdings möchte ich keine nikon, wenn die leute schon mit der d70 schärfenprobleme haben. canon ist innovativer und somit eine zukunftssichere investition.
 
1Knipser schrieb:
Danke für den hinweis. ich denke langsam, dass diese entscheidung vernünftig ist. allerdings möchte ich keine nikon, wenn die leute schon mit der d70 schärfenprobleme haben. canon ist innovativer und somit eine zukunftssichere investition.


Das würde mich wundern.....und zum Thema Schärfenproblem:

gib mal "Backfokus" in die Suche ein... ;)

D70 Aufnahmen in Standardeinstellung sind überschärft (sieht man auf Grossdrucken A2 und mehr) Canon schärft ebenfalls recht heftig...

...na und beide Hersteller bauen in ihre Kameras die Möglichkeit ein das nach eigenem Gusto einzustellen, das ist wie die Sache mit den Motivprogrammen, die Standardeinstellung nutzt auch kaum jemand ernsthaft.

Später kommt dann fast jeder zur RAW Fotografie und dann ist sowieso alles in Deiner Hand.

Der Quatsch mit Canon = zukunftssicher....kauft Ihr alle nur noch Toyota, blos weil die in den Statistiken vorne liegen? (Setze statt Toyota eine beliebige Automarke, wenn Du der Meinung bist dass bei der Aussage was anderes stehen müsste ;) )

und vor allem "Zukunftssicher" was muss ich mir darunter vorstellen?

a) fällt die Kamera nach 5 jahren auseinander?

b) Sterben alle Hersteller ausser Canon? (da würdet Ihr Euch aber ansehen wenn die per Monopol dann die Preise diktieren könnten)



Wenn es wirklich keine Weiterentwicklung mehr geben sollte, dann gibt es immer noch einen grossen Gebrauchtmarkt auf dem man alles bekommen kann....siehe auch Canon FD Objektive (soviel zum Thema Zukunftssicher ;) )
Ich gehen sowieso davon aus, dass die Zukunft nicht im Spiegelreflexbereich liegen wird, aber so 10 Jahre gebe ich den Systemen noch.



Achja: Punkt 2 nicht vergessen :) der ist wichtig


...übringens: je mehr die Kameras auf professionelle Kunden abzielen umso weniger scharf werden die Bilder...beziehungsweise umso weniger schärfen die Kameras von Haus aus nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
1Knipser schrieb:
allerdings möchte ich keine nikon, .... canon ist innovativer und somit eine zukunftssichere investition.

Was meinst du denn damit? Canon und Nikon tun sich in Bereich Innovation doch wirklich beide nicht viel. Canon hinterlässt auf mich auch keinen wirklich innovativen Eindruck. Eine der wenigen Firmen, die bei DSLR echte Innovationen gewagt hat ist in meinen Augen eher Olympus.

Nightstalker schrieb:
... kauft Ihr alle nur noch Toyota, blos weil die in den Statistiken vorne liegen? (Setze statt Toyota eine beliebige Automarke, wenn Du der Meinung bist dass bei der Aussage was anderes stehen müsste )

So muss ich wohl gedacht haben. Ich wollte vermutlich auch mal ein unauffälliges Auto, ein Mainstreamprodukt, etwas normales, unauffälliges. Diese Gedanken führten mich dann wohl zum Toyota-Händler und ließen mich einen MR2 auswählen ;)

Nightstalker schrieb:
Ich gehen sowieso davon aus, dass die Zukunft nicht im Spiegelreflexbereich liegen wird, aber so 10 Jahre gebe ich den Systemen noch.

Ich hatte auch schon Überlegungen, ob ein hochauflösender Sucher in einer SLR-ähnlichen Systemkamera Spiegel und Mattscheibe ersetzten wird, bin aber nicht sicher ob dem so sein wird. Irgendwie hat der Spiegelsucher für mich etwas wie analoge Zeiger einer Uhr - zwar konnte die Quarzuhr sich durchsetzten, die Digitaluhr den Zeiher aber nicht verdrängen - vielleicht wird es bei der SLR ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaPeWe schrieb:
Was meinst du denn damit? Canon und Nikon tun sich in Bereich Innovation doch wirklich beide nicht viel. Canon hinterlässt auf mich auch keinen wirklich innovativen Eindruck. Eine der wenigen Firmen, die bei DSLR echte Innovationen gewagt hat ist in meinen Augen eher Olympus.
Du meinst die geschichte mit den 2/3? beim lesen diverser kommentare ist bei mir der eindruck entstanden, dass das zeug bald eingestampft werden könnte. kein anderer kamerahersteller ist darauf eingegangen. und olympus fehlt die spiegelreflex-technik am oberen ende der skala, die canon mit seinen profimodellen vorweisen kann.

nikon und canon tun sich nicht viel, aber canon ist deutlich vorne. nikon hat den vollformat vernachlässigt, so wie deutsche autohersteller den diesel-partikelfilter. in beiden fällen dachten die firmen 'sowas braucht man nicht'. irrtum. und sowas rächt sich nun, ob sie wollen oder nicht. :p

und nun läuft in kürze bald jeder mit vollformat herum, nur eben nicht von nikon. :D
 
Hiho!

Immer ganz ruhig mit den wilden Pferden. Etwas weiter oben im Sumpf des Threads ist diese Perle zum Thema VF verloren gegangen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=507493&postcount=246

"VF = Besser" stimmt so pauschal eben nicht immer.

Zum Thema Innovation

Innovation heißt wörtlich "Neuerung" oder "Erneuerung". Das Wort leitet sich aus den lateinischen Begriffen novus für neu und innovatio für etwas neu Geschaffenes ab. Im Deutschen wird der Begriff im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen, sowie deren (wirtschaftlicher) Umsetzung verwendet. Neu kann in diesem Sinne eine echte Weltneuheit oder aus Sicht eines einzelnen Unternehmens, Mitarbeiters etc. eine subjektive Neuheit bedeuten.

Unterschieden werden Innovationen auch nach ihrem Grad an "Neuheit". Dabei betrachtet man die Kombination aus Zweck des Gegenstandes oder Produktes und die Mittel mit denen dieser Zweck erreicht wird. Erreicht eine Innovation in beiden Dimensionen hohe Werte so spricht man auch von einer radikalen Innovation.

Der Begriff Innovation im Sinne von "neu" wird aktuell fast ausschließlich positiv besetzt und verkommt häufig zum nebulösen Schlagwort.


Insbesondere der letzten Aussage möchte ich hier besondere Betonung verleihen, da die meisten oft herbeizitierten "Innovationen" wohl hier drunter fallen. Die demnachfolgend letzte wirkliche radikale Innovation in der Welt der DSLR war IMHO die Einführung der 300D als erste DSLR unter 1000 Euro. Davor war es die erste digitale Kamera ohne Film. Davor war es wohl die IS Technologie und davor die Zoom-Optiken. (vielleicht auch in anderer Reihenfolge) :p

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
1Knipser schrieb:
und nun läuft in kürze bald jeder mit vollformat herum, nur eben nicht von nikon. :D


Ah ja und jeder hat genug Geld um sich mal eben für 2.500,- bis 3.500,- Euronen eine Vollformat leisten zu können. :eek: :p :rolleyes:
Da müssen aber wohl noch einige Jahre ins Land gehen. ;)


Manni
 
> Du meinst die geschichte mit den 2/3? ...

Auch wenn ich diese Innovation überhaupt nicht begrüße (bin kein Freund des 4/3 Systems) ist es doch eine, aber es gibt beispielsweise auch die automatische Sensorreinigung.

> nikon hat den vollformat vernachlässigt, so wie deutsche autohersteller den diesel-partikelfilter.

Nicht vernachlässigt, sondern Nikon ist (noch?) nicht in dieses Segment eingestiegen. Vollformat ist keine Innovation, sondern doch eher konservatives Festhalten an einem alten Format.

> nikon und canon tun sich nicht viel, aber canon ist deutlich vorne.

Sehe ich nicht so. Ich finde keinen Hersteller bei den DSLR, der sich deutlich von anderen abhebt, lediglich die Vorzüge sind anders ausgerichtet.

> und nun läuft in kürze bald jeder mit vollformat herum, nur eben nicht von nikon.

Naja, diese Aussage ist ein wenig arg weit hergeholt. Der APS-C Sensor hat auch Vorzüge gegenüber dem Vollformat und einige Hersteller (z.B. Pentax) richten ihre Objektivpalette sogar vollständig auf diese Sensorgröße aus. Auch wenn Canon sich noch nicht für ein Format entschieden hat und mit EF/EF-S zwei Objektivserien parallel anbieten, glaube ich nicht, dass sie den APS-C in absehbarer Zeit aufgeben sondern eher ausbauen werden. Sensoren, die sich an dem alten KB-Maß orienteren werden IMO Exoten bleiben.

Um dein Autobeispiel aufzugeifen: Vollformat hat für mich sowas wie verbleites Benzin bei Autos oder auch die Diskette bei PCs, keine Innovation, sondern ein Relikt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde kürzlich von einem dpa-Kollegen geraten, mir nicht wie geplant die 20D zuzulegen, sondern noch bis ins kommende Frühjahr zu warten und mir dann die 5D zu kaufen. Das wollte ich erst auch tun, doch jetzt hat meine D60 den Geist aufgegeben und ich bin der Kohle wegen jetzt auch erst mal bei der 20D hängengeblieben. :mad:

Die 5D ist sicher wegen des Vollformats sehr interessant, aber ich warte jetzt doch lieber noch mal ein, zwei Jahre auf ihren Nachfolger. Kleinere Kinderkrankheiten sollten dann ausgemerzt sein und auch der Preisverfall wird wie bei allen Neuheiten bisher nicht lange auf sich warten lassen. ;)
 
Hiho!

Die 20D ist ueber ein gutes Jahr hinweg sehr Preisstabil geblieben und nur etwa 10% gefallen. Der Abverkauf wird noch ein weiteres Jahr auf sich warten lassen, bis der Nachfolger erscheint.

Projeziert man das auf die 5D, so wirst du diese auch nicht deutlich unter 2500 bekommen, bevor ein Nachfolger ansteht. Es ist kaum davon auszugehen, dass einer der anderen Hersteller auf dieses Marktsegment und damit auf diesen Preis Druck ausueben kann. Wenn ich also 300 Euro Aufpreis dafuer zahlen muss, jetzt schon ein Jahr lang mit der 5D zu arbeiten, dann ist es mir das wert.

Der Nachfolger der 5D sollte in 2 Jahren durchaus um 2300 Euro auf den Markt kommen.

Kinderkrankheiten duerftest du bei der 5D vergeblich suchen. Die verwendeten Technologien sind in den Vorgaengermodellen durchaus erfolgreich eingesetzt worden.

TORN
 
mre0712 schrieb:
Mir wurde kürzlich von einem dpa-Kollegen geraten, mir nicht wie geplant die 20D zuzulegen, sondern noch bis ins kommende Frühjahr zu warten und mir dann die 5D zu kaufen.

Die Logik verstehe ich nicht, im kommenden Frühjahr wird die 5D garantiert nicht deutlich billiger sein.
 
Tja, die Nummer 246 in dem Thread hier ist echt gut, TORN-Qualität halt, aber mir sagt das im Angesicht meines Budgets, und der doch rauheren Umweltbedingungen, durch die ich meine 20D hetze, genau das Gegenteil!

Ich mach mir noch lange(die nächsten Monate :D ) keinen Kopf über die 5D. An die Brennweitenverlängerung hab ich mich grad gewöhnt. Kanns mir aber auch wieder abgewöhnen ;)

Die grossen Dateien sind weniger für den PC eine Belastung, mein Teil fetzt da voll durch 100MB-Montagen bei der EBV :) Aber unterwegs brauchts da eine Menge Speicherkärtchen, das hab ich auf meinen mehrtägigen Bergtouren schon mit den "popeligen" 20D-RAW's gemerkt :(
 
Alaska schrieb:
Aber unterwegs brauchts da eine Menge Speicherkärtchen, das hab ich auf meinen mehrtägigen Bergtouren schon mit den "popeligen" 20D-RAW's gemerkt :(

ein mobiler Datenspeicher ist unterm Strich günstiger als eine "weitere" Speicherkarte und nimmt z.B. mal 80 GB Daten auf. PD7X & Co läst Grüßen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten