• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

redet ihr von blitzen mit ettl???
 
Hallo,

ich habe - als meinen ersten externen Blitz auf der Canon 400D - einen Nissin 866 gekauft. Jetzt habe ich folgendes Problem:

Im Programm P fotografiere ich ein Bild bei ISO 100: Bild trotz Blitzauslösung (eher) zu dunkel. Gleiches Motiv und gleiche Einstellungen, nur ISO 1600: Bild überbelichtet. Mehrfach getestet, immer das gleiche.

Bei beiden Iso-Einstellungen wählt die Kamera Blende 5.6 und Belichtungszeit 1/60. Warum wird bei ISO 1600 keine höhere Blende gewählt?

Der eingebaute Blitz belichtet sowohl bei Iso 100 als auch 1600 perfekt, im Histogramm fast keine Unterschiede erkennbar.

Ist der Blitz defekt oder ist es ein Bedienerfehler?

Ciao,
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
welches programm hast du im blitz gewählt? M?
 
Ich habe es sowohl mit A als auch TTL probiert. Immer das gleiche Ergebnis.

Edit: Stelle ich an der Canon das Automatikprogramm (grüner Rahmen; Canon wählt AutoIso mit ISO400) ein, passt die Belichtung sehr gut. Also doch ein Benutzerfehler?

Ciao,
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich hab mal ne Frage zur Bedienung.
Kann ich den Nissin(Canon-Version) voll über das Kameramenü steuern?
Oder gehts nur über das Blitzmenü?
Oder beides?

Um es zu präzisieren:
1.Es geht mir um die Blitzkorrektur, irgendwo stand die Werte würden sich summieren, also +1 Kamera & +1 Blitz -> +2. Ist das so?
2.Vorhangwahl durch Kamera oder Blitz?
Welches Menü hat dann Priorität, wenn sich Befehle wiedersprechen?
Ist das möglich oder überschreiben Änderungen in einem Menü die Werte im Anderen?

Danke schonmal fürs Kopfzerbrechen und testen:ugly:
 
Das Meiste geht glaub nur übers Blitzmenü. Vorhangwahl z.b. soviel ich weiß nur übers Blitzmenü.

Wenn ich das richtig in Erinnerung haben ist das mit dem Addieren eine Falschinformation (findet sich irgendwo am Anfang des Threads).
 
Hallo,
könnte bitte einer der 866-Besitzer ein Testfoto mit Iso 100 und 1600 machen und schauen, ob die Belichtung immer passend ist? (Siehe mein Problem 3 Beiträge weiter oben).

Ciao,
Lars
 
So hier sind mal 3 auf die schnelle, in "P", geschossene Bilder.
Die ersten beiden sind direkt geblitzt, das letzte indirekt (Holzdecke).

Bei mir stimmt die Belichtung, wenn man den Blitz richtig bedient, immer, außer wenn ich zu nah am Objekt bin und so der Blitz in niedrigster Stufe noch zu stark ist.


Dass einzige Problem bei meinem Nissin ist, dass man ab und zu den Verschluss auf dem Bild hat und beim Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang (bei 1/250 s) ist der untere Teil des Bildes vom Verschluss auch immer leicht abgedunkelt.


Grüße Torsten
 
Hat noch jemand folgendes Problem?

Wenn ich den Nissin via YongNuo RF-602 auslöse, geht alles gut, bis sich das Display durch Nichtbenutzen nach bereits 1min ausstellt. Das erste auslösen danach funktioniert noch, aber danach befindet sich der Nissin in einer Schleife. Die LED leuchtet die rote LED, las wenn er sich aufladen würde. Danach leuchtet kurz die grüne, danach wieder 5 mal rot. Erst wenn ich wieder einmal auf den On/Off-Button drücke, weckt der Nissin sich auf und tut, als wenn nichts gewesen wäre.

Auto-Off habe ich bereits ausgestellt. Problem bleibt bestehen. Das ganze nervt wirklich extrem.

Grüße Kai
 
Habe den Blitz gerade gebraucht gekauft, leider ohne CD oder Anleitung.

Hat jemand die deutsche Anleitung für mich? ;)

Ist schon etwas über ein Firmware Update bekannt?

Bitte PN an mich! Danke! :top:

LG Matthias
 
Passt eigentlich ein Diffusor (Sto-fen, Omni-Bounce,... ) eines andern Produktes auf den Di688? z.B der vom 580EX oder so?

Oder kann mal jemand den Kopf des Nissin Ausmessen?
 
Habe nicht den ganzen Beitag gelesen. Bitte trotzdem um eine knappe Antwort.

Ist der Nissin Speedlite Di866 eine echte Alternative zum Canon 430EX II bzw. 580 EX II ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten