Ist der Nissin Speedlite Di866 eine echte Alternative zum Canon 430EX II bzw. 580 EX II ?
Knapp: Für mich nicht, für viele andere schon.
Gruß André
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist der Nissin Speedlite Di866 eine echte Alternative zum Canon 430EX II bzw. 580 EX II ?
Habe nicht den ganzen Beitag gelesen. Bitte trotzdem um eine knappe Antwort.
Ist der Nissin Speedlite Di866 eine echte Alternative zum Canon 430EX II bzw. 580 EX II ?

Hat noch jemand folgendes Problem?
Wenn ich den Nissin via YongNuo RF-602 auslöse, geht alles gut, bis sich das Display durch Nichtbenutzen nach bereits 1min ausstellt. Das erste auslösen danach funktioniert noch, aber danach befindet sich der Nissin in einer Schleife. Die LED leuchtet die rote LED, las wenn er sich aufladen würde. Danach leuchtet kurz die grüne, danach wieder 5 mal rot. Erst wenn ich wieder einmal auf den On/Off-Button drücke, weckt der Nissin sich auf und tut, als wenn nichts gewesen wäre.
Auto-Off habe ich bereits ausgestellt. Problem bleibt bestehen. Das ganze nervt wirklich extrem.
Grüße Kai
Mein RF-602 ist gerade angekommen, erste Tests:
866 Display an: löst aus
866 Display aus, LED blinkt grün: löst aus, auch mehrmals
866 aus (nach auto-off): keine Reaktion - was ja klar war
Kann das Problem also (glücklicherweise) nicht reproduzieren.
---
Dafür habe ich heute zum ersten mal neben dem ständigen Fiepen ab und zu ein leises "Puff"-Geräusch gehört. Ist das normal?
PUFF??Heisst?wann?Beim auslösen des Blitzes??
Oder immer mal so zwischen drin?



Passt eigentlich ein Diffusor (Sto-fen, Omni-Bounce,... ) eines andern Produktes auf den Di688? z.B der vom 580EX oder so?

So einen kenne ich nicht ich hoffe es ist der Di866

Also wenn man den Thread durchliest,erfährt man das die Bouncer für den 580er passen.undzwar sehr gut.Benutze ich auch.Muss kein original sein,einer aus dem Land der aufgehenden Sonne oder drumherum für nen Fünfer machts auch.

Kann ich mit dem 866er + 7D entfesselt blitzen ohne extra n Sender kaufen zu müssen? Wenn ja, wie?
Wenn ich bei der 7D versuche den externen Blitz einzustellen sagt er, dass keiner erkennt wird!

Gehts dabei um die Firmware für den Blitz oder für die 7D?
Langzeit-Blitzsynchronisation
Die Synchronisation bei langen Verschlusszeiten
ist beim Di866 in allen Blitzmodi verfügbar.
Sie ist vor allem bei sehr geringer
Umgebungshelligkeit, z.B. nachts, und weit
entferntem Hintergrund nützlich. Dann würde bei den sonst für
Blitzaufnahmen üblichen kurzen Verschlusszeiten nur der Vordergrund
vom Blitz gut erleuchtet und der Hintergrund zu dunkel
bleiben. Mit Langzeit-Blitzsynchronisation aber hellt der Blitz den
Vordergrund auf und sorgt mit kurzer Leuchtzeit für gute Schärfe
selbst bei Bewegung, während die lange Verschlusszeit für ausreichende
Belichtung des Hintergrundes sorgt. Dieser kann evtl.
eine leichte Unschärfe zeigen, falls kein Stativ verwendet wurde.
Hab hier im Thread leider ein wenig die Übersicht verloren, daher bitte nicht steinigen, wenn die Frage schon beantwortet wurde.
Auf Seite 32 in der Anleitung steht:
Nun die Frage: kann ich das mit der 1000D auch oder Unterstützt meine Cam das nicht? Wie/wo würde ich es an der Cam einstellen?
Alternative wäre wohl der 2. Vorhang. Allerdings ja auch nur, wenn mein Motiv nicht von fremden Lichtquellen angestrahlt wird...
Danke!