• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Habe gestern auch die Auskunft von Te....D. erhalten, dass es vor Mitte Oktober nichts wird. Schade!

.. aus der Email:

Guten Tag.
Die Lieferung wird Mitte Oktober erwartet.
Vielen Dank für Ihre Geduld.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Txxxxdxxxt-Team
----------------------------------------------------------------------------
--

Brrr...
Da erzählt doch jeder was anderes.
Ich hab schon lange aufgehört irgendeinem
Händler auch nur irgendein Wort zu glauben , was Liefertermine betrifft.

Händlername entfernt, scorpio (vorgestern ... verfügbar deklariert ! heute verbindlich versichert , und dick auf ihrer Amazonsite
25. September...

Ich brauch den Blitz für eine Auslandsreise ab. 1 11. . wenn bis da nix da ist ,
kommt der Canon 5x ins Haus , so einfach ist das.

Nissin Di 866 :2008 vorgestellt... wurde im Februar (!) angekündigt , in GB am 5. September als verfügbar (!)ausgewiesen
und kein Exemplar wurde je gesichtet ...

wie gesagt , die können das Ding behalten , wenn diese Firma keinen verbindlichen Liefertermin auf die Reihe kriegt...

" wie lange lassen wir Schafe uns sowas eigentlich gefallen ..."


EDIT:

und nee..neee .... hab das storniert ... Auslieferung voraussichtlich (!) Kalenderwoche 45
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, spricht denn ausser dem günstigeren Preis, 2 Leitzahlen stärker und dem farbigen Display noch etwas anderes für den DI866, oder kaufe ich mir besser gleich den 580 EX II, der ist ja mittlerweile auch keine 100 Euro mehr teurer, dafür wäre dann auch alles Original und aufeinander abgestimmt?

So als Investition für die nächsten Jahre könnte ich den Preis schon noch verkraften, nur reizt mich eben das farbige Display,aber das alleine gibt noch keine besseren Fotos am meiner EOS 40D

Danke für Eure Einschätzungen.l

Gruss Chris
 
Hallo, spricht denn ausser dem günstigeren Preis, 2 Leitzahlen stärker und dem farbigen Display noch etwas anderes für den DI866
Das Ding ist doch noch gar nicht lieferbar, hat sich also auch noch nicht in der Praxis bewähren können (oder auch nicht). Eine Antwort allein aufgrund technischer Daten halte ich für unsinnig.
 
Ist es denn in letzter nicht eh so, dass viele Sachen angekündigt werden, die dann erst Monate später wirklich greifbar sind? :grumble:
Dort ist ja Tamron zB auch so ein Kandidat, ich möchte mich da nur an das 70-200 2,8 errinern.

Ich glaube das gehört inzwischen zur Maschie der Hersteller, vielleicht wollen die so einfach sehen, wie gut der Artikel ankommt um dementsprechend die ersten Liferungen herzustellen....

Ich hätte damals auch große Hoffnungen in den 866 gesteckt, aber da ich einen Blitz brauchte isses bei mir auch der 580exII geworden. Man sollte sich halt auf neu erscheindende Sachen nicht verlassen, wenn man die explizit zu einem gewissem (naheliegenden) Termin braucht. Dort hilft dann nur etwas verfügbares zu kaufen, oder gar nur zu leihen um dann auf den gewünschten Artikel zu warten
 
Hallo, spricht denn ausser dem günstigeren Preis, 2 Leitzahlen stärker und dem farbigen Display noch etwas anderes für den DI866, oder kaufe ich mir besser gleich den 580 EX II, der ist ja mittlerweile auch keine 100 Euro mehr teurer, dafür wäre dann auch alles Original und aufeinander abgestimmt?

So als Investition für die nächsten Jahre könnte ich den Preis schon noch verkraften, nur reizt mich eben das farbige Display,aber das alleine gibt noch keine besseren Fotos am meiner EOS 40D

Danke für Eure Einschätzungen.l

Gruss Chris


also im vergleich der technischen daten zwischen dem di 866 und dem 580 ex II ist es genau das display das ich beim canon besser finde.
1. alles auf einen blick
2. auch bei sonne lesbar
habe mir die nikon version des di 866 mal angeschaut. also bei sonnenschein erkennt man da nicht mehr viel. und übersicht? schau dir mal die menü bilder an. da ist der canon in der bedinung um welten besser.

Ich stehe auch gerade vor der wahl ob ich mir den 580er oder 866er hole.
Aber ich denke es wird der nissin werden da er einfach 150 euro billiger ist. (das sind anders formuliert 40% !!!).
hoffe nur das er bald mal lieferbar ist.
Werde dann aber trotzdem noch die ersten erfahrungsberichte abwarten
 
Hallo,
also ich besitze den Di866 für Nikon schon seit einigen Wochen (überwiegender Einsatz als Slave wegen seiner Lichtstärke beim Einsatz hinter einem Durchlichtschirm oder Softbox) und er hält was vom Hersteller versprochen wurde. Als Slave-Blitz erste Sahne z.B. den interen Blitz an der D300 auf Master ( wenn er nicht mitblitzen soll auf --- nur Signal) und für den Slave eine Gruppe und eine Kanal auswählen und auf Modus M gestellt. Den Nissin auf TTL, Gruppe und gleichen Kanal und los gehts. In dieser Einstellung braucht man nicht immer zum Slave-Blitz zu rennen um die Lichtstärke zu ändern sondern das mache ich an der Cam ( Einstellbereich von 1/1 bis 1/128) und diese Einstellung wird dann, Dank TTL-Steuerung, an den Di866 übertragen. 2. kann man die Lichtstärke noch steuern wenn man den Zoom verändert bei 24 schwächer und bei 105 stärker. 3. hat man die Möglichkeit auch mit der Streuscheibe die Blitzstärke zu verringern. Aber auch auf der Cam macht er einen guten Eindruck Einfach super. Ich denke mal das es für die Canonbesitzer nicht anders sein wird. Auf jeden Fall stimmt hier das Preis-Leistungsverhälnis.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das es für die Canonbesitzer nicht anders sein wird.
Ist es aber. eTTL und iTTL unterscheiden sich in nicht wenigen wichtigen Punkten. Von daher ist es wenig sinnvoll, die Features eines Nikon-Nissins hier zu loben. Ich freue mich für Dich, dass das Teil an Deiner Nikon so fein funktioniert. Ob es das auch bei Canon tun, wird die Praxis zeigen müssen.
Alles andere ist unsinnig.
 
Ist es aber. eTTL und iTTL unterscheiden sich in nicht wenigen wichtigen Punkten. Von daher ist es wenig sinnvoll, die Features eines Nikon-Nissins hier zu loben. Ich freue mich für Dich, dass das Teil an Deiner Nikon so fein funktioniert. Ob es das auch bei Canon tun, wird die Praxis zeigen müssen.
Alles andere ist unsinnig.

ja, da hast du natürlich recht, wenn das für die Canon nicht so sein sollte wäre das ein Schuß in den Ofen.
LG sanny
 
Bin immer noch unschlüssig ob es ein 580EX oder ein Nissin Di866 werden soll, jedenfalls ist mir aufgefallen, dass die Canon 580 EXII Blitzgeräte oft nur mit englischen Manuals ausgeliefert werden, oder dann fast 60 Euro teurer sind. Aber für 320 Euro in der Schweiz für einen 580EXII kann man nicht mehr viel sagen, und die kompatibilität mit Canon wäre sicher auch gewährleistet. Das Manual wirde es wohl schon irgendwo im Netz geben. Da ich übernachste Woche in nach Spanien in die Ferien verreise, wäre halt ein Blitz schon noch gefragt, und der Nissin lässt weiter auf sich warten....
Wie wird denn bei Canon Blitzgeräten ein Firmware update durchgeführt? Die haben doch meines Wissens keine USB Schnittstelle, müssen die eingeschickt werden, oder passiert das über die Kameraschnittstelle?

Gruss Chris
 
Ist es aber. eTTL und iTTL unterscheiden sich in nicht wenigen wichtigen Punkten. Von daher ist es wenig sinnvoll, die Features eines Nikon-Nissins hier zu loben. Ich freue mich für Dich, dass das Teil an Deiner Nikon so fein funktioniert. Ob es das auch bei Canon tun, wird die Praxis zeigen müssen.
Alles andere ist unsinnig.
Was erwartest du? Nissin implementiert iTTL prima und versagt bei ETTL?

@sann01: Ich z.B. begrüße es sehr, generelle, erste Eindrücke von dem Blitz zu erhalten - vielen Dank. Was das Canonprotokoll gegenüber dem von Nikon evtl. nicht leistet, kann ich ganz gut selbst beurteilen und sehe zudem ganz gern auch mal über den Tellerrand :).
 
In diesem Thread geht es um den Nissin Di866, nicht um Canon-Blitzgeräte.

Der Nissin wird aber immer mit den Canons verglichen um die Vor-und Nachteile aufzuzeigen oder ?
Somit ist die Frage meiner Meinung nach schon berechtigt ,um einen eventuellen Vorteil des Nissins darzustellen.

Meine Meinung zu der von sugizuk gestellten Frage ist:
Ein guter Blitz benötigt keine Updates -er funktioniert ,da er ausgereift auf den Markt kommt. :evil:
LG
 
Canonblitze brauchen keine Updates, die verstehen die Cams auch ohne stänid etwas neulernen zu müssen
Nur die Cams brauchen ab und an mal n Firmwareupdate, damit die richtig mit dem Blitz sprechen können. Wie zB zuletzt beim 270EX
Immerhin kennt Canon sein Blitzprotokoll ja wohl in und auswendig

Und wenn man etwas braucht, dann darf man sich nicht auf etwas verlassen, was es noch gar nicht gibt. Daher finde ich fast, dass ihr selber Schuld seit, wenn ihr euch solchen "Stress" macht.
Ich sag ja auch nicht, dass ich n Auto will, und rege mich dann auf wenn bisher nur n Messeauto gebaut wurde, um der Öffendlichkeit zu zeigen, was der Hersteller alles kann.

Aber ich setze immernoch recht hohe Hoffnungen in den 866ger. Auch wenn ich nen 580exII habe, wäre der Nissin immernoch n super Slave, wenn er in der Preisregion zum 430exII wäre. War gestern mit 2 430ger Slaves dabei und kam schon an die Leistungsgrenzen. Ok ich wollte zwar die Beelitzer Heilstätten erleuchten, aber die waren auf 1/1 teils schon zu dunkel. Der Nissin hätte dort nochmal etwas Power mehr, ohne dass man direkt nen Studioblitz bräuchte.
aber so langsamm könnte Nissin echt mal hinmachen :ugly:
 
Ich werde mir wohl heute Abend noch einen 580EXII bestellen, dann habe ich jedenfalls einen guten Blitz für die Ferien und wenn dann der Nissin 866 hält was er verspricht kann ich den immer noch als Zweitblitz/Slave kaufen, falls ich mal ernsthaft Bedarf habe. Aber vorläufig ist es wohl die beste Lösung, was rechtes zu kaufen.
Und wegen den Updates stimmt es schon, mein 15 Jahre alter 380EX hat bis auf den jetztigen Defekt des (Elkos?) immer sauber belichtet, somit wird auch ein 580EX in einigen Jahren noch mit dann aktuellen Modellen kommunizieren können.

Gruss Chris
 
Canonblitze brauchen keine Updates, die verstehen die Cams auch ohne stänid etwas neulernen zu müssen
... somit wird auch ein 580EX in einigen Jahren noch mit dann aktuellen Modellen kommunizieren können.
Naja, vollständig kommunizieren konnte der 580 schon vor einem Jahr nicht mehr mit den neuen Kameras, z.B. der 5DII. Die Einstellungen per Kameramenu sind schon sehr praktisch und Metz z.B. konnte das für seinen 58er nachrüsten. Bei Orginalhersteller Canon kauft man sich statt eines kostenlosen Updates halt 'schnell mal' für 400€ aufwärts einen 580-II, der dann aber außer diesen Protokollmöglichkeiten kaum mehr als der 580-I kann :rolleyes:.

Ich hasse es auch, wenn Firmen eine Updateschnittstelle dazu benutzen, halbgare Produkte zu verkaufen und dann über Monate auf Kosten der Nerven und der Zeit des Users nachrüsten - aber das mit dem 'guten Blitz', der keine Schnittstelle und kein Update braucht, ist mir dann doch etwas zu undifferenziert :D. Fazit: wenn der Nissin gut funktioniert und eine Updateschnittstelle mitbringt, um künftige Entwicklungen mitmachen zu können, finde ich das gut.
 
Habe gestern auch die Auskunft von Te....D. erhalten, dass es vor Mitte Oktober nichts wird. Schade!

.. aus der Email:

Guten Tag.
Die Lieferung wird Mitte Oktober erwartet.
Vielen Dank für Ihre Geduld.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Txxxxdxxxt-Team
----------------------------------------------------------------------------
--


Ich hab heute nochmal nachgefragt und es ist weiterhin mitte oktober geplant....die freundliche dame ist aber afgrund der verzögerung im Preis gleich mal auf 199 € runter gegangen :D ....bringt mir zwar den Blitz auch nicht schneller in´s Haus aber besser als nichts :p

Und Nissin hab ich auch mal ´ne mail geschrieben...bin mal auf deren Antwort gespannt ;)
 
Ich hab heute nochmal nachgefragt und es ist weiterhin mitte oktober geplant....die freundliche dame ist aber afgrund der verzögerung im Preis gleich mal auf 199 € runter gegangen :D ....bringt mir zwar den Blitz auch nicht schneller in´s Haus aber besser als nichts :p

Und Nissin hab ich auch mal ´ne mail geschrieben...bin mal auf deren Antwort gespannt ;)


Lol wie geil :D
Das nenn ch mal Gedankenübertragung :D Hab ggrad das gleiche gemacht^^ Dann hier ins Forum um allen die "relativ positive" Nachricht kund zu tun und seh Dein Beitrag :-D

Klasse. Nun ja, warten wir halt noch n bissl, aber zumindestens sind se uns entgegen gekommen. Das nenn ich mal nett :top:
 
Lol wie geil :D
Das nenn ch mal Gedankenübertragung :D Hab ggrad das gleiche gemacht^^ Dann hier ins Forum um allen die "relativ positive" Nachricht kund zu tun und seh Dein Beitrag :-D

Klasse. Nun ja, warten wir halt noch n bissl, aber zumindestens sind se uns entgegen gekommen. Das nenn ich mal nett :top:


Hehe, das is ja jetzt mal echt witzig :D

Find´s auch sehr nett von denen aufgrund von Lieferverzögerungen des Herstellers einen Preisnachlaß erstmal auf die eigene Kappe zu nehmen :top:
 
und hier die Antwort von Nissin :D


We apology for the delay and caused any inconvenience to you.

Due to some main parts from Japan in a short supply, our production actually is quite low at this moment.
In addition, to digest many back orders, we have quite limits to fulfill all oversea orders. But Germany market
Is always considered as first priority. The end of this week will be first lot to Germany. We hope it could catch
up your photo-shoot.

Please kindly contact with our distributor for details.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten