• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Ist eine Kostenfrage. Die Implementierung von W-ETTL bedeutet entweder zusätzliche Lizenzgebühren
Canon gibt es nicht weiter, alles Reverse Engineering. Und warum sollten sie die Zeit nicht investieren? Damit setzen sie sich ganz klar vor die Konkurrenz und machen die Blitze auch für eingefleischte Canonier attraktiv. Immerhin kosten sie erheblich weniger. Aber wahrscheinlich ist die Mittenkontaktauslösung für (semi)Profis eh interessanter als das Wireless ETTL, oder?
 
Hier die Antwort auf meine Anfrage beim Hapa-Team:

"Laut Angaben von Nissin Japan ist ein Zusammenspiel von Canon und Nissin Blitzgeräte sowohl in Master wie auch Slave Steuerung möglich.
Die Blitzgeräte lassen sich wie auch bei Originalblitzen im Kanal einstellen."

Alle Klarheitn beseitigt?
 
Hier die Antwort auf meine Anfrage beim Hapa-Team:

"Laut Angaben von Nissin Japan ist ein Zusammenspiel von Canon und Nissin Blitzgeräte sowohl in Master wie auch Slave Steuerung möglich.
Die Blitzgeräte lassen sich wie auch bei Originalblitzen im Kanal einstellen."

Alle Klarheitn beseitigt?

Schade nur, dass ich nen neuen Blitz spätestens am 31.07. brauche grrrrr...
 
Hallo,

ich hätte da als Neueinsteiger in die digitale Fotografie mal eine Frage....oder eigentlich mehrere....

Ich habe mich hier in Berlin mit einem Händler unterhalten, bei dem ich auch meine Camera gekauft habe. Zum Thema Nissin wusste er gar nichts zu sagen, ausser: "Kenne ich...fühen wir nicht"....?!
Danach kam dann nur noch ein...."mhm..sie haben ja eine Canon EOS 1000d.....bleiben sie mal schön bei Canon Blitzen.".........

mhm...ich hatte mir vor kurzem von einem Freund seinen 580 EX II ausgeliehen, und bin davon "natürlich" (bei dem Preis) begeistert........

jetzt habe ich vor kurzem etwas vom Nissis DI 866 gehört, der ja irgendwie als "Vergleichsprodukt" zum 580 EX II gehandelt wird.......
aber warum sagt dann der Händler, dass es da irgendwie auf jeden Fall Probleme geben muss?? Liegt das wirklich nur an der Gewinnspanne die ja nicht unerheblich ist??

Und, als immernoch newbie im Bereich Blitzen bin ich immernoch auf der Suche nach einer geeigneten Bettlektüre, um mich ein wenig mehr in die Welt des Blitzen einzulesen......gibt es da vll das ein oder andere Werk, wovon ihr überzeugt seid?

mfg
stephan
 
Und, als immernoch newbie im Bereich Blitzen bin ich immernoch auf der Suche nach einer geeigneten Bettlektüre, um mich ein wenig mehr in die Welt des Blitzen einzulesen......gibt es da vll das ein oder andere Werk, wovon ihr überzeugt seid

Ja, sind sogar als "Wichtig" oben angepinnt.
 
..
aber warum sagt dann der Händler, dass es da irgendwie auf jeden Fall Probleme geben muss?? Liegt das wirklich nur an der Gewinnspanne die ja nicht unerheblich ist??

Mal ehrlich: denkst du ernsthaft ein Händler sagt dir "Kaufen Sie ihren Blitz doch einfach im Internet, da gibt es Blitze von Drittherstellern, die sind genauso gut aber vieeeel billiger als die, die wir verkaufen..." ?
Na komm...:evil:
 
Mal ehrlich: denkst du ernsthaft ein Händler sagt dir "Kaufen Sie ihren Blitz doch einfach im Internet, da gibt es Blitze von Drittherstellern, die sind genauso gut aber vieeeel billiger als die, die wir verkaufen..." ?
Na komm...:evil:
Es gibt aber auch viele, die auch Blitze von Drittherstellern führen. Ich habe meinen Nissin auch im Laden gekauft und zwar günstiger als im Internet. Internet muss nicht immer billiger sein, man muss halt nur gucken.
 
Mal ehrlich: denkst du ernsthaft ein Händler sagt dir "Kaufen Sie ihren Blitz doch einfach im Internet, da gibt es Blitze von Drittherstellern, die sind genauso gut aber vieeeel billiger als die, die wir verkaufen..." ?
Na komm...:evil:

genau das ist mein Problem. Dieser Händler hat eben auch in seinem Sortiment Dritthersteller. Nur eben Nissin nicht.

Deswegen hatte ich mal hier die Frage im Forum gestellt. Ich habe halt schon viel positives über Nissin`s 622 gelesen, und da der Preisunterschied zwischen 866 und canons 580 doch erheblich ist, und ich als student ja auch nciht sooooo viel dafür ausgeben muss wollte ich halt wissen, ob es eher die gewinnspanne als tatsächlich das schlechtere Gerät ist....
 
Deswegen hatte ich mal hier die Frage im Forum gestellt. Ich habe halt schon viel positives über Nissin`s 622 gelesen, und da der Preisunterschied zwischen 866 und canons 580 doch erheblich ist, und ich als student ja auch nciht sooooo viel dafür ausgeben muss wollte ich halt wissen, ob es eher die gewinnspanne als tatsächlich das schlechtere Gerät ist....
Also die Gewinnspanne wird denke ich aus Sicht von Canon größer sein. Die EKAs werden bei Canon um einiges höher sein, auch wenn der Materialwert nicht unbedingt wesentlich höher ist als der des Nissin. Der Händler wird da nicht noch extra viel draufschlagen nur weil Canon draufsteht. Der hat meist seine festen Prozente die auf den EKA draufkommen und das wars.
Canon kann es sich auch leisten. Profis setzen auf Canon, weil Canon eben garantiert problemlos mit den Canon Geräten zusammenarbeitet, das ist bei Drittanbietern nicht unbedingt der Fall. Ich werde mir den Nissin aber denke ich kaufen sobald er zu haben ist, war mit dem Di622 auch bisher sehr zufrieden, nur das HSS hat mir schon ein paar mal gefehlt.
Nissin muss sich halt gegen Canon durchsetzen und muss daher neben dem Funktionsumfang auch vom Preis her attraktiv bleiben.
 
Interessant wäre, ob beim Neuen die Fokussierhilfsleuchte verbessert wurde,- zumindest scheint da lt. einigen Aussagen doch ein deutlicher Nachteil der Nissins gegenüber den Canons zu bestehen!?
 
Soll er wohl sein- ja

und der kleine 644 soll mit nem "bald" erscheinendem Firmwareupdate wohl auch endlich Mittenkontaktfähig sein... abwarten :rolleyes:
 
Woher hast du diese Information? Meinst du den Di622 oder den Di466 ? :)

Weiß nicht, ob es auch den 466ger betrifft, aber fpr den 622 soll es laut Nissin und dem HapaTeam "soon" ein Firewareupdate geben. Steht auch in dem kleinem feinem ( :rolleyes: ) Tread zum 622 :D
Dort hatte jemand halt das HapaTeam und Nissin angeschrieben, ob der Blitz nicht iiiirgendwie per Mitte auszulösen sei. Daraufhin kam halt die Antwort, dass die an einem Update basteln, der dies ermöglichst.
Ich denke mal, dort ist im Quellcode nur ein einfaches 'false' was die in 'true' ändern müssen :rolleyes: Ich will ja niemandem was unterstellen, aber so lange kann es meiner Meinung nach nicht dauern die FW zu modifizieren.
Außerdem zweifel ich eh, ob dieses Update wirklich kommt, da die fehlende Mittenkontaktauslösung die Käufer vielleicht erstmal zum 866ger treiben soll... meine Meinung.

Nachteil: man muss den Blitz einschicken,da das Firmwareupdate nicht selbst getätigt werden kann. Wenn man mal das Betzenfach aufmacht, dann sieht man dort drin 6 Kontakte, die bestimmt das Sprachrohr zum Blitz sind. Die FW ist zwar kostenlos, aber das Einschicken muss wohl selbstgetragen werden.
 
Ich habe die Nikon Version des Nissin schon bestellt und auch schon geliefert bekommen :D
Also ich bin restlos begeißtert und kann bis jetzt nur postitives berichten. Auf meiner Website habe ich auch schon einen ersten Erfahrungsbericht dazu gepostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten