• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Ich habe Beiträge zu Händlern entfernt.
Begründung siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5083895&postcount=3


Haltet Euch bitte daran!
Hmm.
Mir ging's eher darum, ob die Canon-Variante sich preislich der Nikon-Variante annähern würde. Ich hätte auch xy als Händlernamen nehmen können, es wurden dort eben praktischerweise beide Varianten untereinander aufgelistet.
 
ich denke dass sich der 688 genau so entwickeln wird wie der 622. Zuerst wird ihn keiner kennen und wollen, weil der deutsche Nissinvertrieb möglichst wenig in Werbung investiert. Dann taucht irgend wo eine gute Rezession auf und die Nachfrage übersteigt das Angebot und der Preis geht in die Höhe. Der Nikon-Nissin ist sicher deshalb so günstig, weil der 622 nikonnissin bei den nikonianern verpönt war/ist. Ergo wird der Canonnissin schätze etwas höher beginnen.

Und nachdem alle Händlerlinks entfernt wurden, ich glaube keinem Internetangebot, dass jetzt zur Zeit schon einen Canonnissin als verfügbar anpreist. Das tu ich erst, wenns 10 Händler gleichzeitig tun!

Aber seis wie ist. der 688 für Canon wird in ein paar Wochen da sein und dann sind wir alle gescheiter, oder auch nicht, bis sich einer mal einen zulegt und was vernünftiges drüber schreibt. Diskussionen bis dahin sind eigentlich fürn Hugo.
 
Hmm.
Mir ging's eher darum, ob die Canon-Variante sich preislich der Nikon-Variante annähern würde. Ich hätte auch xy als Händlernamen nehmen können, es wurden dort eben praktischerweise beide Varianten untereinander aufgelistet.

Ist es wirklich zuviel verlangt mal Google anzuschmeissen? Dann würdest du sehen das es den auch für unter 210€ gibt.
 
Ist es wirklich zuviel verlangt mal Google anzuschmeissen? Dann würdest du sehen das es den auch für unter 210€ gibt.
Ja, die Nikon-Variante.
Aber um die geht's mir nicht, deshalb sind wir ja hier auch im Canon-Sub.
Also erst lesen, dann schimpfen.
 
Ich weiss nicht nach was du schaust, aber ich finde da auch die Canon Variante für einen ähnlichen Preis wie die Nikon Variante.
http://www.google.de/products?hl=de&q=speedlite+di866+canon&scoring=p
Ich schätze, es ging ihm darum, das Papier geduldig ist, solange nichts lieferbar ist und bis dahin dauerts ja noch gute 4 Wochen. Soange sind diese Preise auch nur Makulatur. Irgendwelche 'Superanbieter' gibts im Vorfeld immer, die können meist nur nie liefern, wenns so weit ist :rolleyes:.
 
Ich schätze, es ging ihm darum, das Papier geduldig ist, solange nichts lieferbar ist und bis dahin dauerts ja noch gute 4 Wochen. Soange sind diese Preise auch nur Makulatur. Irgendwelche 'Superanbieter' gibts im Vorfeld immer, die können meist nur nie liefern, wenns so weit ist :rolleyes:.
Danke. ;-)

Aber wieder zum eigentlichen Thema. Ich bin da auch besonders auf die High Speed-Geschichte gespannt. Wenn das soweit auch klappt, wird dann wohl der Di622 mein Zweitblitz und der 866 spätestens Weihnachten meiner sein.
Bin schon gespannt auf die ersten Berichte, mal schauen, was evtl. das Nikon-Sub sagt ...
 
Ja wenn der Nissin Di866 hält was er verspricht, dann werd ich auch nicht drumrum kommen ihn zu kaufen... Suche schon lange nen "günstigen" Masterfähigen Blitz...
 
Ich schätze, es ging ihm darum, das Papier geduldig ist, solange nichts lieferbar ist und bis dahin dauerts ja noch gute 4 Wochen. Soange sind diese Preise auch nur Makulatur. Irgendwelche 'Superanbieter' gibts im Vorfeld immer, die können meist nur nie liefern, wenns so weit ist :rolleyes:.

Wenn man so denkt dann hätte man sich auch gleich das Posting schenken können ob der Preis sich anpasst oder nicht.


Ich warte jedenfalls gespannt darauf wann der Blitz lieferbar ist und werden mir auf jeden fall einen zulegen.
 
Wenn man so denkt dann hätte man sich auch gleich das Posting schenken können ob der Preis sich anpasst oder nicht.
Ich hab den Satz 5x gelesen, ich verstehe ihn nicht :D ... wenn man wie denkt? Ich sagte schlicht, das ist die Realität der heutigen Onlineshopping / Preissuchmaschinenwelt, das passiert mit jedem einigermaßen gefragten Artikel, bevor er wirklich verfügbar ist.
 
@pspilot: Ich meinte mit dem Satz nicht dich sonder Buccaneerfan. Er hat sich bei dir für das von dir geschriebene bedankt. Du schreibst, daß der Blitz sowieso noch nicht lieferbar ist und der Preis noch nicht fest steht und jetzt alles nur spekulation ist.
Wenn ich so denke, warum frage ich dann ob sich der Preis noch angeleicht? Versteht du was ich meine?
 
Kann mir jemand sagen, ob ich mit dem Nissin auch per TTL-Messung meinen Canon 430EX entfesselt auslösen kann?
Oder kann das nur einen Canon- Blitz?
Danke
Raik
 
Kann mir jemand sagen, ob ich mit dem Nissin auch per TTL-Messung meinen Canon 430EX entfesselt auslösen kann?
Oder kann das nur einen Canon- Blitz?
Danke
Raik


Da zitiere ich mich mal selbst:
Hier die Antwort auf meine Anfrage beim Hapa-Team:

"Laut Angaben von Nissin Japan ist ein Zusammenspiel von Canon und Nissin Blitzgeräte sowohl in Master wie auch Slave Steuerung möglich.
Die Blitzgeräte lassen sich wie auch bei Originalblitzen im Kanal einstellen."

Alle Klarheitn beseitigt?

Definitiv wird man das wohl erst beantworten können, sobald jemand das Teil ausprobiert hat.
 
die vorherige Antwort klingt ja positiv.
jetzt folgendes Problem:
Ich habe den 420er EX von Canon und den 622er von Nissin. Wenn ich mir demnächst den 866er kaufe, kann ich dann damit die beiden o.g. Blitze per E-TTL gemeinsam auslösen, oder klappt das nur mit jeweils einem der beiden, weil es unterschiedliche Hersteller sind?
 
Der 622 funktioniert als Slave nur manuell, nicht über ETTL. Das wird sich auch mit dem 866 nicht ändern, ein 622 bleibt ein 622 bleibt ein 622.

Du kannst aber den 420 bestimmt ansteuern und den 622 dann einfach doof mitblitzen lassen.
 
Gibt es nun schon irgendwo einen, der das Ding getestet hat? Insbesondere die Master/Slave-Funktion interessiert mich.

Grüße,
Heinz
 
Gibt es nun schon irgendwo einen, der das Ding getestet hat? Insbesondere die Master/Slave-Funktion interessiert mich.

Grüße,
Heinz

hi, ich hab den Nissin Di866 für die NIKON.
Der blitz funzt im TTL, M oder Av (Blendenvorwahl) Motus als Master oder als echter Slave. An meiner Nikon D300 kann er auch mit dem internen Blitz (als Master eingestellt) ausgelöst werden oder auf der CAM als Master für mein SB800 als Slave. Die Einstellungen am Di 866 sind sehr einfach gehalten. Der Di622 (hatte ich vorher) kann kein TTL und wurde nur über ein Fotozelle durch einen anderen Blitz mit ausgelöst.
LG Sanny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten