• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

noch 20D oder 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17513
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Riesbeck schrieb:
Viel wichtiger wären bei der 5D das Verständnis von Zeit und Blende usw. da die ja keine Motivprogramme hat.

Was man damit soll, habe ich allerdings auch noch nie verstanden. Mit diesen Automatiken kriege ich überhaupt nichts gebacken.
Was die Kameras ENDLICH brauchen und wessen Fehlen der reinste Witz ist, sind Profile zum Speichern verschiedener Sätze von Einstellungsparametern! Und zwar ca. ein Dutzend, nicht nur ein einziges wie bei der 5D (was haben die sich dabei nur gedacht?).
 
pansen schrieb:
Was die Kameras ENDLICH brauchen und wessen Fehlen der reinste Witz ist, sind Profile zum Speichern verschiedener Sätze von Einstellungsparametern! Und zwar ca. ein Dutzend, nicht nur ein einziges wie bei der 5D (was haben die sich dabei nur gedacht?).

Da hast Du mal recht, aber sowas von!!!
 
keiner, der nur halbwegs ahnung von fotogafie hat und nebenbei einige tausend euro fuer eine fotoausruestung ausgegeben hat, sollte diese verwenden. ich verwende so gut wie immer "av", manchmal "tv" bei sportaufnahmen und mit blitz als hauptlichtquelle "m".

gruss
 
1Knipser schrieb:
Sind die absolut sinnlos, diese motivprogramme? wer nutzt die?
vielleicht jeder ein wenig, wer weis?
Sie helfen "Anfängern" auch in schwierigen Situationen ein "gutes" Bild zu machen, da sie alle Einstellungen übernehmen.

Hast du schon mal ein Buch über Fotografie gelesen oder dich etwas damit auseinander gesetzt?
 
Hiho!

Es gibt durchaus gute Gruende, die fuer eine 5D sprechen moegen, wenn man von einer Crop Kamera kommt. Wenige davon sind zwingende Gruende. Aber es gibt sie.

1. Vollformat - nicht als Werbebotschaft sondern die wahre Bedeutung

Das bedeutet, dass man deutlich mehr Moeglichkeiten hat, seine Bilder mit geringer Tiefenschaerfe zu komponieren. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu Crop-Kameras fuer den, der es braucht, und kann nicht diskutiert werden.

Ein 50mm 1.4 gibt es fuer VF fuer schlappe 330 Euro. Ein 35mm 1.4 fuer Crop fuer weit ueber 1000 (von den anderen Features wie L mal abgesehen). Wer die Brennweite 50mm in dieser Lichtstaerke gerne benutzt, kann sich hier freuen. Fuer mich ist das 50er die dritte Linse in der Sammlung, fuer andere ist es egal.

Es gibt endlich ein Immerdrauf, welches L-Qualitaet und echte 24mm nach unten hin bietet. Es gibt sogar 2 zur Auswahl: 24-70L und 24-105L. Fuer mich ist das von unschaetzbarem Wert gerade auf meinen Reisen, wo ich mir eine komplette Linse und 700g sparen kann. Fuer andere mag es wurscht sein.

2. 12MP

Wer hat sich schon mal wirklich 20mm oder 24mm Aufnahmen (12mm-14mm an Crop) an einer DSLR angeschaut? Bei der 300D ist der 6MP Sensor hier schlichtweg ueberfordert. Fuer mich als WW-Freund, der bald auch 24mm am Standardobjektiv hat, ist das von hohem Wert. Anderen mag das wieder egal sein.

3. Sucher

Wir reden hier von einem richtigen, guten, grossen Sucher. Wir reden von Wechselmattscheiben. Dafuer gibt es einfach keinen Ersatz.

4. AF

Der AF der 5D ist nicht einfach nur ein "etwas anderer AF" als an der 20D. Er wurde in seiner Charakteristik und Arbeitsweise erheblich verbessert, nach allem was man aus guten Quellen zu hoeren bekommt. Ich werde das bald selber testen koennen und wenn das so stimmt, dann haben wir hier endlich einen zuverlaessigen AF. Kein Hunting, kein lahmes Rantasten. Keine Probleme mehr mit Sigmas. Seltsam nicht?

5. Verarbeitungsgeschwindigkeit (hauptsaechlich wenn man von der 300D kommt)

Der Digic II Prozessor macht das Arbeiten mit der Kamera WESENTLICH schneller. Fuer 350D oder 20D Besitzer spielt das keine Rolle, aber fuer 300D-Umsteiger ist das einfach nur klasse. Dazu kommt die Serienfaehigkeit mit RAW Bildern. Keine halbe Minute mehr warten nach Bild nummer 4 oder 6. Fuer mich sicher ein guter Grund.

6. ISO

Tja, da kann man drueber philosophieren. Aber wenn tatsaechlich eine halbe bis eine ISO-Stufe drinsteckt, dann sind das schon 2 im Vergleich zur 300D. Die nehme ich doch gerne mit.

7. Der schnoede Mammon!

Ich spiele einfach mal ein Spiel. Welches waere mein Lieblingslinsensetup. Also was moechte ich haben?

- Standardlinse ab 24mm am besten 2.8 oder zur Not 4.0 bis 60mm oder laenger (mit IS???)
- (24mm bei Lichtstaerke 1.8 oder besser fuer Nachtlandschaften - hier Lichtstaerke auch durch IS zu ersetzen)
- 50mm bei Lichtstaerke 1.4 fuer Restlicht
- (85mm bei Lichtstaerke 1.8 oder besser fuer Portrait)
- 70-200 Tele fuer ab und an

Tele ist das gleiche, egal was ich kaufe: 70-200 4L. Fuer mich absolut ausreichend. IS waere der Knaller da drin, aber das gibts halt (noch?) nicht.

Am Crop ala 20D saehe (sieht ;) ) meine Wahl wohl etwa so aus: 12-24 Tokina, Sigma 18-50 EX (echte 24mm gibts hier nicht), 70-200 4L, 35mm 1.4L (brauche eigentlich kein L, aber das 50er ist mir hier zu lang). Kommt inkl. Kamera auf etwa 4100 Euro.

An der 5D sieht es wohl so aus: 24-105 4L IS, 50mm 1.4, 70-200 4L. Kommt inkl. Kamera auf etwa 4600 Euro. Hier brauche ich die 24er Festbrennweite dank 24-104 IS auch nicht mehr, da es mir in dem Bereich um Stills geht. Das 50er, 70-200er und 85er liegt auch schon im Regal.

Bei anderen moegen die Beduerfnisse stark abweichen.


Aber wo Licht ist, da gibts auch Schatten. Wie sieht es z.B. fuer unsere Tele- oder Makrofreunde aus? Was machen wir mit unseren EF-S Objektiven? Woher nehmen wir die Kohle? Warum keine 5 Bilder/s? Und "oh mein Gott sind die Bilderdateien GROSS!".

Fuer mich reicht diese Liste fuer einen Umstieg, falls die 5D auch in der Praxis das halten kann, was ich mir demnach davon verspreche. Ob es das Geld wert ist? Mir schon!

TORN
 
1Knipser schrieb:
Sind die absolut sinnlos, diese motivprogramme? wer nutzt die?

na gut, auf ernsthafte fragen gibts hier auch ernsthafte antworten...

motivprogramme nutzen blutigen anfängern in bestimmten situation doch ziemlich brauchbare bilder hinzubekommen. sind aber auch nur kompromisse, wo man sich dann den kameraeinstellungen eines japanischen softwareentwicklers anvertraut.

Benutzen tue ich eigentlich normal immer Zeitautomatik,- bei Sport je nach Art Blendenautomatik,- Blitz und extremsitualtion Manuell.
Makro auch Zeitautomatik.

Wenn du als motiv z.b. ein sportprogramm hast,- woher will das wissen,- wo die prioritäten liegen? in hallen z.b. bei billard hilft nur eins,- gläser der lichtstärke 2.0 und besser,- wenn du da nen blitz benutzt,- zieht dir der spieler den queue übern schädel... da mußt schon aufpassen, das sich wegen dem spiegelschlag keiner beschwert
 
Hallo

Ich kann Dir nur die 5D empfehlen. Ich habe die 5D jetzt erst seit vier Tage und bin mit der Bildqualität vollzufrieden. Vorher hatte ich die Nikon D70 und war ständig mit der Schärfe unzufrieden. Dies kann ich von der 5D nicht sagen, bis jetzt bereue ich keinen Euro den ich für die 5D aus gegeben habe. Besonders die hohe Auflösung gefehlt mir gut, da ich gerne Weitwinkel fotografiere (Landschaftsaufnahmen). Einziger Nachteil bis jetzt ist das gewicht von 1,6kg(mit Objektiv), aber für diese Bildqualität nehme ich das in Kauf.

Mit freundlichen Grüßen

Outbreak
 
outbreak999 schrieb:
Hallo

Ich kann Dir nur die 5D empfehlen. Ich habe die 5D jetzt erst seit vier Tage und bin mit der Bildqualität vollzufrieden. Vorher hatte ich die Nikon D70 und war ständig mit der Schärfe unzufrieden. Dies kann ich von der 5D nicht sagen, bis jetzt bereue ich keinen Euro den ich für die 5D aus gegeben habe. Besonders die hohe Auflösung gefehlt mir gut, da ich gerne Weitwinkel fotografiere (Landschaftsaufnahmen). Einziger Nachteil bis jetzt ist das gewicht von 1,6kg(mit Objektiv), aber für diese Bildqualität nehme ich das in Kauf.

Mit freundlichen Grüßen

Outbreak

Hallo, dann bin ich ja nicht der einzige Umsteiger von Nikon zu Canon. Ich habe letzes Jahr alles von Nikon verkauft. /D100, D70 usw.
Zu dem Gewicht kann ich nur sagen, daß es wohl mehr am verwendeten Objektiv liegt. Die Kamera selber ist doch kaum schwerer als meine 20D.
Frank
 
outbreak999 schrieb:
Vorher hatte ich die Nikon D70 und war ständig mit der Schärfe unzufrieden.


Na das Du eine 5D hast und damit voll zufrieden bist kann ich verstehen aber eine D70 und mit der Schärfe unzufrieden, da lach ich mich dann doch ziemlich schief. :D Welche Objektive hattest Du denn?
Auf jedenfall wünsch ich dir viel Spaß mit der 5D.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Na das Du eine 5D hast und damit voll zufrieden bist kann ich verstehen aber eine D70 und mit der Schärfe unzufrieden, da lach ich mich dann doch ziemlich schief.
Aber canon ist unumstrittener markt- und technologieführer, da beißt die maus keinen faden ab. nikon ist immer ein stück dahinter, wie man jetzt wieder sehr deutlich am beispiel der vollformat-kameras sehen kann.

bevor ich getötet werde: das heißt aber nicht, dass man mit anderen kameras keine schönen bilder machen kann. alles unscharf bei nikon halte ich auch für ein gerücht. aber wenn es so ist, dann ist wohl so.
 
1Knipser schrieb:
aber wenn es so ist, dann ist wohl so.

Unser DSLR Profi gibt wieder einen seiner glorreichen Kommentare ab. ;) Beschäftige dich mal ein bisschen mit der D70, ich hab hier von Canonusern desöfteren gelesen, das denen die D70 schon oft zu scharf ist. Allerdings muss ich hier eine kleine Einschränkung machen, man muss schon mit RAW arbeiten um alles aus der Kamera heraus zu holen.


Manni
 
ManniD schrieb:
Unser DSLR Profi gibt wieder einen seiner glorreichen Kommentare ab. ;) Beschäftige dich mal ein bisschen mit der D70, ich hab hier von Canonusern desöfteren gelesen, das denen die D70 schon oft zu scharf ist. Allerdings muss ich hier eine kleine Einschränkung machen, man muss schon mit RAW arbeiten um alles aus der Kamera heraus zu holen.
Zu scharf? die blondine im besagten slk vom forums-kollegen könnte vielleicht zu scharf sein, das würde ich dir glauben. :D

aber ne kamera? wohl eher nicht, es sei denn, da laufen kameraintern sauereien ab, wie bei ner kompakten. :rolleyes:

aber was solls, die canonen-user steigen sowieso jetzt alle auf 5d oder 30d um. :D
 
TORN schrieb:
1. Vollformat - nicht als Werbebotschaft sondern die wahre Bedeutung
Hallo torn, ich wollte mich noch mal für deine super-infos bedanken. klasse geschrieben das posting. danke, danke.

du bist für mich derjenige, der es hier am meisten drauf hat. und du mäkelst nicht blöd an lernwilligen anfängern rum und bleibst stattdessen immer nett, sachlich und konstruktiv. deine postings zeugen von sachverstand und du kannst es so formulieren, dass sogar ein (1) knipser es versteht. supper.
 
1Knipser schrieb:
aber was solls, die canonen-user steigen sowieso jetzt alle auf 5d oder 30d um. :D

Auf die 5D nur jene die es sich erlauben können, hoffe ich zumindest und auf die 30D wohl keiner, denn die gibbet ja nicht.



Manni
 
Hiho!

Ich habe nur versucht, einigermassen sachlich darzustellen, welche Ausruestung fuer mich persoenlich den meisten Sinn macht und vor allem WARUM. Natuerlich brauche ich die 5D nicht, aber sie ist derzeit, so die Aussagen zum AF stimmen, fuer mich und meine Fotografiegewohnheiten die beste wenn auch viel zu teure Wahl. Telefreunde werden der 5D vermutlich und zu Recht deutlich skeptischer gegenueberstehen.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ich habe nur versucht, einigermassen sachlich darzustellen, welche Ausruestung fuer mich persoenlich den meisten Sinn macht und vor allem WARUM. Natuerlich brauche ich die 5D nicht, aber sie ist derzeit, so die Aussagen zum AF stimmen, fuer mich und meine Fotografiegewohnheiten die beste wenn auch viel zu teure Wahl. Telefreunde werden der 5D vermutlich und zu Recht deutlich skeptischer gegenueberstehen.

TORN

Klar , wenn du viel Weitwinkel machst, das sieht man ja schon auf einigen bildern von Wolfermann, da ist wohl die 5D erste Wahl.
Für Portraits wäre es rausgeworfen Geld ausser man druckt Poster von seinen Bildern- da sind die 20D und 10D nicht schlechter bis Din A4
 
Preso schrieb:
Für Portraits wäre es rausgeworfen Geld ausser man druckt Poster von seinen Bildern- da sind die 20D und 10D nicht schlechter bis Din A4
Hmmm, ich möchte nichts anderes behaupten jedenfalls bis 20*30 Ausbelichtungen, aber imho gilt deine Aussage dann nicht nur für Porträts sondern auch für den WW Bereich. Ich denke nicht, daß man z.B. mit einem 17-40L an einer 5D bei Ausbelichtungen bis 20*30 bessere Ergebnisse erzielt als bei einer 20D mit einem EFS 10-22.
Bei größeren Formaten gehe ich aber davon aus, daß gerade bei den klassischen Porträtbrennweiten im leichten Telebereich der größte Nutzen aus der 5D gezogen werden kann, viel eher noch als im WW Bereich, wo die Canonoptiken am Rand am KB-Sensor schon merklicher einbrechen als die leichten Teleoptiken. Daher würde mich vorallem ein Vergleich 20D mit 85 1.8 gegen 5D mit 135L interessieren.
 
@Torn: dein vorletztes posting ist sehr schön übersichtlich und für viele eine Bereicherung! und im übrigen jetzt gleich mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 5d-Kit!!
aber warum tust du dir das echt an das hier in diesem Thread abzusetzen?
ich denke ein hoffnungsloser Provokant hat sich das wohl kaum verdient!
irgendwo/wann sollte man einen Schlußstrich setzen, wie schon so oft hier gefordert wurde, immerhin eine Zumutung wenn hier jemand echt was nachlesen wollte und soviel Mist findet! von wegen "lernwilliger Anfänger" ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten