• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Nachdem ich heut früh den Di866 aus Jux und Tollerei mal als Aufsteckblitz benutzt habe (bisher nur als Slave), war ich begeistert über die Ausleuchtung, funktionierte alles tadellos. Danach ab in den Rucksack, ne Stunde auf Achse gewesen, wieder zu Hause, löst der Blitz nicht mehr aus, auch nicht über Pilottaste. Anzeige, Zoom bei TTL alles funktioniert, bloß Blitzen tut der nicht mehr. Hat sich was verstellt oder ist Blitz durch den Transport (war eigentlich ordentlich verpackt) im A......?

Hatte das Gleiche Problem mit meinen gehabt. Habe ihn zu HAPA Team geschickt, als er dort war und der Technicker ihn getestet hat ging er wieder :mad:. Habe aber ein anderen neuen von HAPA Team bekommen bis jetzt hat dieser noch nicht gestreickt. Wenn jemand auch diesen Problem hat den Blitz mal 24 Stunden liegen lassen ohne Akkus drinne oder Batterien und danch nochmal testen. Vom HAPA Team habe ich den Tipp bekommen Akkus zu nutzen und keine Batterien. Bei Batterien soll er wohl öfters mal spinnen der Blitz.
 
Ich habe mit das Teil jetzt liefern lassen.
Kann mir jemand sagen, ob bzw, wie ich den Blitz als Master mit einem 403EX als Slave im HSS Modus betreiben kann? Bin glaube zu blöd und kanns nicht einstellen.
Bei 1/250 ist an der 40D Schluss.
Danke Raik
 
Hallo zusammen,

mir ist meiner heute abgestürzt und die blitzröhre ist gebrochen.
Weiss jemand ob und wo es ersatzröhren gibt? finde irgendwie nichts, lediglich einen nikon thread in dem zu lesen ist daß jemandem im januar wohl das selbe passiert ist und es damals noch keine blitzröhren als ersatzteil gab.

Viele Grüße
het
 
Hallo zusammen,

mir ist meiner heute abgestürzt und die blitzröhre ist gebrochen.
Weiss jemand ob und wo es ersatzröhren gibt? finde irgendwie nichts, lediglich einen nikon thread in dem zu lesen ist daß jemandem im januar wohl das selbe passiert ist und es damals noch keine blitzröhren als ersatzteil gab.

Viele Grüße
het

HAPATEAM anmailen.Die helfen Dir schnell.Wenns was zu helfen gibt.
 
das klingt ja wenig optimistisch :p

werd montag mal kontakt mit denen aufnehmen :D

hoffe mal ich muss mir keinen neuen blitz kaufen ;)

Wird darauf hinauslaufen.Ist ja schon ein extremer Defekt.Und die Blitzröhre wechseln dürfte recht teuer werden.Am besten Du wendest Dich direkt an den Support.Versuchs mal unter 08937995757.Das ist der direkte Draht zum Techniksupport für die Nissins.Da wurde mir sehr geholfen und mein defekter Blitz auf Kulanz einfach gegen einen neuen getauscht.Bei mir war aber die Firmware totaler Schrott und er hat nicht mehr richtig gearbeitet.Aber bei denen kriegst du die besten Infos.
 
Wird darauf hinauslaufen.Ist ja schon ein extremer Defekt.Und die Blitzröhre wechseln dürfte recht teuer werden.Am besten Du wendest Dich direkt an den Support.Versuchs mal unter 08937995757.Das ist der direkte Draht zum Techniksupport für die Nissins.Da wurde mir sehr geholfen und mein defekter Blitz auf Kulanz einfach gegen einen neuen getauscht.Bei mir war aber die Firmware totaler Schrott und er hat nicht mehr richtig gearbeitet.Aber bei denen kriegst du die besten Infos.

super, vielen dank.

werde dort morgen gleich mal anrufen!

vg
 
Ma ne Frage... Was bringt das Softwareupdate einem 50 D Nutzer?!?

Haben die wirklich nur die neuen Modelle (7D u.s.w.) aufgespielt oder ist noch mehr geschehen? :o


Danke schon mal...


* Im Selbstversuch erledigt - nichts aufgefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt nen ganz neuen,und das wesentliche läuft an meinen beiden Kameras(50D und 7D).Zumal die 50D schon immer ohne Probleme unterstützt wurde.Nur das die Steuerung nicht über das Kameramenü voll unterstützt wird.Also am besten versuchen und im Zweifelsfall zurückschicken.LOL
 
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht einer der Di866-Besitzer sagen, welche Abmessungen der Kopf hat?

Genauer erklärt: Nachdem ich gelesen habe, dass so ein Lee 204 für Partyfotos ziemlich gut kommt, habe ich mir gedacht, ich hol mir so ein Musterheft von denen (~5€) und gucke, was sich damit machen lässt. Die Frage ist, ob die Muster aus dem Musterheft groß genug sind, um sie an den Blitz zu klatschen.

Hab mir sagen lassen, dass die Muster Maße von 38*91mm haben.
Könnte möglicherweise jemand nachsehen, ob das hinhaut?

Vielen Dank im Voraus und
 
Hi zusammen,
ich bin relativ neu hier und habe auch noch nicht so viel dslr-Erfahrug.
Ich will mir für meine 550D einen Blitz kaufen der so ca. 200€ kostet.
Ich bin Freizeitknipser, mache also Bilder unterwegs oder mal auf einer Feier...

Ich habe mir die original Canon und die Metz Geräte angeschaut, bin dann aber auf den Nissin Di866 gestoßen. Der Nissin überzeugt ja durch seine technischen Daten und den günstigen Preis.
Hier im Forum und auch in anderen Bewertungen lese ich teils gute, teils schlechte Erfahrungen.
Daher meine Frage ob ihr einem blutigen Anfänger den Nissin empfehlen könnt oder eine bessere Alternative wisst.
Vielen Dank schon mal
Itchy
 
Also ich hab den Nissin und den 430`er von Canon.

Der Nissin ist.:

*ambitionierter aber einstellintensiver
*hat nen Zweitreflektor zur Aufhellung
* ist billiger wie der 580`er
* steuert als Master den 430`er super an:top:
* läuft insgesamt lauter und rauher als der 430
* hat eine sehr hohe Lichtleistung
* bietet für die Preisklasse sehr hohen kreativen Spielraum

Insgesamt ist der Nissin eher was für einstellwütige Spielmätze denen der 580`er zu teuer ist und die evtl. noch nen anderen Blitz entfesselt benutzen oder ansteuern wollen. Für ne Familienfeier evtl. etwas überladen vom Funktionsumfang. Aber was man hat, hat Mann .... und fängt dann ggf. doch an rumzuspielen und das Gerät zu nutzen. Ist halt das "Profi-Modell" von Nissin.... Noch ein Wort zur Qualität. Ich habe meinen 2. Nissin. Beim ersten ist eine komplette Zeile im Display ausgefallen. Das Gerät wurde anstandslos getauscht. Seither läuft alles perfekt. Auch das Softwareupdate ging problemlos.
 
Hi zusammen,
ich bin relativ neu hier und habe auch noch nicht so viel dslr-Erfahrug.
Ich will mir für meine 550D einen Blitz kaufen der so ca. 200€ kostet.
Ich bin Freizeitknipser, mache also Bilder unterwegs oder mal auf einer Feier...

Ich habe mir die original Canon und die Metz Geräte angeschaut, bin dann aber auf den Nissin Di866 gestoßen. Der Nissin überzeugt ja durch seine technischen Daten und den günstigen Preis.
Hier im Forum und auch in anderen Bewertungen lese ich teils gute, teils schlechte Erfahrungen.
Daher meine Frage ob ihr einem blutigen Anfänger den Nissin empfehlen könnt oder eine bessere Alternative wisst.
Vielen Dank schon mal
Itchy

Wenn Du nicht die extreme Lichtleistung brauchst und die wirklich gute menuführung des Nissin,kommst Du mit dem neuen Metz 50AF-1 auch ganz gut hin.Kostet in etwa das gleiche und hat nen Metallfuss,was bei stärkerer Belastung ein Vorteil sein kann.Mein Nissin hat schon mal nen Fuss verloren,wurde getauscht und hat danach gesponnen.Hapa hat ihn dann Diskussionslos ausgetauscht.Mit Metallfuss wärs vllt nicht passiert.Ansonsten ist der Nissin für Anfänger schwer zu empfehlen,da er eine sehr gute Automatik hat.Und der Preis ist natürlich keine Diskussion wert.Unschlagbar.
 
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht einer der Di866-Besitzer sagen, welche Abmessungen der Kopf hat?

Genauer erklärt: Nachdem ich gelesen habe, dass so ein Lee 204 für Partyfotos ziemlich gut kommt, habe ich mir gedacht, ich hol mir so ein Musterheft von denen (~5€) und gucke, was sich damit machen lässt. Die Frage ist, ob die Muster aus dem Musterheft groß genug sind, um sie an den Blitz zu klatschen.

Hab mir sagen lassen, dass die Muster Maße von 38*91mm haben.
Könnte möglicherweise jemand nachsehen, ob das hinhaut?

Vielen Dank im Voraus und

Alles was auf den 580 EXII passt,geht auch auf den Nissin.Die Blitzköpfe sind in etwa gleich dimensioniert.
 
Vielen Dank für die zügigen Antworten, da ich evtl. doch mal mehr machen will habe ich mir den Nissin bestellt. Ich werde berichten wie er mir gefällt.
 
Ich habe mich nun auch endlich durchgerungen mir den Nissin zu bestellen und ich muss sagen, das ich einfach nur Begeistert bin.

Hier auf jeden Fall auch mal vielen Dank an alle hier im Forum, die den Kritikern wieder sprechen und sich für diesen Blitz aussprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten