• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Habe vermutlich unter den 16 Seiten hier überlesen warum eigentlich der für Canon vorgesehene Blitz erst lange nach dem für Nikon auf den Markt kommt. Kann mir das vielleicht jemand erklären?
 
Ich vermute, dass es sich dabei um eine Frage des Datenprotokolls handelt. Vielleicht wurden im Teststadium Fehler entdeckt oder Verbesserungen eingebracht, die einfach Zeit brauchen.
 
181,11 € kostet das ding, aber nicht lieferbar. :mad:

war nur kurz so. wollte mir das auch für 180 bestellen. aber nachdem hier wohl noch mehr leute auf diese idee gekommen sind und ich zu langsam war hat es sich noch im warenkorb verteuert...

naja jetzt warte ich mal ab obs nochmal billiger wird
 
liebe leute

die preisdiskussion finde ich auch sehr überflüssig - mir ist dagegen eines wichtig :
wie gut funktioniert der blitz mit einer canon denn nun letztendlich ?
ich benötige für meine 500d einen blitz, bisher wollte ich mir den etwa preisgleichen metz af 48 kaufen.....schwächer aber besser ?
nebenbei - der metz wird in deutschland prodiziert - auch ein argument.

ich bitte um erfahrungswerte,

gruss

kalli
 
die preisdiskussion finde ich auch sehr überflüssig
[...]
wie gut funktioniert der blitz mit einer canon denn nun letztendlich ? [...] ich bitte um erfahrungswerte

Hachja... Diese Frage ist auch sehr überflüssig :rolleyes:
Wer soll denn hier Erfahrungen haben, wenn das Teil noch nicht mal da ist? :top: Noch ein wenig warten - mind. bis Mitte nächsten Monats und dann gibts vllt. Erfahrungen :o
 
Heute die Info vom hapa team bekommen:
[FONT=&quot]Sehr geehrter Kunde,[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]das Nissin Blitzgerät ist eingetroffen und wird in diesem Moment an alle Händler ausgeliefert die Bestellungen abgegeben haben.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]sollte also die nächsten Tage verfügbar sein
[/FONT]
 
Also ich habe den Blitz heute bekommen. Hatte aber noch keine Zeit groß zu testen - abgesehen davon muss ich mich erstmal richtig einarbeiten (ist mein 1. Blitz :o ) ^^

Anbei noch ein paar Bilder...

EDIT: achja noch schnell meine 1. Eindrücke:
Der Blitz ist zwar komplett aus Plastik, aber imho fühlt er sich ziemlich wertig an. Auch der Akkuschlitten ist gut gelöst - man muss nur drauf achten, dass hier alle Akkus in die gleiche Richtung eingesteckt werden. Beim 1. Anschalten fiel mir gleich ein leises Pfeifen auf, welches auch chronisch vorhanden ist aber ich empfinde es nicht als störend.
Die Menüführung ist nachvollziehbar und man blickt schnell dahinter, bloß die Verzögerung beim Tastendrücken könnte gerne kürzer sein.
Ansonsten hab ich bisher keine Probleme gehabt, keine Aufhänger oder sonstiges.

Hoffe das reicht erstmal als 1. Eindruck. Wie gesagt bin beim Blitzen noch ein Neuling :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 1. Anschalten fiel mir gleich ein leises Pfeifen auf, welches auch chronisch vorhanden ist aber ich empfinde es nicht als störend.
Jetzt würde mich ja brennend ein Vergleich zum Nissin Di622 interessieren, da finde ich das Pfeifen nämlich schon relativ laut im vergleich zum Canon 580EX. Leider hast du ja nur den Blitz. Das mit dem Menü wird bestimmt noch behoben, nun lassen sich die Firmwareupdates ja auch von zu Hause aus machen über die integrierte USB-Schnittstelle des Blitzes.
 
Seh ich richtig, dass der wieder nur einen ollen Plastefuß hat? :grumble:
Also beim Verschluss hätten sie sich ruhig etwas Canonhaftes ausdenken können... sonne Stellschraube kann schon nerven, wenn man nur die Schnellkupplungen von Canon gewohnt ist.
Aber der Plastefuß.... der war mir beim 622 schon 2 mal gebrochen

Aber Schoky, mach deinem Postboten Feuer unterm Hintern, ich will deinen Test sehen :D
 
Seh ich richtig, dass der wieder nur einen ollen Plastefuß hat? :grumble:
Also beim Verschluss hätten sie sich ruhig etwas Canonhaftes ausdenken können... sonne Stellschraube kann schon nerven, wenn man nur die Schnellkupplungen von Canon gewohnt ist.
Aber der Plastefuß.... der war mir beim 622 schon 2 mal gebrochen

Aber Schoky, mach deinem Postboten Feuer unterm Hintern, ich will deinen Test sehen :D

ich denke bei dem preis/leistungsverhältnis könnte es sein, dass viele nicht in die verlegenheit kommen werden um etwas von canon gewohnt zu werden :evil:
ich hoffe jedenfalls auf ein gutes produkt. mein ausführlicher test kommt natürlich.
 
Falls jemand den Blitz testet: Mich würde interessieren wie reproduzierbar die Leistungsabgabe ist. Bei meinem 622er bekomme ich oft eine leicht unterschiedliche Helligkeit, wenn ich z.B.: 10 Mal hintereinander immer wieder unter genau gleichen Bedingungen ein Bild mit E-TTL mache.

Gruß André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten